Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
"Die Riester-Rente ist in jeder Hinsicht ein Flop!"
Umfragen zufolge dürften CDU/CSU und FDP zusammen mit den Grünen oder SPD die kommende Regierung führen. Versicherungsmagazin hat die Parteien zu ihren Plänen für die Assekuranz und Branchenverbände zu ihren Erwartungen befragt. Und wie sehen …
Happy birthday, Warren Buffett!
In Deutschland mangelt es an Aktienkultur. Dabei fehlt es eigentlich nicht an geeigneten Vorbildern, von denen sich lernen ließe. Eines dieser Vorbilder könnte Warren Buffet sein, dem Markus Drews (Canada Life) in seiner aktuellen Kolumne …
Müssen Versicherungsmakler Direktversicherer berücksichtigen?
Kann von Versicherungsmaklern verlangt werden, auch Tarife von Direktversicherern in ihre Marktanalyse einzubeziehen? In einem Urteil kommt das LG Konstanz zu dem Schluss, dass Makler ihre Marktgrundlage nicht grundsätzlich einschränken dürfen. Fachanwalt Jens Reichow erläutert, …
Die Sommerferien sorgen üblicherweise auf den Fluren der Versicherer für Ruhe und Stille. Anders dürfte es hingegen dieser Tage bei der Allianz aussehen: Eine Managementkrise sorgt in der Münchener Königinnenstraße vielmehr für Turbulenzen. Deutlich besser …
Versicherungsvermittler: Vertragszahl pro Kunde sinkt
Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen und die Cross-Selling-Quote der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. mehr ...
Diese Unfallversicherungen führen im Handelsblatt-Vergleich
Franke und Bornberg hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Rankings erstellt. Ein Drittel der 29 Anbieter von Policen für Erwachsene erhielten die Note „sehr gut“. Bei den Tarifen für Kinder wurden sogar mehr als die Hälfte …
Fahrradunfall wegen Kabel: Wer für die Folgen haftet
Einer Radlerin war ein quer über einem Weg liegendes Erdkabel im Bereich einer Baustelle zum Verhängnis geworden. Für die hierbei erlittenen Verletzungen und Schäden machte sie das Bauunternehmen verantwortlich. Das Hammer Oberlandesgericht musste entscheiden. mehr …
Prekäre Lage im Industriegeschäft: Spielen die Versicherer mit der falschen Taktik? - Versicherungswirtschaft-heute
Industrie 4.0, Klimawandel, Pandemie: Die Welt, in der wir leben, ist gefährlich. „Immer neue, immer komplexere Gefahren treten auf, die Häufigkeit und Schwere von Schadenereignissen nimmt stetig zu”, berichtet Chubb-Deutschlandchef Andreas Wania. Für die Industrieversicherer …
Allianz, Generali, Württembergische und Co.: So viele Mitarbeiter haben Versicherer bislang geimpft - Versicherungswirtschaft-heute
Seit Juni 2021 dürfen die Betriebsärzte der Versicherer ihre Mitarbeiter gegen Corona impfen. Dabei scheint das Angebot in der Branche gut anzukommen. Laut Arbeitgeberverband AGV sind bislang mehr als 30.000 Angestellte gegen Covid-19 geimpft worden.
Thomas Behrens: Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden sollte "gerecht" sein
Die Unwetter im Juni und Juli 2021 haben die öffentliche Debatte um eine Elementarschadenpflichtversicherung (ESV) neu entfacht. Auch die Versicherer zeigen sich erstmals offen für eine entsprechende Regelung. Im Gespräch mit VWheute erläutert VVW-Buchautor Thomas …
Was die Pandemie für die bKV bedeutet
Die Gesundheit der Beschäftigten genießt heute so viel Aufmerksamkeit wie vermutlich kaum je zuvor. Das zeigt auch die anhaltend hohe Nachfrage nach der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) in der Pandemie. Der Trend dürfte sich sogar noch …
Bundestagswahl 2021: Die Rente gilt als eines der entscheidenden Wahlkampfthemen
Am 26. September haben rund 60.400.000 Stimmberechtigte die Wahl zwischen 47 Parteien. Lange war es nicht mehr so spannend vor einer Bundestagswahl. Welche Partei wie viele Abgeordnetensitze erhalten wird, ist so offen wie selten zuvor.
Ist es gestattet Gegenstände vom Arbeitsplatz nach Hause mitzunehmen und dann privat zu gebrauchen?
Gegen die außerordentliche Kündigung erhob der Arbeitnehmer zunächst Klage vor ... eine fristlose Kündigung rechtfertigt oder ob zunächst eine Abmahnung des ...
"Provisionsdeckelung der ordnungspolitisch falsche Weg"
Auf Unverständnis bei Vermittlern stoßen die Pläne einiger Parteien, Provisionen entweder zu deckeln oder zu verbieten und die Provisionsberatung damit abzuschaffen. Eine Deckelung fordert die SPD mit der Begründung, dass sie „zu Lasten der schwarzen …
Drei Personen aus Geldern sollen 500.000 Euro ergaunert haben: Betrug mit fiktiven Namen
Am Landgericht wurde die Verhandlung gegen zwei Männer und eine Frau aus Geldern fortgesetzt. Der Schaden durch ungerechtfertigt kassierte Provisionen wird von der Staatsanwaltschaft auf mehr als 500.000 Euro geschätzt.
Ermittlungen zu Öko-Schwindel bei der DWS
Greenwashing-Vorwürfe gegen die Fondsgesellschaft DWS haben die Finanzaufsicht Bafin und die US-Börsenaufsicht SEC auf den Plan gerufen: Das Unternehmen soll bei seinen nachhaltigen Vermögensanlagen falsche Angaben gemacht haben, heißt es. Ob dies tatsächlich irreführend war, …
Bienendiebstähle beschäftigen Versicherung
Bienendiebstähle machen derzeit Imkern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu schaffen. Bienenzüchter sollten stets an den Versicherungsschutz denken. Im vergangenen Jahr lag der versicherte Schaden bei über einer halben Million Euro.
Allianz und Ergo überzeugen bei Online-Sichtbarkeit
Die Allianz und die Ergo zählen zu den Versicherern mit der größten Sichtbarkeit im Internet: In einer Studie „eVisibility Versicherungen 2021“ belegen beide Versicherer in drei von vier Kategorien jeweils einen Top-3-Platz. weiterlesen
Honorar statt Provision – der „bessere Verbraucherschutz“?
„In ihren Wahlprogrammen haben die Grünen und die Linken beim Thema Finanzberatung eine klare Agenda: Die Abschaffung der Provisionsberatung“, findet Michael Heuser, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Vermögenssicherung und Altersvorsorge (Diva). Für die Kunden …

