Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Test Versicherungsberatung: Viel Kritik aus der Branche
"Guter Rat ist selten“ urteilt die Stiftung Warentest über die Leistungen von Versicherungsmaklern und Versicherungsberatern. Untersucht wurden vier bundesweit aktive Versicherungsmakler, 16 Maklerkleinbetriebe und acht Versicherungsberater.
Beratertipp: Versicherungsoptionen bei Fondspolicen

Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung denkt man eigentlich eher an den renditeorientierten Aufbau einer Altersvorsorge, an Flexibilität, Steuervorteile in der Auszahlungsphase und einen sorgenfreien Ruhestand. Doch Fondspolicen bieten mittlerweile auch für andere Vorsorgebereiche interessante Beratungsansätze.
Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente
Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge …
Vergessene Betriebsrenten: Gute Chancen für die Erben
Stellen Erben fest, dass ein Erblasser seine Ansprüche auf eine Betriebsrente nicht wahrnahm, haben sie gute Chancen auf Erhalt der Ansprüche. Das zeigt ein Vergleich am Arbeitsgericht Hannover (Az. 9 CA 276/18). weiterlesen
Kampfansage an Fake-Bewertungen im Online-Handel
Der Gesetzgeber will Verbraucher in Zukunft besser vor falschen Bewertungen im Online-Handel schützen. Ein entsprechender Referentenentwurf liegt vor.
Ihr bekommt später mal staatliche Rente? Das ändert sich im neuen Jahr
Wie ist vielen anderen Bereich auch wird sich zum Jahreswechsel bei der Rente und der privaten Altersvorsorge einiges ändern. Hier erfahren Sie, welche Regeln ab dem 1. Januar 2021 gelten.
Stiftung Warentest: Autoversicherung plus Eigenwerbung
In der Zeitschrift Finanztest ist nach nur einem Monat ein weiterer Vergleich von Kfz-Versicherungspolicen erschienen. Was sich innerhalb eines Monats geändert hat und wie die Verbraucherschützer den Wettbewerb anheizen. mehr ...
Zurzeit warnen viele Versicherungsexperten davor, dass Selbstständige bald zwangsweise in die Rentenversicherung müssen.
Bert Rürup: „Riester-Rente ist gescheitert“
Dass die Riester-Rente gescheitert sei, ist bei Verbraucherschützern und Links-Partei-Funktionären längst Allgemeinplatz. Doch auch Ökonom Bert Rürup hebt zum Nachruf auf die Riester-Rente an. Wo er den „Geburtsfehler“ der Riester-Rente sieht, welche Auswege er für …
Andreas Wimmer, Chef der Allianz Leben, spricht in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" über die gegenwärtigen Nullzinsen für Renten, das absehbare Ende der Beitragsgarantie und das Geschäftsjahr 2020.
Die Volks-Rente von Bild-Zeitung, Sparkassen und dem Versicherer Neue Leben soll eine Altersvorsorge für alle sein.
Großer Wurf aus der CDU: Auf 11 Seiten steht, wie unsere Rente künftig aussehen soll
Die Bundesregierung finanziert die gesetzliche Rente immer stärker aus Steuermitteln. CDU-Sozialpolitiker haben nun auf elf Seiten eine grundlegende Renten-Reform skizziert. Die Analyse von FOCUS Online zeigt, dass das Papier eher eine Revolution anzettelt. Willkommen im …
CDU-Experten erarbeiten Entwurf zur Reform der Rentenversicherung
CDU-Experten arbeiten an einem Reformentwurf für eine grundlegende Umstrukturierung der Rentenversicherung. In einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Donnerstag vorliegenden Entwurf zu einem Rentenpapier des CDU-Bundesfachausschusses wird vorgeschlagen, vom Jahr 2030 an die Regelaltersgrenze …
Experten fordert mehr Freiheit für die Riester-Rente
Die Bundesregierung arbeitet seit geraumer Zeit an einer Reform der Riester-Rente. Ein Ergebnis steht immer noch aus. Die Sutor Bank und das Institut für Vermögensaufbau geben Berlin einen Tipp: Politiker und Beamte sollten sich ein …
Kostenklausel bei Riester-Rente rechtswidrig
Die Riester-Rente sieht die Zahlung einer lebenslangen Rente vor. Doch wenn es so weit ist, langen so manche Anbieter gleich noch mal hin und wollen erneut Gebühren kassieren. Allerdings ohne darüber bei Vertragsabschluss genau informiert …
Mehrere örtliche Sparkassen verwenden in ihren Riester-Sparplänen eine Klausel, die für den Übergang in die Rentenbezugsphase unbestimmte Kosten vorsieht. Verbraucherschützer haben dagegen geklagt und nun vor dem LG Dortmund Recht bekommen.
Was taugt die „Volks-Rente“?
Nach dem „Volks-Kaugummi“, der „Volks-Fitness-Uhr“ und der „Volks-Zahnbürste“ gibt es jetzt auch die „Volks-Rente“. Ein Produkt, das für jeden taugt, so der...
"Betriebsrente lohnt sich nicht, weil im Alter verbeitragt werden muss", lautet häufig der Tenor in der Tagespresse. Tatsächlich ist die Sozialversicherungsersparnis in der Anwartschaftsphase ein wichtiges Argument für den Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV), die …
Altersvorsorge nach Corona: Schock-Studie für kommende Rentnergenerationen
Wie steht es um die Altersvorsorge nach Corona? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Auftrag von Union Investment in einer aktuellen Analyse …
Wer hat eigentlich eine Riester-Rente abgeschlossen?
Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wie viele Personen dabei staatliche Begünstigungen erhalten. mehr ...