Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Künftig wird es fraglich sein, ob am Ende des Ansparzeitraums, bei einer Entgeltumwandlung in der bAV, die Summe der einbezahlten Beiträge „wertgleich“ vorhanden sein werden. Denn ab 2022 werden regelmäßig nur noch 80 Prozent des …

Wie wird die neue Grundrente berechnet? Hier gibt es Rechenbeispiele für Brutto- & Netto-Rente. So bestimmen Sie die Grundrente richtig.

Niedrigzins kann Nürnberger Leben nichts anhaben: auch 2022 attraktive Gesamtverzinsung für Kunden

• 2,25 % laufende Verzinsung in der konventionellen Lebens- und Rentenversicherung • BU-Bestandsverträge: seit knapp 30 Jahren konstante Überschussbeteiligung • Fitch Ratings: A+ (stark)

AXA Lebensversicherung hält  laufende Verzinsung stabil bei 2,6 Prozent  und damit deutlich über Marktdurchschnitt

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Versicherten auch im Jahr 2022 für Renten- und Kapitallebensversicherungen mit laufender Beitragszahlung unverändert eine laufende Verzinsung von 2,6%. Die Gesamtverzinsung bleibt ebenfalls …

Die lukrativen Hinzuverdienstmöglichkeiten für Frührentner enden am 31.12.2021. Bislang ist keine Fristverlängerung in Sicht.

Mit CleverInvest führt HDI einen neuen Renten-Tarif für Selbstständige und gutverdienende Angestellte ein. Dabei kombiniert HDI die Sicherheit einer Rentenversicherung mit den Wachstumschancen der weltweiten Aktienmärkte. Bei der Auflage des neuen Tarifs berücksichtigte der Versicherer …

Continentale Lebensversicherung: Weitere Tarife für die Deutsche Unterstützungskasse

Die Continentale Lebensversicherung und die Deutsche Unterstützungskasse (DUK) haben ihre Kooperation ausgebaut. Ab sofort können Makler über die freie Plattform der DUK weitere leistungsstarke Produkte der Continentale als Rückdeckungsversicherungen auswählen: die Rente Invest Garant und …

Die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland drohen ohne eine Rentenreform im Jahr 2035 fast die Hälfte des Einkommens der Erwerbstätigen auszumachen. Das ergab eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. 18.11.2021

BdV beklagt legalen Rentenbetrug der Lebensversicherer - Versicherer halbieren Rente durch überzogene Kalkulation

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) stellt erstmalig einen einfachen Rechner zur Verfügung, mit dem ermittelt werden kann, welche individuelle fernere Lebenserwartung nach Statistischem Bundesamt zu erwarten ist und wie im Vergleich dazu die …

Die Altersvorsorge gehört derzeit zu den größten Baustellen der (womöglich) kommenden Ampelkoalition – auch wenn Corona aktuell das Tagesgeschehen dominiert. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen forderte nun erneut eine Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge: "Die Riester-Rente braucht …

Ein Mann beharrt darauf, das Greisenalter erreicht zu haben, um Altersrente zu bekommen. Der mutmaßlich erst 1973 Geborene soll daher nun vor Gericht erscheinen.

Wie schließe ich meine Rentenlücke? Gegen welche Risiken muss ich mich versichern? Was deckt eine Privathaftpflicht ab? Hier ist Expertenrat gefragt, beispielsweise von Versicherungsvermittlern. Diese beraten kompetent und professionell. Aber nicht immer sind die Lösungsvorschläge …

Die private Rentenversicherung sichert viele Menschen im Alter zusätzlich ab. Warum sie heutzutage keine mehr abschließen sollten und welche Alternativen es gibt.

Die Vorauszahlung von Krankenversicherungsbeiträgen kann sich vor allem für Selbstständige und Freiberufler sowie für Beamte und Pensionäre lohnen. Gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer und Rentner haben diese Möglichkeit leider nicht, da der Arbeitgeber bzw. der Rentenversicherungsträger die …

Die Riester-Rente ist schwer angeschlagen. Während die Branche einschneidende Reformen fordert, würden Verbraucherschützer und einige Parteien das Kapitel Riester gerne beenden. Warum die Europarente (Pan European Pension Product, PEPP) eine gute Alternative sein könnte und …

Die Pandemie deckt Schwächen im Betriebsrenten-Geschäft auf. Betroffen sind vor allem mittelständische Firmen, wie eine Studie der Generali belegt. Auch im Bereich Administration gibt es Handlungsbedarf. Wichtiger Partner ist nach wie vor der Versicherungsmakler. mehr …

Betriebsrenten und Generationengerechtigkeit:  Viele Unternehmen auf Konfliktkurs

Der Generationenkonflikt im deutschen Rentensystem beginnt, das Klima in den Unternehmen zu belasten. Insbesondere unter jüngeren Arbeitnehmern macht sich Unmut über die zukünftige Altersversorgung breit. Den Arbeitgebern ist dieses Problem bewusst. Sie wissen auch, dass …

Im Journalisten-Gespräch hat BdV-Vorstand und Sprecher Axel Kleinlein seine kritischen Ansichten über Lebensversicherungsprodukte bekräftigt. Dabei beanstandete er neben ihrer Intransparenz auch die Rentenkalkulation sowie die Garantieabsicherung der Versicherer.

Rentenerhöhung trotz Krise? Schnell wird der Vorwurf der Ungerechtigkeit laut und die Forderungen, den Nachholfaktor wieder einzusetzen, häufen sich. Doch Kritiker vermuten hinter den Forderungen ein anderes politisches Manöver. weiterlesen

Der Pensions-Sicherungs-Verein hat jetzt den Beitragssatz für die Insolvenzsicherung für die betriebliche Altersversorgung bekannt gegeben. Trotz Corona werden die fast 100.000 Mitgliedsunternehmen noch geringer belastet als bislang angenommen. mehr ...