Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Sollte es in Deutschland zu einem längeren Stromausfall kommen, hätte das katastrophale Folgen. Der Ukraine-Krieg könnte das Risiko für Cyberangriffe auf das Stromnetz steigern. Behörden sehen eine erhöhte Bedrohungslage. Von Jens Eberl.
Makler kommen auf den Hund
Eine stark wachsende Bedeutung für Tierversicherungen erkennt die Zeitschrift Asscompact auf Basis ihrer jüngsten Umfrage. Welche Versicherer die Vermittler anbieten.
Versicherungsbranche zeigt sich solidarisch
Der Angriff auf die Ukraine hat große Welle der Solidarität ausgelöst. Auch die Versicherungsunternehmen, ihre Beschäftigten und ihr Gesamtverband zeigen sich sehr engagiert.
Wie Makler Ziele wirksam in einen Plan übersetzen
Wollen Maklerinnen und Makler den Erfolg ihres Maklerbüros erhöhen, brauchen sie ein Ziel und einen Plan. Wie diese jeweils ausgestaltet sein sollten, um tatsächlich erfolgversprechend zu sein, hat Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne …
Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür am besten bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden. Denn nur bei Einsätzen im Auftrag der Kommune oder einer Organisation ist der Versicherungsschutz durch die …
Neuer Beamtenanwärtertarif: uniVersa setzt auf Qualität
Darum wird der Goldpreis steigen
Bei Anlagestrategie-Gesprächen mit potenziellen Neukunden ist zwar Gold stets ein Thema, aber zu begeistern sind die Ratsuchenden kaum. Psychologisch nachvollziehbar, denn seit dem All-time-high im August 2020 bei 2.070 US-Dollar je Unze pendelt der Preis …
Long-Covid: Absicherung biometrischer Risiken wird wichtiger
Immer mehr Menschen leiden unter Langzeitfolgen einer Covid-Infektion. Die Notwendigkeit für eine Absicherung biometrischer Risiken nimmt dadurch zu und auch ein bereits vorhandener Versicherungsschutz sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden. Der Beitrag Long-Covid: Absicherung biometrischer …
Der Gesamtbestand an Unfallversicherungen war zuletzt stark rückläufig. Doch die Sparte sei weiterhin ein lohnendes Geschäft für Vermittler, sagt Makler Stefan Bierl. Über Beratungsregeln, No-Gos und wie man sich als Makler abheben kann, sprach er …
Kfz-Versicherungen verteuern sich wieder
Die Preise für Kfz-Versicherungen sind deutlich angestiegen. Um 8,5 Prozent legten die Prämien zu, so die Auswertung eines Vergleichsportals. Grund sind die vielen Elementarschäden, die 2021 beglichen werden mussten: speziell durch Hochwasser und Hagel. weiterlesen
Was Makler an Pools schätzen und was nicht
Pools und Verbünde sind für mehr als jeden zweiten Makler unverzichtbar, zeigt eine neue Studie. Doch die Makler bleiben zugleich kritisch. Über die Hälfte vertraut jeweils nur ein bis zwei Pools. Unabhängigkeit bleibt den meisten …
Der Rentenfaktor ist ein wichtiger Bestandteil von fondsgebundenen Rentenpolicen. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen.
Französischer Digital-Makler startet in Deutschland
Der digitale Versicherungsmakler +Simple aus Frankreich hat die Carl Rieck GmbH in Rödermark übernommen. Damit startet +Simple nach ersten Akquisitionen in Frankreich und Italien auch auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Marseille …
Technische Hilfsmittel sind heutzutage kaum mehr wegzudenken – auch bei einer Bootspartie nicht. Blind auf sie verlassen sollte man sich dennoch nicht, wie ein Urteil zeigt, auf das Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke hinweist.
Die größten Rechtsschutzversicherer
Welche Anbieter bei Beitragsvolumen und Vertragsbestand auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt große Unterschiede bei der Entwicklung von Prämien sowie Policenzahl und auch deutliche Rangveränderungen. mehr …
Rechtsschutz: So (un)profitabel sind die Branchengrößen
2020 haben die Marktgrößen versicherungstechnisch zwischen gut sieben Cent und fast 14 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verschlechtert hat. …
Eine Frau war in den Sanitärräumen eines Discounters ausgerutscht und hatte sich verletzt. Ob der Unternehmer für die Folgen des Unfalls haftet, hat das Karlsruher Oberlandesgericht entschieden. mehr ...
Keine Sondernutzung von Gehwegen für Kfz-Ladekabel?
Ein Mann wollte zwei Kabelleitungen über einen Weg verlegen, um sein Elektroauto regelmäßig im öffentlichen Straßenraum aufladen zu können. Das Frankfurter Verwaltungsgericht hatte zu entscheiden, ob eine Gemeinde dies erlauben muss. mehr ...
Die Pandemie zum Schummeln genutzt: Eine 49 Jahre alte Essenerin hatte Coronazentren, -Tests und -Impfungen erfunden und sich somit mehr als eine Million Euro ergaunert. Doch die Strafe folgt auf dem Fuß. Die Rolle der …
Elementarversicherung: Schutz vor Umweltkatastrophen
Wetterextreme werden in Zeiten des Klimawandels immer häufiger. Immobilienbesitzer sollten ihr Eigentum daher mit einer Elementarversicherung gezielt gegen Naturkatastrophen absichern