Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wenn es läuft, dann läuft es. blau direkt setzt sich als Technologiemarktführer weiter von der Konkurrenz ab; gewinnt zahlreiche Wettbewerbe; glänzt mit Top-Platzierungen. Die Vielzahl an Kategorien, in denen der Infrastrukturdienstleister im ersten Halbjahr diesen …

Neugründung der Pension Benefits AG - Fonds Finanz ermöglicht Maklern gesellschaftsneutrale Firmenkundenberatung

Zum 18. Mai hat die Fonds Finanz die neue Tochterfirma Pension Benefits AG gegründet. Diese beschäftigt sich mit betrieblicher Altersvorsorge, betrieblicher Krankenversicherung sowie Corporate Benefits und unterstützt Vermittler gezielt bei der Beratung von Firmenkunden. „Viele …

Wie ein Blick in die Beitrittsliste mit Stand Mai 2021 zeigt, haben zwei weitere Versicherer dem Verhaltenskodex des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft für den Vertrieb von Versicherungsprodukten den Rücken gekehrt. Zuletzt hatte die Lebensversicherung von …

Die Flutkatastrophe nach den schweren Unwettern im Westen Deutschlands hat vielerorts Häuser unter Wasser gesetzt. Die Schäden sind enorm. Die Betroffenen stehen nun vor der Frage, ob ihre Versicherung die Schäden abdeckt. Oder vor der, …

Die Zurich Gruppe Deutschland kooperiert mit der Metro Deutschland im Bereich Versicherung. Zum Marktstart serviert der Versicherer mit dem "Gastroschutz" ein neuentwickeltes Versicherungspaket. The post Zurich und Metro Deutschland: Kooperation für die Gastronomie-Branche appeared first …

In der bAV stellen Gesellschafter-Geschäftsführer eine interessante Zielgruppe für Vermittler dar. Welche Lösung die Württembergische zur Absicherung von Spitzenkräften bietet und wie das Unternehmen Vertriebspartner unterstützt, dazu nachgefragt bei Dominik Muhler und Dr. Björn Achter.

Der Berliner Senat will seine offizielle Stellungnahme zur Volksbefragung zur Enteignung großer Wohnungskonzerne beschließen. Die Linke unterstützt das Ziel der Volksbefragung, auch die Grünen können sich unter Umständen eine Enteignung von Wohnungsunternehmen vorstellen. Die SPD …

Eine Analyse des Bundes der Versicherten zeigt: Nicht nur deutsche Lebensversicherer halten ihren Kunden Überschüsse vor und nutzen das Geld als Ersatz für Eigenkapital. Der fragwürdige Bilanztrick zur Schonung von Aktionären macht im Ausland Karriere.

Das Ausmaß der Schäden in den Flut-Regionen ist noch kaum zu begreifen. Der Staat kündigt Hilfen an, Versicherer erwarten Rekordforderungen. Und das, obwohl viele Betroffene gar keine entsprechende Versicherung haben - oft nicht einmal aus …

Die Wahlkämpfer Söder, Scholz und Laschet versprechen Hilfen auf Kosten der Steuerzahler. Doch wer soll künftig für die Risiken von Naturkatastrophen einstehen?

Vom Autozulieferer ZF bis zum Kupferspezialisten Aurubis: Das Hochwasser hat auch viele Firmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. The post Flutkatastrophe trifft auch Unternehmen hart appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Aller Anfang ist schwer: Erste Berufsunfähigkeitsversicherer bieten Gesundheitsservices. Doch bei der Implementierung lauern Fallstricke, weiß Assekurata und zeigt Lösungen.

Elementarschäden: Die Versicherungsbranche warnt vor unbezahlbaren Schäden. Kommt die Pflicht?

ARAG hat in den Niederlanden eine Kooperationsvereinbarung mit dem Versicherer Unigarant geschlossen. Unigarant ist ein Tochterunternehmen des niederländischen Verkehrsclubs Koninklijke Nederlandse Toeristenbond (ANWB). Die Vereinbarung läuft drei Jahre und startet zum Beginn des nächsten Jahres.

Die Absicherung über den Arbeitgeber muss offensiv verkauft werden. Eine aktuelle Studie stellt die Argumente von überzeugten Unternehmen vor, nennt aber auch die gängigen Vorbehalte. Außerdem wird eine Prognose zur künftigen Entwicklung im deutschen Markt …

Mitte vergangener Woche hatte stundenlanger Starkregen vor allem im Westen Deutschlands zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Drei vor Ort ansässige Vermittler berichten, wie sie persönlich die Situation erleben. mehr ...

Ein Arbeitgeber hatte angerordnet, dass die reguläre Arbeitszeit von Beschäftigten vorübergehend verringert wird. Zugleich wollte er deren Urlaubsansprüche anteilig kürzen. Die Mitarbeiter wehrten sich vor dem Osnabrücker Arbeitsgericht. mehr ...

Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Steuerstundungen, Spendennachweise und mehr: Die Finanzverwaltungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz informieren über steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung von durch die Folgen des Hochwassers betroffenen Menschen.

Die schweren Unwetter in Deutschland haben massive Schäden hinterlassen. Viele Orte sind aktuell noch gar nicht oder nur schwer zu erreichen. Die Rettungsmaßnahmen dauern an, in anderen Gebieten beginnen die Betroffenen bereits mit den Aufräumarbeiten.

Die sogenannte Erklärungsfiktion hat der Bundesgerichtshof (BGH) Ende April für unzulässig erklärt, weil sie die Kunden unzulässig benachteilige. Rechtsanwalt Dirk Michaelis warnt nun auch Versicherungsmakler davor, im Maklervertrag auf stillschweigende Zustimmungen des Kunden zu setzen. …