Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine Riester-Reform scheint vorerst auf Eis zu liegen. Das berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium. Das Scheitern der Reformbemühungen für die staatlich geförderte zusätzliche Altersvorsorge kommt nicht ganz überraschend. Zahlreiche Anbieter hatten sich …

Versicherer und Pensionskassen legen rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Fließt das Geld in die Rüstungsindustrie oder in klimaschädliche Projekte? Wer das als Einzahler wissen will, stößt auf viele Hindernisse.

Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat Aussagen der Rentenversicherung bekräftigt, dass Rentner in diesem Jahr kaum auf eine Erhöhung ihrer Bezüge hoffen können. The post Minister Heil bekräftigt: 2021 kaum Aussicht auf Rentenerhöhungen appeared first on …

Die Akzeptanz lebenslanger Renten ist nach wie vor gering. Ein Grund: Die lebenslange Rente wird nur in der Standardversion betrachtet. Inzwischen gibt es aber große Vielfalt an Produktausgestaltungen im Rentenbezug. Ein Marktüberblick.

Die meisten Arbeitnehmer wissen: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, um einen auskömmlichen Ruhestand zu finanzieren. Private Vorsorge ist daher unerlässlich, beispielsweise durch eine private Rentenversicherung. Eine Studie, die das Deutsche Institut für Service-Qualität …

Indexgebundene Rentenversicherungen sind inzwischen aus der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer nicht mehr wegzudenken. Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage des IVFP. Sieben von zehn befragten Vermittlern bieten demnach Indexpolicen aktiv zum Kauf an. Dabei haben sie …

Völlig fehlerfreie Entgeltumwandlungen müsse man mit der Lupe suchen, kritisierte Karsten Rehfeldt von der Rentenberatung BBVS vor knapp drei Jahren. Doch statt Verbesserungen beobachtet er eine Verschärfung der Situation. Welche Ursachen das hat. weiterlesen

2019 verkauften die deutschen Lebensversicherer weit über eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. mehr ...

Die Entwickler von Rentenversicherungen stehen vor großen Herausforderungen: Die steigende Lebenserwartung verlängert die Rentenphase. Gleichzeitig sind die Zinsen weiterhin niedrig. Innovative Lebensversicherer wie die Continentale gehen hier neue Wege: Mit dem preisgekrönten investmentorientierten Rentenbezug kann …

Worauf kommt es bei der Ausgestaltung einer Betriebsrente für die Mitarbeiter an? Cordula Vis-Paulus, Direktionsbeauftragte bAV der LV 1871 im Bereich Vertrieb, erläutert, wann eine betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Praxis als bedarfsgerecht wahrgenommen wird.

Leitungsschäden passieren ständig. Mehr als 3 000 Fälle pro Tag, alle zwei Minuten einer. Doch welche Versicherung zahlt? Teils ist die...

Viele Bürger können ihren Ruhestand gar nicht erwarten. Allerdings erhöhen sich bis 2031 jedes Jahr – so auch 2021 – die Altersgrenzen, ab wann man frühestens bestimmte gesetzliche Altersrenten in Anspruch nehmen kann. mehr ...

Die Riester-Rente ist ein Bestandteil der privaten Altersvorsorge. Wir erklären, für wen sie sinnvoll sein kann und welche Vorteile und Nachteile sie birgt.

Es gebe „mehr Licht als Schatten in der deutschen Altersversorgung“, erklärte der CDU-Rentenexperte Peter Weiß am Donnerstag im Deutschen Bundestag. Zugleich betonte der Politiker, dass die große Koalition an den Plänen für eine Vorsorgepflicht für …

Was passiert mit der Betriebsrente der Mitarbeiter, wenn ein Unternehmen pleitegeht? Pfefferminzia erläutert, wie der Pensions-Sicherungs-Verein für die betriebliche Altersversorgung in Deutschland (bAV) funktioniert.

Nach einem sturmbedingten Schaden an einem Gartenhaus, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, will die WWK Allgemeine Versicherung AG nicht zahlen. Auf die ‚vt‘-Anfrage antwortet die WWK zwar nicht, doch der VN berichtet anschließend über …

Sicherheit schaffen, Beiträge garantieren und dazu noch digital sein. Die klassische Lebensversicherung kann das nicht leisten. Für Abhilfe könnte ausgerechnet die EU sorgen: Die kommende „Europarente“ (Pan-European Personnal Pension Product, PEPP) sieht neben der klassischen …

Die Auszahlung der Riester-Rente startet normalerweise mit Rentenbeginn. Es geht aber auch schon früher. Und Riester-Sparer können zwischen mehreren Möglichkeiten wählen.

Wer lebenslange Ausgaben hat, braucht auch lebenslange Einnahmen. Die Verrentung von angespartem Kapital bildet für viele Menschen eine bedarfsgerechte Lösung. Denn eine Rentenversicherung bietet lebenslange Leistungen. Doch in Sachen Akzeptanz besteht bei lebenslangen Renten noch …

Vom Vertragsabschluss bis zum Rentenbeginn: Lebensbegleitende Flexibilität der Kunden steht bei diesem Produkt im Mittelpunkt. So bietet die Nürnberger Fondsgebundene Privatrente zum Beispiel die Möglichkeit, die Beitragshöhe je nach Lebenssituation zu variieren oder die Höhe …