Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Allianz lässt nun ihre Versicherer dafür zertifizieren, dass sie Geschlechter gleichberechtigt behandelt bzw. Schritte in Richtung Gleichberechtigung unternimmt. Das sogenannte EDGE-Zertifikat bescheinigt 40 Prozent der lokalen Allianz-Einheiten die Stufe „Move“: erste Veränderungsschritte sind folglich …

Die Huk-Coburg hatte einem Kunden zunächst Leistungen aus seiner BU-Police gezahlt, diese dann aber gestoppt, weil der Mann angeblich nicht mehr berufsunfähig war. Damit scheiterte der Versicherer nicht nur in zwei Instanzen, sondern blitzte letztlich …

Dienstunfähigkeit: uniVersa bietet verbesserten Schutz für Beamte

Die uniVersa hat ihren Berufsunfähigkeitsschutz für Beamte und Beamtenanwärter weiter verbessert. Die bisherige Dienstunfähigkeitsklausel ist jetzt deutlich vorteilhafter. So wird die Entscheidung des Dienstherrn nicht mehr überprüft, sondern die reine Versetzung in den Ruhestand aus …

Nachhaltigkeit in Produktentwicklung, Risikomanagement und Vertrieb werden in Zukunft im Fokus stehen

Aktuelle Umfrage des neuen Center for Sustainable Insurance (CSI) zeigt, dass die Mehrheit der Versicherungsunternehmen bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt hat, aber vor weiteren Herausforderungen steht.

Versicherungsmakler gelten als unabhängig. Doch welche Kriterien belegen diesen Status und wann endet die Unabhängigkeit? Das OLG München hat dazu vor zwei Jahren ein interessantes Urteil gefällt. Und ein Maklerverband relativiert das Verivox-Urteil.

Gut abgesichert sein, wenn das Einkommen plötzlich wegfällt: Was so einfach klingt, wollen noch immer viele nicht wahrhaben. Vor dem Risiko Berufsunfähigkeit ist niemand gefeit. Dieses Risiko ist aber versicherbar. Mit den neuen Highlights der …

Orkan Zeynep weht ein Blechdach auf einen Gartenzaun und zwei Obstbäume. Welche Versicherung zahlt und welche nicht und das Happy End.

Beim Kostensatz gibt es zwischen den Akteuren im Fünfjahresschnitt (2016 bis 2020) eine gewaltige Spannbreite von unter einem bis fast vier Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern gehört und wie die Marktschwergewichte …

Ab welchem Streitwert lohnt sich für die Deutschen der Gang vor Gericht? Welchen Einfluss hat eine Rechtsschutz-Versicherung darauf und was halten die Verbraucher von einer außergerichtlichen Einigung? Antworten liefert der aktuelle Rechtsreport von Roland. mehr …

„Beschämend unempathischer Tweet“, lautet der Kommentar eines Nutzers zu einer Aussage von Jörg Asmussen. „Diese Stellungnahme des Verbandes schockiert mich und macht mich fassungslos“, schreibt ein anderer. mehr ...

Ein Geschädigter hatte einen Anwalt hinzugezogen, um seine Interessen gegenüber einem Haftpflichtversicherer durchzusetzen. Der hielt das für überflüssig und wollte die Kosten nicht übernehmen. Vor Gericht wurde entschieden, ob die Beauftragung des Juristen nötig war. …

Während eines Orkans hatte ein Baustellenschild ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Die Stadt, in deren Auftrag die Bauarbeiten durchgeführt worden waren, fühlte sich nicht verantwortlich dafür. So zog der Fahrzeughalter vor Gericht. mehr ...

Die technische Infrastruktur in Unternehmen wird immer robuster gegen Cyber-Attacken aufgestellt. Gleichzeitig werden die Angriffe der Kriminellen professioneller – und geschehen häufig unwissentlich über Mitarbeiter im Betrieb. Eine Cyber-Versicherung ist für Unternehmen daher unverzichtbar – …

Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht einem Bericht zufolge im kommenden Jahr eine Finanzierungslücke im Volumen von 17 Milliarden Euro. Dies berichtete das Düsseldorfer "Handelsblatt" vom Montag unter Berufung auf Berechnungen des GKV-Spitzenverbandes.

Wegen der Niedrigzinsphase und der Senkung des Höchstrechnungszinses sind hohe Garantien in der bAV nicht mehr zu leisten. Das verändert den Markt.

Die scharfen Finanzsanktionen gegen Russland treffen erste Banken und könnten auch Auswirkungen für Sparer in Deutschland und anderen europäischen Ländern haben: Die EZB-Bankenaufsicht hält die Überlebensfähigkeit der europäischen Töchter der russischen Sberbank für stark gefährdet. …

Nach einem Leitungswasserschaden ließen sowohl der Wohnungseigentümer als auch sein Versicherer die Regulierung lange links liegen. Der Mietausfall türmte sich immer weiter auf. Ob der Eigentümer diesen voll ersetzt bekam, entschied das OLG Nürnberg-Fürth.

Versicherungen

Rauschen in der Leitung

Wenn das Gespräch auf die Wohngebäudeversicherung kommt, richtet sich der Blick automatisch auf die Hochwasser-Katastrophe vom vergangenen Sommer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dabei findet jeden Tag – eher im Stillen – ein ganz anderes Desaster …

Die SIGNAL IDUNA Gruppe hat ihren Sponsoringvertrag mit Bundeslegist Borussia Dortmund (BVB) vorzeitig bis 2031 verlängert. Damit ist der Versicherer so lang an der Seite der Kicker wie kein anderer Sponsor. Seit 1974, also seit …

BVK ist für regulatorische Stabilität - Wahlfreiheit bei Vergütungssystemen und gleiche Wettbewerbsbedingungen gefordert

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) nahm Stellung zur Konsultation der europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und betriebliche Altersversorgung (EIOPA) zum Schutz von Kleinanlegern im Kapitalmarkt. Sie ergänzt das Votum, das der Verband bereits über die …