Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Provisionsrichtwert-Rundschreiben verzögert sich

Der von BaFin-Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht Dr. Frank Grund, angekündigte LV-Provisionsrichtwert (vgl. ‚vt‘ 20/22) soll in einem Rundschreiben geregelt werden. Das sollte dem Vernehmen nach Mitte August veröffentlicht und zur Konsultation gestellt werden. Doch das …

LG Köln: Unwirksame Beitragserhöhung in der PKV

Erhöhen Versicherungen die Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV), ... Dagegen wehrte sich der Kläger und forderte die Versicherung auf, ...

Haftungsfolgen aus unwirksamen Risikolebensversicherungen

In Teil 1 warnte Rechtsanwalt Björn Jöhnke davor, dass digital unterschriebene Risikolebensversicherungen unwirksam sein können. Hier geht er auf die sich daraus ergebenden Haftungsgefahren ein.

Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Regelung – welche Variante ist für Selbstständige besser geeignet?

Die 1-Prozent-Regelung soll die Versteuerung des Dienstwagens erleichtern. Sie lohnt sich aber nicht in allen Fällen. Vor allem kommt es darauf an, wie teuer das Fahrzeug in der Anschaffung war und wie häufig es tatsächlich …

In vielen Unternehmen ist es Alltag, grundsätzlich besteht in Deutschland aber kein Recht auf Homeoffice. Was rechtlich gilt, lesen Sie hier.

Wie kompetent Versicherer bezüglich der bAV sind

Zum siebten Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVfP) untersucht, wie kompetent die Anbieter von betrieblicher Altersversorgung (bAV) aufgestellt sind. Dazu wurden 25 Versicherer in einer interaktiven Analyse anhand von 87 Einzelkriterien untersucht. …

Die Schaden-/Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2015 und 2020 um mehr als ein Sechstel aus. Doch einige der 50 größten Akteure wuchsen deutlich unterdurchschnittlich. Bei vier Anbietern schrumpften die Einnahmen sogar entgegen dem Markttrend. mehr …

So läuft das Geschäft mit Renten- und Pensionsversicherungen

Die Bedeutung der Produktgruppe für Neuzugang und Bestand hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Dabei entwickelten sich Klassik- und Fondspolicen sowie Mischformen höchst unterschiedlich. mehr ...

Münchener Verein beruft Mansoer Weigert zum Vorstandsbevollmächtigten des Geschäftsbereiches Handwerk

Mansoer Weigert ist ab 1. September 2022 neuer Vorstandsbevollmächtigter des Geschäftsbereiches Handwerk der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Der 41-jährige gebürtige Kapstädter bringt langjährige Führungserfahrungen beim Münchener Handwerksversicherer mit.

„Hoher Schutz bei niedrigen Beiträgen – das ist eine Illusion“

Rentenangst, Geldentwertung – viele potenzielle Kunden schrecken vor einer privaten Krankenversicherung (PKV) zurück, weil sie glauben, sich die Beiträge im Ruhestand nicht mehr leisten zu können. Mit welchen Argumenten Vermittler dagegenhalten können, erklärt Makler und …

Ärger mit dem Zahnarzt? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen | Verbraucherzentrale.de

Mit kostenfalle-zahn.de bieten die Verbraucherzentralen seit 2016 Patient:innen eine Seite für Beschwerden. Hier können Sie sich informieren und beschweren, wenn Sie sich schlecht aufgeklärt oder unter Verkaufsdruck gesetzt fühlen.

Exporo knackt eine Milliarde Euro Vermittlungsvolumen

Der Plattform-Betreiber Exporo hat in seinem neunten Geschäftsjahr einen Meilenstein erreicht: Seit seiner Gründung hat das Unternehmen über eine Milliarde Euro Anlegergelder vermittelt. The post Exporo knackt eine Milliarde Euro Vermittlungsvolumen appeared first on Finanznachrichten …

Versicherer: Keine Energiekosten-Zuschüsse für Vermittler und Angestellte

Die deutschen Versicherer basteln an eigenen Energiesparplänen – das zeigt unsere Befragung unter acht großen Anbietern. Dabei bauen sie auch auf ihre Angestellten. Energiekosten-Zuschüsse für sie oder die Ladenlokale ihrer Vertreter sind aber nicht vorgesehen.

Axel Kleinlein erklärt Aus als BdV-Vorstandssprecher: und kritisiert Makler

Alex Kleinlein hört als Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV) auf - obwohl er lange Zeit Gesicht des Vereins gewesen ist. In einem Interview begründet er nun noch einmal diesen Schritt. Er äußert sich auch …

Direktversicherung: Schwacher Finanztest

Allein Flexibilität und garantierte Rentenhöhe sind Finanztest wichtig, um die besten Direktversicherungen für Arbeitnehmer zu ermitteln. Das zeigt gravierende Schwächen, denn wichtige Kriterien fehlen. Warum Maklern das IVFP-Rating mehr hilft.

Mit neuer Unfallversicherung zurück in den Mittelpunkt des Handelns

Die NV-Versicherungen bringen eine neue Unfallpolice auf den Markt, bei der sie jenseits des Leistungskatalogs vor allem mit dem Dienstleistungsgedanken rund um die Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit punkten wollen. Partner ist dabei Reha …

Dr. Klein Baufinanzierung: Empfehlung oder Finger weg?

Lohnt sich die Dr. Klein Baufinanzierung auch 2022? Wir haben verglichen.

Der Run-off-Zug nimmt wieder Fahrt auf

Nachdem es in den vergangenen Jahren kaum externe Run-offs zu verzeichnen gewesen waren, kommt nun wieder Bewegung in den Markt. Warum die Veräußerung von Altbeständen für die Versicherer nun wieder interessanter wird, erklärt Assekurata-Geschäftsführer Reiner …

Insolvenzgefahr durch Pensionszusagen aus Lebensversicherungen – Chance für Makler

Pensionszusagen, die mit Kapitallebensversicherungen rückgedeckt sind, können die Insolvenzgefahr für Unternehmen deutlich erhöhen. Und damit auch den Druck auf Geschäftsführer, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Versicherungsmakler sollten das als Gesprächsanlass nutzen. weiterlesen

IKK: Anteil an Alkohol- und Tabaksteuer für gesetzliche Krankenkassen? - T-Online

Für eine stabilere Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schlagen die Innungskrankenkassen einen Anteil aus den Steuereinnahmen auf