Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflegetarife überzeugen
Der Markt für Private Pflegeversicherung verfügt über ein hohes Niveau. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von MORGEN & MORGEN, bei der 67 Pflegerententarife und 69 Pflegetagegeldtarife die Bestnote erhielten. Zumindest anfänglich bieten die Pflegetagegelder prämienseitig …
Depot oder Rentenversicherung? Wie Altersvorsorge für Kinder aussehen kann
Niedrigzinsen, Inflation, demografischer Wandel: Das Marktumfeld für langfristiges Sparen ist angespannt. Könnte Altersvorsorge für Kinder oder Enkel in dieser Gemengelage über Standard-Produkte gelöst werden, fragte Versicherungsbote Dr. Oliver Horn (Ergo Lebensversicherung) im Interview. weiterlesen
Mysteryshopping, Versicherungsprodukte mit inhärentem Wert, ein europaweites Garantiesystem für Versicherungsausfälle: Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa arbeitet an etlichen tiefgreifenden Themen, wie der Vizevorsitzende Peter Braumüller im Gespräch mit der Redaktion erläutert.
Kurz gefragt: Halbe Riester-Zulage, warum?
Rentenbezug erreicht neue Rekordlänge
Im vergangenen Jahr ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer ein weiteres Mal gestiegen. Zwischen den Geschlechtern gibt es deutliche Unterschiede, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen. mehr ...
„Nettotarife als zweites Standbein einführen“
Lebens- und Rentenversicherungen gelten hinsichtlich ihrer Kosten für den Kunden als intransparent. Wie Nettopolicen genau hier ansetzen und Makler und Vermittler gegenüber Kunden Argumentationshilfen liefern, erzählt Stephan Bruckner, Director Sales Department Germany bei Liechtenstein Life.
Versicherungstipp: Alterseinkünfte richtig kalkulieren

Immer mehr Rentner zahlen Einkommensteuer. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im vergangenen Jahr bereits knapp zwei Drittel aller Rentenleistungen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente einkommensteuerpflichtig. Tendenz weiter steigend. Grund hierfür ist das Alterseinkünftegesetz, …
Programmcheck: Unsere Rente steht vor dem Kollaps - das wollen die Parteien dagegen tun
Das sagen die Parteien zur betrieblichen Altersvorsorge. Im Jahr 2019 verfügten knapp 54 Prozent der Arbeitnehmer über eine betriebliche Altersvorsorge. Der ...
Innerhalb von nur drei Tagen kündigten knapp 200 Angestellte des Versicherungsunternehmens Prudential und wechselten zum Konkurrenten. Drahtzieher war ein Ex-Prudential-Chef, der für seine Headhunting-Aktivitäten großzügig belohnt wurde – vom Konkurrenten selbst.
Gesetzlicher Rahmen der Entgeltumwandlung ist reformbedürftig

Die steuerliche und sozialrechtliche Förderung der Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung führt aus Sicht des Sparers nicht zu adäquaten Ergebnissen bei den Nettorenten. Vor allem die risikoarme Kapitalanlage, die wegen der vorgeschriebenen Bruttobeitragsgarantie erforderlich ist, …
Betriebliche Altersversorgung: Wirksamkeit einer Altersklausel
Rente, betriebliche Altersversorgung: Eine Versorgungsregelung kann wirksam Beschäftigte von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung ausschließen, die bei Beginn des Arbeitsverhältnisses das 55. Lebensjahr bereits vollendet haben. Diese Höchstaltersgrenze stellt weder eine...
Wer eine BU-Versicherung abgeschlossen hat, erwartet, dass er im Schadensfall die vereinbarte Rente erhält. Doch was, wenn die Berufsunfähigkeit durch eigenes Verschulden eintritt, etwa durch vorsätzliches Fehlverhalten im Straßenverkehr? Dann kommt es auf Vertragsdetails an.
Bundestagswahl: Wähler trauen Politik keine Rentenreform zu
Eine große Mehrheit der Wähler traut der Politik keine zukunftsfähige Rentenreform zu – und das, obwohl den Wählern das Thema Rentenpolitik für die Wahlentscheidung wichtig ist. weiterlesen
Finanztest kürt die besten nachhaltigen Fondspolicen
Das Billionen-Renten-Wahlversprechen
Wie bei einer weiteren Regierungsbeteiligung die Zukunft der Jugend an den Aktien- und Finanzmärkten gefährdet werden könnte