Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PKV: Erfolge bleiben hinter Erwartungen zurück

Die privaten Krankenversicherer haben sich viel vorgenommen. Seit Jahren steht die Neupositionierung vom Kostenerstatter zum Gesundheits-Dienstleister auf der Agenda. Aber die Kunden ziehen nicht mit. Woran es hakt, untersucht eine aktuelle Studie. mehr ...

Finanzamt verweigert Anerkennung von Altersfreizeit

Ein Unternehmen gewährt langjährigen Mitarbeitern zusätzliche freie Tage, die ab 60 Jahren genommen werden können. Für entsprechende steuerliche Rückstellungen muss die Firma vor Gericht kämpfen. mehr ...

Paukenschlag bei der Überschussbeteiligung

Mit der Bayern-Versicherung hat eine zweite Branchengröße bekannt gegeben, wie die Kunden im kommenden Jahr bedient werden. Entgegen dem langjährigen Trend hat die Nummer fünf im Markt am Dienstag eine deutliche Erhöhung deklariert. mehr ...

Mutmaßliche Anlagebetrüger verhaftet – Schaden in Millionenhöhe

Drei mutmaßliche Mitglieder einer Bande von Anlagebetrügern sitzen in Deutschland in Untersuchungshaft. Sie sollen Geldbeträge in Millionenhöhe von deutschen Anlegern erbeutet haben. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat Anklage erhoben.

Krankenkassen-Chef: „Die Hälfte der Anbieter reicht aus“

Wie kann die GKV dauerhaft ihre Finanzierungslücke schließen? Die Forderung nach einer deutlichen Reduzierung der Krankenkassenanzahl kommt nun sogar aus den eigenen Reihen – allerdings nicht ohne Einschränkungen.

Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess: VOTUM Verband fordert Rechtssicherheit für Berater!

Anlässlich der laufenden Konsultation zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) fordert der Vermittlerverband VOTUM vom zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Rechtssicherheit für Berater und einen ernst gemeinten Realitäts-Check. „Als Vermittlerverband setzen wir uns tagtäglich …

Päckchen als Zeichen der Hoffnung: AV unterstützt „Johanniter-Weihnachtstrucker 2022“

Seit 1993 spenden Tausende Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete: Die Johanniter-Weihnachtstrucks bringen sie zu notleidenden Menschen in Südosteuropa – und seit der Corona-Pandemie auch zu Bedürftigen in Deutschland. Gemeinsam mit dem Johanniter-Ortsverband Edewecht unterstützt die …

Continentale Krankenversicherung: Zahnzusatztarif und Vollversicherung für Mediziner ausgezeichnet

Gleich zwei „Versicherungsprodukte des Jahres“ kommen von der Continentale Krankenversicherung. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) kürte jetzt gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv den Zahnzusatztarif CEZE und den Krankenvollversicherungstarif PREMIUM-MED in der jeweiligen Kategorie zu …

Nürnberger Versicherung hält Überschussbeteiligung konstant

Die Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV) ist in diesen unsicheren Zeiten ein Garant für Stabilität: Sie hält ihre Überschussbeteiligung für 2023 für Lebens- und Rentenversicherungen abermals konstant. Auch in den Tarifen des Einkommensschutzes (EKS), wo die …

SDK bietet Vertriebspartnern BiPRO-Webservices

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. setzt im Vertrieb auf die BiPRO-Webservices. Gestartet ist die SDK mit der Norm für die Private Krankenversicherung (PKV). Perspektivisch plant die SDK die Anbindung weiterer BiPRO-Normen wie beispielsweise die „Maklerpost“.

Hausratversicherung: Verbesserte Leistungen für Neu- und Bestandskunden bei der uniVersa

Die uniVersa hat ihre Hausratversicherung FLEXXhome weiter ausgebaut. Dank einer enthaltenen Innovationsgarantie und der Leistungsgarantie gegenüber den Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gelten die verbesserten Leistungen ohne Mehrprämie auch für Bestandskunden.

DKV geht komplett an Ergo Deutschland

Innerhalb des Ergo-Konzerns wird weiter umgebaut: Laut einem Medienbericht wurde die DKV sowie die Ergo Versicherung AG von der Konzernmutter Ergo Group auf die Ergo Deutschland übertragen. Das Deutschland-Geschäft soll damit stärker aus Deutschland gesteuert …

Versicherungen

PKV: Qualität kostet

PKV: Qualität kostet

Der Map-Report liefert ein neues Rating der Privaten Krankenversicherung mit vielen interessanten Kennzahlen. Dazu gehören auch Prozess-, Beschwerde- und Stornoquoten.

Diese Baukredite passen sich Ihrem Leben an

Günstige Zinsen sind und bleiben wichtig. Dennoch sollten Immobilienkäufer ihre Finanzierung nicht nur nach diesem Kriterium auswählen. Warum Flexibilität wichtiger ist, denn je - und welche Banken die besten anpassungsfähigen Kredite bieten, zeigt eine Untersuchung …

Gewerbeversicherung – „Das Potential sehen und nicht die Sorgen“

Das Start-Up Finanzchef24 GmbH hat sich auf die Absicherung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert: Fitnesstrainer zum Beispiel, Gastronomen, Steuerberater. Im Interview mit Versicherungsbote verrät Unternehmensgründer und Geschäftsführer Payam Rezvanian, wie sich die aktuellen Krisen …

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge …

Unfallversicherung: Wie eine Neubemessung zum Eigentor werden kann

Ein Mann erhielt nach einem Unfall von seinem Versicherer eine Invaliditätsleistung. Ein Jahr darauf machte er von seinem Recht auf Neubemessung des Invaliditätsgrades Gebrauch. Daraufhin entstand ein Streit, der bis vor den Bundesgerichtshof führte. mehr …

W&W baut Vertrieb stark aus und macht Digitalmarke Adam Riese für die Maklerwelt schmackhaft

Der Außendienst der beiden großen Marken Wüstenrot und Württembergische zählt aktuell nahezu 6 .000 Köpfe, mit anderen Vertriebsformen gewann man 2021 etwa 420.000 Neukunden - bis 2025 sollen jährlich 500.000 neu hinzukommen. CEO Jürgen Junker …

Raus aus der PKV: So können sie die private Krankenversicherung verlassen

Wer seine hohen Prämien nicht mehr zahlen kann, sollte sich rechtzeitig schlau machen. Denn es gibt mehr Schlupflöcher zurück in die gesetzliche Kasse als man glaubt.

Grundfähigkeitsversicherung in der Beratung: Wo drückt der Schuh?

Sowohl der VOLKSWOHL BUND als auch das Tochterunternehmen die Dortmunder sind mit einer Grundfähigkeitsversicherung am Markt. Grundsätzlich erfährt diese Form des Existenzschutzes in der Branche hohe Aufmerksamkeit, auf dem Weg zum Kunden bedarf es jedoch …