Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Aufhebungsvertrag, der unter Druck unterschrieben wurde, vom Beschäftigten erfolgreich angefochten werden kann. mehr ...
Volkswagen gibt Autos auf brennenden Frachtschiff „Felicity Ace“ auf – Versicherer übernehmen Deckung
Der Volkswagen-Konzern hat die Hoffnung verloren, dass viele seiner rund 4.000 Fahrzeuge an Bord eines Frachters, der letzte Woche im Atlantik Feuer fing, gerettet werden können. Man informiert bereits die Kunden, dass die Fahrzeuge nicht …
Geld bis zum Lebensende
Die Rürup-Rente verspricht, eine stabile Absicherung für Selbstständige im Alter zu sein.Doch ist diese Form der privaten Vorsorge wirklich zu empfehlen?
Auf ihrer Flucht vor dem russischen Militär stoßen viele Ukrainer spätestens an den Grenzübergängen zu den EU-Nachbarn auf ein unerwartetes bürokratisches Hindernis - wenn sie mit dem Auto kommen.
Eigentümern droht teures Erwachen: So setzt die Klimarettung Hausbesitzer unter Zugzwang
Wer ein Haus besitzt, das energetisch schlecht abschneidet, wird in den kommenden Jahren möglicherweise zur Sanierung verpflichtet werden. Schließlich wollen Brüssel und Berlin den Gebäudesektor grün machen. Für viele Immobilienbesitzer dürfte das mit immensen Kosten …
Homeoffice: Wie hoch sind die Mehrkosten?
Die Pflicht zum Homeoffice endet, die Homeoffice-Pauschale bleibt. Wie wirkt sich Heimarbeit auf die privaten Energiekosten aus? Ich habe nachgerechnet.
Die besten Kreditkarten für den Urlaub
Die Inzidenzen sinken, die Urlaubspläne nehmen Gestalt an. Doch es lohnt dennoch, Buchungen mit einem Sicherheitsnetz zu versehen und auf eine Kreditkarte zu setzen, die nicht nur günstig ist, sondern auch Reiseversicherungen enthält, wie die …
Lebensversicherung verkaufen – für wen lohnt sich das?
Eine Lebensversicherung zu verkaufen, ist ein Weg, um schnell an Geld zu kommen. Doch lohnt sich das für jeden? Worauf Sie dabei achten sollten.
Die BU-Versicherung leistet, wenn ich zur Hälfte nicht mehr arbeiten kann. Was wäre aber, wenn sie schon vorher ansetzt, fragt Makler Philip Wenzel.
Der Honorarberater Stefan Heringer kritisiert die Provisionsberatung scharf und fordert dessen Abschaffung nach einer „sinnvollen Übergangsphase“ zugunsten der Honorarberatung – zumal letztere für die Kunden „meist viel günstiger als das Provisionsgeschäft“ sei, wie er an …
Krieg in Europa: Folgen für die Versicherungsbranche
Während Russland die Ukraine mit Raketen bombardiert, steht die Wirtschaft unter Schock. Ökonomen warnen bereits vor einem Flächenkrieg. Die Risiken für die Versicherungsbranche werden sich vorerst in Grenzen halten, beschwichtigt der GDV.
Geschäftszahlen 2021: AXA Deutschland mit Umsatzsteigerung
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für 2021 gibt AXA Deutschland bekannt, dass vor allem der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder sich in der Bilanz zeige. Insgesamt stiegen die Umsätze 2021 um 3% auf 11.344 Mio. …
Ferrari auf Gully gestrandet: Kfz-Versicherer verklagt Gemeinde
Ein tiefliegender Ferrari schaffte es nicht über einen Gully. Ergebnis: 60.000 Euro Schaden. Der Kaskoversicherer des Fahrers klagte daraufhin gegen die Gemeinde wegen Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflicht. Das OLG Koblenz musste entscheiden.
Falschberatung: Sparkasse muss 1,5 Millionen bezahlen
Wegen der Vermittlung hochspekulativer Dax-Wetten statt risikoarmer Geldanlagen verklagte ein Geschäftsmann die Stadtsparkasse München auf Schadensersatz. Nun urteilten die Richter.
Die MultiRisk-Police Helvetia Business All Inclusive
Die MultiRisk-Lösung bietet den notwendigen Versicherungsschutz für KMU in nur einem Produkt –für fünf Branchen mit rund 450 Betriebsarten. Das bedeutet: ein Antrag, ein Versicherungsschein und ein durchgeschriebenes Bedingungswerk mit einheitlicher Fälligkeit und Vertragslaufzeit. Der …
„Wir planen 15 Standorte in ganz Deutschland aufzubauen“
Zwei Maklerhäuser hat die Policen-Direkt-Gruppe in den vergangenen Wochen aufgekauft, die Wachstumspläne sind ambitioniert. Wo die Frankfurter zukünftig investieren wollen und welche Entwicklung sie dem Maklermarkt prognostizieren, berichten die Vorstände Ernesto Knein und Simon Nörtersheuser …
Versicherungskonzerne sehen in manchen Folgen des menschengemachten Klimawandels auch eine Chance, haben aber kein Interesse daran, dass er völlig außer Kontrolle gerät.
GDV: Nur geringe direkte wirtschaftliche Ukraine-Auswirkungen für Versicherer | Nachricht | finanzen.net
Die Versicherer und Vertriebe mit den zufriedensten Kunden
Welche Anbieter in über 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeit bis „Z“ wie Zahnzusatz-Versicherung Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Nur drei Akteure schafften es mehrfach auf den Spitzenplatz. mehr ...