Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Keine „Vertragsstrafe“ bei Widerruf einer Rentenpolice
Eine 84-Jährige hatte bei der Allianz eine sofort beginnende Rentenversicherung abgeschlossen, es sich dann aber anders überlegt. Das sollte sie 139 Euro pro Tag kosten. Zu teuer, meint die Verbraucherzentrale Hamburg und zog vor Gericht. …
Wie die Basis-Rente auf die Grundsicherung angerechnet wird
Wer einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter geltend machen will, muss sein Vermögen so gut wie aufgebraucht haben – aber nicht die angesparte Rürup-Rente. Die regelmäßigen Auszahlungen daraus werden jedoch auf den Anspruch angerechnet, allerdings …
Kooperationen bescheren Zurich Millionen Neukunden
Beim Kölner Versicherer sieht man sich in entscheidenden Wachstumsfelder gut positioniert, das 2018 verabschiedete Strategieprogramm greife. Bei Fondspolicen verzeichnete der Kölner Versicherer ein hohes Wachstum, bei Thema Riester-Rente sieht die Situation schon anders aus.
Europarente: Details zu Informationsblättern und Vertrieb
Ein weiterer Meilenstein für das paneuropäische Pensionsprodukt „Pepp“: Eine soeben kundgemachte Verordnung konkretisiert unter anderem Aussehen und Bereitstellung der Kundeninformation sowie Aspekte, die der Vermittler berücksichtigen muss. mehr ...
Viele Arbeitgeber stehen angesichts der Coronakrise und des Strukturwandels vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Schwindende Umsätze und Gewinne zwingen sie zu Kosteneinsparungen auch im Personalbereich. Das kann Anlass sein, die betriebliche Altersversorgung auf den Prüfstand zu …
Wenn Sie nicht mehr voll arbeiten können, soll Ihnen die Erwerbsminderungsrente finanziell helfen. Was Sie dazu wissen sollten.
Grüne wollen „weg von der Provisionsberatung“ - Pfefferminzia.de
„Ein Jahrzehnt des Modernisierens“, erhoffen sich die Grünen mit ihrem am Freitag vorgelegten Bundestagwahlprogramm. Für Versicherungsmakler sind vor allem diese Pläne relevant, die im Entwurf stehen: Bürgerversicherung, Bafin-Aufsicht für alle Vermittler, Honorar- statt Provisionsberatung – …
Wann ein Vorstand Sozialversicherungs-pflichtig ist
Die Deutsche Rentenversicherung hatte sich genauer mit einer gemeinnützigen Stiftung befasst und war der Ansicht, dass ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung unterliegen musste. Der Fall ging bis vor das Bundessozialgericht. mehr …
Finanztest: Die besten Fahrradversicherungen
Immer mehr und immer höherwertigere Drahtesel werden in Deutschland verkauft. Die Stiftung Warentest hat Spezialversicherungen für drei Modellräder in zwei Beispielstädten geprüft. mehr ...
Für West-Rentner fällt die Rentenerhöhung im Juli aus
Das Altersgeld der Rentner in den neuen Ländern wird zur Jahresmitte minimal aufgestockt. Die Ruheständler in den alten Ländern gehen hingegen leer aus. Über die Hintergründe informierte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Donnerstag. mehr ...
Warum sich die Basis-Rente auch für Angestellte lohnen kann
Für Selbstständige ist die Basis-Rente ein wichtiges Instrument der Altersvorsorge. Aber auch Arbeitnehmer können die Förderung nutzen und ihre gesetzliche Rente aufstocken.
PRAXISWISSEN: Eine Scheidung hat in der Regel weitreichende Folgen für die bisherigen Eheleute. Dies geht sogar so weit, dass dadurch auch deren spätere Rentenhöhe sowie die Anwartschaften in der betrieblichen und privaten Altersversorgung beeinflusst werden. …
Lebensversicherer überarbeiten viele Tarife
Bei der Ergo kann sich der Rentenfaktor nachträglich verbessern, Universa erweitert die Fondsauswahl, Swiss Life daneben auch die Grundfähigkeiten-Versicherung. Dialog erleichtert den Einstieg in Risiko-Policen mit höheren Summe und überarbeitet das BU/EU-Angebot. mehr ...
Rente für alle
Damit alle ein Altersruhegeld bekommen, müssen sich alle an der Versicherung für Erwerbstätige beteiligen.
Fondsrente: uniVersa baut nachhaltige Anlageoptionen aus
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV), sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, vergibt seit 2015 jährlich den Negativpreis ‚Versicherungskäse des Jahres‘. Aktuell hat der BdV wieder drei Produkte auserkoren, von denen eines am 26.03.2021 …
Seit der E-Bike-Welle besitzen immer mehr Haushalte ein oder zwei hochwertige Räder. Der Versicherungsschutz ist nicht billig, denn Räder werden häufig gestohlen.
Die Steuererklärung gehört in den meisten Haushalten zu den Dingen, die gerne nach hinten geschoben werden. Dabei können die Beiträge für die Altersvorsorge die Steuerlast senken. Auf welche Fehlerquellen insbesondere Riester- und Basisrenten-Sparer dabei achten …
Gute Gründe für die Basis-Rente
Vor gut 16 Jahren wurde die Basis-Rente, umgangssprachlich auch Rürup-Rente genannt, eingeführt. Noch immer fristet sie ein Schattendasein – völlig unberechtigt. Was für die Basis-Rente spricht, erörtert Altersvorsorge-Spezialist Joachim Haid in diesem Beitrag.