Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Auch Renten unter 1.200 Euro werden jetzt besteuert
Wer als alleinstehender Ruheständler mehr als 1.166 Euro Monatsrente kassiert, muss jetzt Zahlungen an den Fiskus abführen.
Wann eine Arbeitslose abschlagfrei in Rente gehen kann
Eine langjährig Versicherte war wegen der Insolvenz ihres Arbeitgebers in eine Transfergesellschaft gewechselt. Weil sie danach kurz vor Rentenbeginn arbeitslos wurde, sollte ihr von der Deutschen Rentenversicherung keine abschlagfreie Altersrente gezahlt werde. Daraufhin zog die …
Absenkung der BBG 2022: Keine Sonderregelung für die bAV und Basisrente
Überraschenderweise wurde im jährlichen Entwurf zu den Sozialversicherungsrechnungsgrößen Anfang September eine Absenkung der BBG (WEST) bekannt. Die Absenkung ergibt sich aufgrund der gesetzlichen "Rechenregeln" durch die Auswirkungen der Coronasituation auf die Lohnentwicklung. Der Beitrag Absenkung …
Koalitionsgespräche: Diese Politiker verhandeln über die Zukunft der Rente
Die Koalitionsverhandlungen sind gestartet - in 22 Arbeitsgruppen diskutieren Fachpolitiker über die Details eines möglichen Koalitionsvertrages. Welche zwei Arbeitsgruppen für Makler dabei von besonderem Interesse sind
Immobilienverrentung: Neue Märkte für Makler
Viele Immobilienbesitzer sind im Alter reich an Vermögen, aber arm an Liquidität. Für diese Gruppe empfiehlt sich eine Immobilienverrentung. Seriöse Anbieter sichern die immobiliengestützte Rente langfristig ab. Makler und Banker erzielen durch die Kooperation mit …
Die wenigsten Deutschen möchten bis zum 67. Geburtstag arbeiten. Die einen wollen nicht, die anderen können nicht. Viele kennen aber ihre finanziellen Grenzen. mehr ...
Pflegetagegeld: 41 Tarife schwach
Beim Vergleich Pflegerente gegen Pflegetagegeld zeigen Tarife des Pflegetagegelds noch Aufholbedarf: 41 Tarife können bei einem aktuellen Parallel-Rating zur Pflegeversicherung noch nicht überzeugen. Versicherungsbote stellt Ergebnisse vor. weiterlesen
Grundrente: ein Viertel Verwaltungskosten
Die Grundrente verschlingt in der Aufbauphase unverhältnismäßig hohe Kosten: 24 Prozent der Gesamtausgaben werden im ersten Jahr dafür fällig, berichtet Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, in einem Interview. Auch wenn die Kosten in …
Verdi-Chef erwartet steigende Rentenbeiträge
Verdi-Chef Frank Werneke rechnet angesichts der Rentenpläne von SPD, Grünen und FDP mit steigenden Rentenbeiträgen in den kommenden Jahren. Und erwartet, dass auch der Bundeszuschuss erhöht werden dürfte. The post Verdi-Chef erwartet steigende Rentenbeiträge appeared …

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Die gesetzliche Rentenversicherung leistet nur bei eingeschränkter Erwerbsminderung und berücksichtigt dabei das Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt. Zudem …
VVG-Verstoß: Gericht verurteilt auch Verivox
Erst kürzlich war das Vergleichsportal Check24 zu einer Nachbesserung seines Privathaftpflichtvergleichs verurteilt worden. Nun gibt es auch ein Urteil gegen den Konkurrenten Verivox.
Finanztest: Bis 100.000 Euro Zinsunterschied bei Baudarlehen
Die Stiftung Warentest hat Immobilien-Finanzierungen über 300.000 Euro mit vollständiger Tilgung innerhalb von 20 bis 30 Jahren verglichen. Dabei offenbarten die untersuchten 58 Banken und Versicherer höchst unterschiedliche Konditionen. mehr ...
Finanztest: „Günstige Kfz-Tarife mit guten Leistungen“
Im Vergleich der Stiftung Warentest mussten die Testkandidaten in Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko Mindestanforderungen erfüllen und zugleich den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Dabei stechen zwei Anbieter besonders hervor. mehr ...
Sowohl die Angebote von Pflegetagegeld- als auch von Pflegerentenpolicen befinden sich laut Morgen & Morgen auf einem „hohen Niveau“. Auffällig sei jedoch, dass sie Pflegelösungen im Bereich der privaten Krankenversicherung aktuell erfolgreicher seien als die …
Wer eine Riester-Rente hat und diese bereits ausgezahlt bekommt, erhielt pro Vertrag 2020 eine durchschnittliche Monats-Bruttorente von 83 Euro ausgezahlt. Männer erhalten eine im Schnitt nahezu doppelt so hohe Rente wie Frauen. Das zeigt eine …
PEPP: „Auch ein Standardprodukt ist beratungsintensiv“
Til Klein, CEO und Gründer des FinTechs Vantik, gehört ebenso dem Expertenrat der europäischen Versicherungsaufsicht für die Europarente (PEPP) an. Die Europarente soll den EU-Bürgern eine grenzüberschreitende private Altersvorsorge ermöglichen. Wie das funktionieren soll und …
Die besten Pflegerenten im M&M-Rating
Morgen & Morgen (M&M) hat über 100 Produkte und Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Fast zwei von drei Offerten haben die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Kein Angebot ist „schwach“ oder „sehr schwach. mehr ...
Gothaer GarantieRente Index: Nachhaltigkeit sehr gefragt
„Die Basisrente ist für Selbstständige oft die einzige steuerlich geförderte Altersvorsorge“
Während die Riester-Rente 20 Jahre nach ihrer Einführung ins Stocken geraten ist, bricht Hildegard Upgang (Alte Leipziger) eine Lanze für die Basisrente. Wo sie Vorteile der Basisrente sieht und für wen diese Produktgruppe geeignet ist, …