Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Besitzer einer privaten Unfallversicherung müssen nicht befürchten, dass diese im Fall, dass sie Opfer einer Gewalttat werden, auf den möglichen Berufsschadensausgleich angerechnet wird. Dies entschied nun das Kasseler Bundessozialgericht.
Hubertus Heil fordert erneut Rentenpflicht für Selbstständige
Eigentlich wollte die Große Koalition noch in dieser Legislaturperiode Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. In einem Interview bekräftigt nun Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), dass er weiterhin an dem Projekt festhalte: auch, um die gesetzliche Rente zu …
bAV: HDI setzt auf Jahresendgeschäft
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten will die HDI an der hundertprozentigen Beitragsgarantie in diesem Jahr weiter festhalten und hofft, dass dies vom Markt goutiert wird. Von der Politik wünscht man sich Zurückhaltung.
Regelaltersrente für Neurentner im Schnitt unter 660 Euro
Eine aktuelle Rentenstatistik verdeutlicht, wie niedrig die gesetzliche Altersrente für alle ist, die sie 2020 erstmalig erhalten haben. Zudem zeigen sich zwischen den Altersrentenarten hohe Unterschiede. Bei der häufigsten gab es im Schnitt die niedrigste …
Betriebsrente: „Tarife sehen minimale Abschlusskosten vor“
Nach langem Vorlauf ist das erste Sozialpartnermodell nun unter Dach und Fach. Laut Fabian von Löbbecke, Talanx-Vorstand für bAV, wird es ohne Beratung nicht auskommen. Die Kosten dafür werden jedoch sehr gering sein. Wie das …
Der Renten-Wahlkampf ist gestartet
Ein Gutachten aus dem CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium schlägt hohe Wellen und lässt erahnen, dass die Rente eines der bestimmenden Themen im kommenden Wahlkampf werden dürfte. Besonders der Vorschlag, das Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen, sorgt für Unmut.
Die besten Indexpolicen und Tarife der „Modernen Klassik“
Die Zeitschrift Euro hat sogenannte neue Garantieprodukte verglichen. Zwölf Lebensversicherer werden für ihre Rürup-Policen, Riester-Renten/ betriebliche Altersversorgung sowie Privatrenten mit der neuen Kategorie „sehr gut+“ bewertet. mehr ...
Experten warnen vor "Schock" bei gesetzlicher Rente
Die Gesetzliche Rente wankt und bedarf dringend tiefgehender Reformen, mahnt der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Experten machen sich unter anderem für längere Arbeitszeiten stark. Doch der Reformbedarf geht darüber hinaus.
Die Plusrente – Altersvorsorge anders gedacht
Altersvorsorge ist kein Selbstläufer. Sie braucht Anreize und Aufmerksamkeit von außen. Die Versicherungsgruppe die Bayerische griff deshalb 2014 ein damals neues Verhaltensmuster der Deutschen auf: Sie verknüpft bei der Plusrente den Aufbau der Altersvorsorge mit …
Nach wichtigem Urteil im Rentenstreit: 6 Punkte musst Du zur Steuererklärung im Alter kennen
Auch im Alter muss sie sein - die Steuererklärung. Denn wer mehr bekommt als den jährlichen Grundfreibetrag, muss auch als Rentner Abgaben leisten. FOCUS Online erklärt, was Sie dabei beachten müssen - und wie Sie …
Riester-Rente kündigen: Ist das ohne Verlust möglich?
Ihre Riester-Rente können Sie kündigen, müssen allerdings mit einem Verlust rechnen. Wie Sie Ihre Riester-Rente kündigen, Fristen sowie Alternativen.
Betriebsrente: Was Makler derzeit am meisten bewegt
Makler sind weiter gut bei der Betriebsrente aufgestellt. Auch die Courtageeinnahmen stimmen, wie eine neue Studie zeigt. Doch bei der Ansprache der Firmenkunden tun sich viele schwer. Schuld daran sind auch niedrige Zinsen und hohe …
Riester-Rente: Darauf müsst ihr bei der Auszahlung achten
Immer weniger Arbeitnehmer schließen neue Policen zur Riester-Rente ab. Hauptgründe dafür sind bürokratische Vorgaben und hohe Gebühren der Anbieter. Doch gut 16 Millionen Bundesbürger nutzen die Riester-Rente für ihre private Altersvorsorge. Wie sie das Geld …
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie gering die gesetzliche Leistung im Durchschnitt für Personen war, die letztes Jahr aufgrund einer eingetretenen Erwerbsminderung erstmals Zahlungen erhielten. mehr ...
Riester-Rente: durchschnittlich 55 Euro Monatsrente
Die Riester-Rente soll dazu beitragen, dass die Bürger im Alter finanziell gut abgesichert sind. Dass dies oft kaum gelingt, zeigen aktuelle Zahlen der Union Investment. Ganze 55 Euro im Monat beträgt demnach im Schnitt die …
Steht die Riester-Rente vor dem Aus?
Kommt ein Arbeitgeber in Bedrängnis, ist auch die erhoffte Höhe der betrieblichen Altersversorgung in Gefahr. Wackelt zusätzlich noch die Pensionskasse als Versorgungsträger, sind Kürzungen kaum zu vermeiden. Dennoch ist das deutsche Sicherheitsnetz nicht schlecht.
Basler verkauft Altersvorsorge-Produkt der Ideal
Die Versicherer Ideal und Basler arbeiten künftig noch enger zusammen. Künftig sollen Vermittler der Basler auch Rentenversicherungsprodukte aus dem Hause der Ideal Versicherung verkaufen können. weiterlesen
Betriebsrente: So finden Sie die besten Bedingungen
Wer für das Alter finanziell vorsorgen will, kann seinen Arbeitgeber um Unterstützung bitten. Wie sich eine betriebliche Altersvorsorge maximal auszahlt.
Diese Leiden führen häufig zu einer Erwerbsminderungsrente
2020 haben mehr als 175.000 Personen erstmals die gesetzliche Leistung erhalten. In 56 Prozent dieser Fälle wirkte sich eine der zwei häufigsten Ursachen für Erwerbsminderung aus. mehr ...