Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

2022 wieder wenig Beschwerden über Vermittler

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) freut sich, dass sich auch im Jahr 2022 nur wenige Kunden über Versicherungsvermittler beim Versicherungsombudsmann beschwert haben. „Laut dem kürzlich veröffentlichten Tätigkeitsbericht der anerkannten Schlichtungsstelle wurden nur 331 zulässige Beanstandungen …

Axel Kleinlein arbeitet wieder als Versicherungsmathematiker - Pfefferminzia.de

„In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt auf Wiedersehn“, wusste einst die Volksschauspielerin Heidi Kabel zu singen. Getreu dieser Devise hat sich nun einer der bekanntesten Verbraucherschützer Deutschlands zurückgemeldet: Axel Kleinlein verließ im Sommer 2022 …

Grundsicherung im Alter: Immer mehr Rentner müssen zum Sozialamt

In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Allein in den Monaten von Juni bis September 2022 stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger deutlich von 628.570 auf 647.515, so geht aus …

Wenn Versicherungsmakler selbst zum Notfall werden

Immer wieder rufen Todesfälle von Versicherungs- und Finanzmaklern Bestürzung in der Branche hervor. Extrem wird es dann, wenn diese Spezialisten für Risiko- und Altersvorsorge selbst betroffen sind und nicht für den Notfall vorgesorgt haben. In …

Wer seine Rente im Ausland beziehen will, muss mit diesen Abzügen rechnen

Was Rentner bezüglich potenzieller Kürzungen, Erwerbsminderungsrente und Erbrecht wissen sollten. Sozialversicherung: Deutsche Rentenversicherung.

Dies sind die größten Krankenkassen

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2021 ihre Bestände um bis zu fast 140.000 Mitglieder ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis zu fast 100.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern …

Lebensversicherungen werden wieder beliebter – Doch welche ist die beste?

Welches sind die aktuell besten Lebensversicherer? Wir zeigen im Test, worauf es aktuell bei einer Lebensversicherung ankommt.

Witwenrente: Acht populäre Irrtümer – Stiftung Warentest klärt auf

Grundsätzlich besteht nach einer Scheidung kein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Es gibt laut Rentenversicherung aber Ausnahmen. Und zwar: wenn ...

Bafin nimmt Kosten von Lebensversicherungen ins Visier

Die Kosten bei Lebensversicherungen sorgen immer wieder für Diskussion. Die Finanzaufsicht will Vorgaben machen. Verbraucherschützer fordern weitergehende Maßnahmen.

Klebstofffäden an der Haustür: Darum sollten Sie umgehend die Polizei rufen

Die Polizei warnt: Kriminelle markieren Haustüren, um herauszufinden, ob jemand zu Hause ist. Wann unbedingt die Polizei informiert werden sollte.

Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur

Die VHV Allgemeine Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, ...

Kunden erwarten Digitalisierung von Versicherern und Maklern

Wer seine Kunden erfolgreich digital unterstützt, etwa bei Videoberatung oder Vertragsabschluss, wird künftig im Wettbewerb die Nase vorn haben.

Banken und Sparkassen wollen neue Preiserhöhungen durchboxen

Das Modell, dass Bankkunden höheren Kontoführungsgebühren ausdrücklich zustimmen müssen, steht auf der Kippe. Alle Details hier lesen.

Nur noch 8 BU-Versicherer überzeugen in allen Berufsgruppen - procontra

Das IVFP hat 55 SBU-Tarife von 46 Lebensversicherern bewertet und dabei auch auf deren Eignung für sechs spezielle Berufsgruppen geachtet. Ein Schwergewicht musste sich aus der Spitzengruppe verabschieden.

Nachgefragt: Dann gilt der Provisionsdeckel für Risikolebenspolicen

Die Bundesregierung hat offene zu Fragen zu Provisionen bei Risikolebensversicherungen geklärt.

Änderungen beim Fernabsatz für Finanzdienstleistungen geplant

Die Mühlen der europäischen Bürokratie mahlen unaufhaltsam weiter. Der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums ist noch längst nicht vollständig umgesetzt, schon plant die Europäische Kommission weitere Rechtsänderungen für den Finanzdienstleistungsmarkt. Hans-Ludger Sandkühler gibt eine Zusammenfassung.

Streit um überteuerte PCR-Tests für Privatversicherte

Privat Krankenversicherte müssen bei einem PCR-Test in der Hausarztpraxis für die Laborleistung 150 Euro zahlen. Das schreibt die veraltete Gebührenordnung für Ärzte so vor. Nicht nur Bayerns Gesundheitsminister sieht dringenden Reformbedarf.

LV 1871 aktualisiert BU-Tarif

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hat ihre BU-Tarifwelt aktualisiert. Konkret senkt der Versicherer die Beiträge im Tarif „Golden BU“ und vereinfacht die Risikoprüfung für Angestellte in den Fachbereichen Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik.

Goldgeschäfte: Vermittlung oder Anlageberatung?

Das LG Gera hatte darüber zu urteilen, ob eine Vermittlerin für den Differenzbetrag zwischen dem börsennotierten Kurs und dem des Goldanbieters zu haften hat. Dass die Beklagte als Vermittlerin und nicht als Anlagenberaterin fungierte spielte …

"Man hat mit Menschen zu tun, die einem mehr Wertschätzung entgegen bringen"

Der Dresdner Versicherungsmakler Rainer Schamberger ist auf das Handwerk und damit auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert. Eine wichtige Zielgruppe sind Bäckereien, Konditoren und Schornsteinfeger. Der Versicherungsbote sprach mit dem Handwerksmakler und Spezialisten der …