Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Lebensversicherungen wollen Millionen Kunden loswerden: Ärger für Versicherte ist ...

Etliche deutsche Lebensversicherungen wollen aktuellen Berichten zufolge viele Kunden loswerden. Verbraucherschützer und Regulierer sind alarmiert.

Solvabilitätsberichte 2021: Deutsche Lebensversicherer haben ihre Hausaufgaben gemacht - Kund*innen werden absehbar nicht von steigenden Zinsen profitieren

Die deutschen Lebensversicherer sind auf die Niedrigzinsphase gut vorbereitet und weisen überwiegend eine ausreichende Solvenz aus. Die dramatische Situation der letzten Jahre für viele Versicherungsgesellschaften hat sich damit zwar entspannt, Entwarnung ist aber noch nicht …

HanseMerkur geht mit neuem Portal für Vertriebspartner live

Das neue Vertriebsportal der HanseMerkur sorgt mit einem neuen responsiven Design und verbesserter Funktionalität für eine positive User-Experience und macht die Zusammenarbeit mit der HanseMerkur so für alle Vertriebspartner noch unkomplizierter.

Basler kommt mit Inflationsschutzpaket und Inflationsbonus 100 Euro

Aus Basler wird Baloise. Mit Einführung des neuen Markenauftritts Anfang Oktober präsentiert Baloise in Deutschland gleich mehrere attraktive Angebote, die den Folgen der Inflation entgegen wirken.

Die wohl sinnvollste überflüssige Versicherung Deutschlands: die Bayerische startet Oktoberfest-Versicherung

Seit Samstag fließt auf der Münchner Theresienwiese endlich wieder das Festbier. Für einen rundum sicheren Oktoberfest-Besuch bietet der Münchner Traditionsversicherer die Bayerische zusammen mit der Düsseldorfer SituatiVe GmbH eine spezielle Wiesn-Versicherung. Festbesucher sichern sich mit …

Fonds Finanz integriert erste Klauselbögen in Vergleichsrechner und erhöht Bestandssicherheit für Vermittler

Die Fonds Finanz hat für ihre Vermittler einen Klauselbogen für allgemeine Betriebshaftpflichtversicherungen im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen entwickelt. Der Bogen bietet in vorab definierten Leistungspunkten deutliche Mehrwerte und vertriebliche Vorteile. „Wir freuen uns sehr über …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Markstandards helfen bei der Produktauswahl

Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) hat ihre alljährliche Untersuchung zu Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) veröffentlicht. Dazu wurden 18 wichtige Qualitätskriterien aus den Versicherungsbedingungen von 442 Tarifen und 73 Gesellschaften unter die Lupe genommen und …

Getsafe wächst weiter und startet mit digitaler Tierkrankenversicherung

• Getsafe hat eine digitale Tierkrankenversicherung auf den Markt gebracht. • Das Unternehmen zählt über 350.000 Kunden und plant weiter zu expandieren. • Größter Wachstumstreiber sind Produkte im Bereich der Lebensversicherung.

Neodigital und HDI Deutschland AG gründen Joint Venture und entwickeln gemeinsame Schadenplattform – HDI beteiligt sich zudem als weiterer Investor an der Neodigital Versicherung AG

Die Neodigital Versicherung AG geht für die Entwicklung einer gemeinsamen Schadenplattform ein Joint Venture mit der HDI Versicherung AG ein. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens konnte Neodigital den HDI auch als weiteren Investor gewinnen. …

PKV-Wechsel: Ausschlusskriterium Psychotherapie?

Psychotherapie und PKV-Wechsel? Das schließt sich fast automatisch aus. Selbst bei Paartherapien und Coaching wiegeln viele Versicherer kategorisch ab. procontra hat den Test gemacht und konnte einen Anbieter sogar zum Umdenken bewegen. Lesen Sie hier …

Neue ERGO Gewerbe-Haftpflichtversicherung

ERGO bietet ab sofort eine neue Gewerbe-Haftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen an. Nach umfangreichen Kundenbefragungen bietet sie einen passgenauen und leistungsstarken Schutz mit Innovationsgarantie. Zudem ist sie verständlich, leicht abschließbar und ausgezeichnet im Wettbewerb …

Corona und Kfz-Versicherung: Wie Sie die Beiträge für nicht gefahrene Kilometer zurückbekommen

Die Höhe einer Kfz-Versicherung bemisst sich nicht zuletzt an der Zahl der gefahrenen Kilometer – und diese muss man in der Regel im Vorhinein angeben. Doch in der Corona-Pandemie sind viele Menschen viel weniger gefahren …

Bundesbank rechnet mit Inflation im zweistelligen Bereich

Mit einem Ende der Inflation ist vorerst nicht zu rechnen, warnt aktuell die Bundesbank. Im Gegenteil: Im Herbst dürfte die Geldentwertung zweistellig werden. Auch mit einer Rezession sei zu rechnen. weiterlesen

Sturz von der Bierbank: Wer für die Folgen verantwortlich ist

Ein Mann hatte sich verletzt, weil die Bank, auf der er gesessen hatte, umgekippt war. Ob der Wirt seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hat, entschied das Münchener Amtsgericht. mehr ...

Bafin: „Es kann sehr ungemütlich werden“

Zu den Kosten und Provisionen bei Lebensversicherung wird die Versicherungsaufsicht kurzfristig aktiv. Auf einer Tagung wurden auch zu anderen Themen dringende Handlungsbedarfe angemahnt. mehr ...

Die Top-Anbieter von digitalen Strecken bei Gewerbeversicherungen

In einer Studie wurden Makler und Mehrfachagenten unter anderem nach Stärken und Schwächen der Softwarelösungen für Anträge gefragt. Und welche Anwendungen von Versicherern, Maklerpools und Tech-Akteuren sie am häufigsten nutzen. mehr ...

Grundsteuerreform: Was passiert, wenn keine Grundsteuererklärung abgegeben wird?

Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet am 31.10.2022. Bisher sind bei den Finanzämtern allerdings noch nicht so viele Grundsteuererklärungen eingegangen wie erhofft. Erste Stimmen fordern schon eine Fristverlängerung. Welche Strafen drohen, wenn keine Grundsteuererklärung abgegeben …

Honorarberatung | „Die Vergütung von Vermittlern ist und bleibt ein Politikum“

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Björn Jöhnke zum Gespräch.

BCA AG erweitert Vertriebsmannschaft

Als überzeugte Fürsprecherin des hybriden Beratungsmodells legt die BCA AG sehr großen Wert auf die bestmögliche Vernetzung von fachlicher Kompetenz, ausgezeichneten Produktangeboten und digitalen Lösungen. Wichtiger Baustein bleibt dabei die optimale Betreuung der Maklerpartner. Dieses …

BDVM: So sind Gewerbemakler durch die Krisen gekommen

Makler verbreiten gemeinhin keine Stimmungsbilder, zumal das Geschäft zunehmend volatil wird. Mitten in der Krise macht der BDVM, der die Interessen von rund 820 Maklerfirmen mit Schwerpunkt im Gewerbe- und Industriegeschäft vertritt, eine Ausnahme.