Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wegen Flutkatastrophe: Bundesregierung will Insolvenzantragspflicht erneut aussetzen - Versicherungswirtschaft-heute
Die Insolvenzantragspflicht soll wegen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für betroffene Firmen bis Ende Oktober 2021 ausgesetzt werden. Die Regelung soll rückwirkend ab dem 10. Juli 2021 gelten. Dies hat das Bundeskabinett am Mittwoch …
Frank Grund: "Versicherungsnehmer tun gut daran, die Inflation bei der Vertragsgestaltung angemessen zu berücksichtigen"
Preisanstiegs für Kunden und Versicherer und mögliche Zinsschritte. VWheute: Die Inflation ist jetzt da. Aber die Frage ist nun, wie nachhaltig der ...
Ausgaben für gesetzliche Rentenversicherung steigen deutlich
Für die Finanzierung von Unfallversicherungen, Gesundheitsversorgung und Rente muss der Staat immer tiefer in die Tasche greifen. Vor allem bei der Rente steigt der Steuerzuschuss über die nächsten Jahre deutlich an.
Stuttgart (dpa/lsw) - Weil sie 15 Verkehrsunfälle manipuliert haben sollen, hat die Polizei die Wohnungen von zwei 37 und 78 Jahre alten Männern in Schorndor...
Apella steigt bei Brandgilde Versicherungskontor ein
Der Neubrandenburger Maklerpool Apella übernimmt 51 Prozent der Anteile an der BVK Brandgilde Versicherungskontor GmbH aus Itzehoe. Das Maklerunternehmen befand sich bislang vollständig im Besitz der Itzehoer Versicherungen. The post Apella steigt bei Brandgilde Versicherungskontor …
Mehr Gerechtigkeit in der BU durch Scoring?
2019 führte die Zurich als erster Versicherer ein sogenanntes Scoring-Modell in der BU zur Einstufung der beruflichen Tätigkeit ein. Andere Versicherer folgten, dennoch ist man sich über Vor- und Nachteile des Scorings bis heute nicht …
Verbraucherzentralen fordern Neustart bei privater Altersvorsorge
Die Verbraucherzentralen fordern eine umfassende Reform der privaten Altersvorsorge nach der Bundestagswahl. Der Chef des Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Egal, wie die nächste Regierungskonstellation aussieht, es gibt die Chance auf einen …
Haupttreiber für den Goldpreis
Der Goldpreis erlebte vor allem im letzten Jahr durch die stark ansteigende Nachfrage einen Höhenflug. Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik der US-Notenbank trieb den Goldpreis erst kürzlich nach oben. Dieses Ereignis spiegelt auch …
Vzbv-Chef Müller unterstützt Greenwashing-Pläne der Bafin - Versicherungswirtschaft-heute
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) will gegen die steigende Gefahr von Greenwashing bei Geldanlagen vorgehen, was direkte Auswirkungen auf die Versicherer hat. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), sieht vor allem den Gesetzgeber in …
Ob die Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ein Ausschlussgrund für den Handelsvertreterausgleich darstellt, hatte das OLG Köln zu prüfen. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Jürgen Evers The post Ausgleichsanspruch: Steuerhinterziehung laut OLG Köln kein Ausschlussgrund appeared first on Finanznachrichten …
Private Versicherung gegen Hackerangriffe - lohnt sich das?
Wenn Kriminelle im Internet zuschlagen, dann sind auch bei Privatleuten schnell wichtige Daten weg. Vorsicht und eine gute IT-Sicherheit sind wichtig, reichen aber nicht immer. Wenn doch etwas passiert ist – hilft dann eine Cyber-Versicherung …
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer der eindeutige Spitzenreiter ist und wer sich in einem engen Dreikampf um den Silberrang durchsetzte. mehr …
Welche Anbieter aus Kundensicht den höchsten Nutzen bringen
Wie Verbraucher den Wert von Versicherern und Insurtechs in verschiedenen Sparten wie auch von Versicherungsvermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Die Marktforscher vergaben mehrfach die Auszeichnung „Deutschlands Kundenkönige“. mehr ...
OLG-Urteil in Sachen BSV: „Klipp und klar Deckungsschutz“
Im Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung gab es kürzlich die erste Entscheidung eines Oberlandesgerichts (OLG) zugunsten des Kunden. Eine ganze Reihe von Verfahren ist mittlerweile zur Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen. mehr ...
Der private Krankenversicherer wirbt mit einem neuen Angebot um wechselwillige Versicherte von der Konkurrenz und den Krankenkassen. Ihnen werden leistungsfreie Jahre aus dem früheren Vertrag angerechnet. mehr ...
Verletzung in Unfallklinik: Kein Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung für privat Versicherte
Privat Versicherte stehen anders als gesetzlich Versicherte bei einem während eines Klinikaufenthalts erlittenen Unfall nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Sächsische Landessozialgericht mit Urteil vom 28.04.2021 - L 6 U 18/19 …
Gehen oder bleiben? Generali-Boss Donnet schützt sich mit guten Zahlen vor internem Gegenwind - Versicherungswirtschaft-heute
Die Generali ist stabil unterwegs. Der italienische Versicherer hat im ersten Halbjahr dank guter Geschäfte mit Lebensversicherungen und Vermögensverwaltung mächtig zugelegt. Der operative Gewinn wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf rund drei …
In kleinen und mittleren Unternehmen hat sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV) noch nicht durchgesetzt. Warum es so schwierig ist, Kunden aus diesem Bereich zu überzeugen und was sich ändern müsste, erklärt Udo M. Strenge, Vorstand …
Allianz-Chef Oliver Bäte: Die Arroganz des Erfolgs
Oliver Bäte treibt die Allianz seit Jahren zu Rekordgewinnen – und spricht gern von gesellschaftlicher Verantwortung. Ein eigentlich kleiner Skandal zeigt nun, wie wenig Kundeninteressen dabei zählen.
Verbraucherschützer fordern Standards für nachhaltige Geldanlagen
Verbraucherschützer fordern klare Standards und Definitionen für nachhaltige Geldanlagen. Dafür sollte sich die Bundesregierung einsetzen, sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag. "Anlagen sollten nur als nachhaltig bezeichnet werden, wenn sie einen …