Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die C1 FinCon GmbH und die van den Berg AG haben eine Zusammenarbeit in den Segmenten Zahlungsverkehr und SEPA beschlossen. Definiertes Ziel der Partner-schaft ist es, gemeinsam den entscheidenden Mehrwert für den Kunden zu liefern. …
Neues John-Rechtsschutzsystem
Die Firma Hans John Versicherungsmakler GmbH bietet nach erfolgreicher Einführung des John-Rechtsschutzsystems für Versicherungsmakler nun auch ab sofort ein spezielles Rechtsschutzsystem für die über 30.000 registrierten „Mehrfachagenten“ (Vertreter mit Zulassung gem. § 34d Abs. 1 …
50.000 Euro Strafe für unerlaubte Telefonwerbung
Experten antworten FR-Lesern - Im Ernstfall abgesichert?
Der Verlust eines Angehörigen geht oft mit finanziellen Problemen einher. Versicherungsexperten beantworteten Fragen zur Hinterbliebenenrente und privaten Schutz im Todesfall. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Gute Aussichten: Ratingagenturen loben Rückversicherer
Trotz hoher Belastungen aus Katastrophenschäden bescheinigen Standard & Poor's und Moody's den Rückversicherern eine gute Kapitalausstattung und halten am Urteil "stabil" für die Branche fest. Ungetrübt kann die Freude bei den Unternehmen dennoch nicht sein.
Neue Spezialversicherung: Regenschirm für die Bilanz
Sonne oder Frost? Derivat oder Police? Bei der Absicherung von Wetterrisiken gehen HDI-Gerling und Munich Re verschiedene Wege - und reklamieren das vermeintlich bessere Produkt für sich.
Iran-Sanktionen: Industrie verärgert über Versicherer
Die Versicherer dürfen viele Exporte in den Iran nicht mehr decken. Deshalb haben sie Ausschlussklauseln in die Verträge eingebaut. Dabei schießen sie nach Ansicht der Industrie übers Ziel hinaus. Die Unternehmen werfen der Assekuranz vor, …
Eine in Großbritannien registrierte Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassungen in Belgien und den Niederlanden darf keine geschäftsmäßige Hilfe in Steuersachen für Steuerpflichtige in der Bundesrepublik Deutschland leisten, wenn sie nicht über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt.
Versicherer muss über Fonds-Police nicht umfassend aufklären
Anbieter fondsgebundener Lebensversicherungen sind nicht dazu verpflichtet, ihre Kunden über die Höhe der Abschlusskosten und über Kick-back-Zahlungen zu informieren.
Flexible Arbeitszeitregelung: Kontenmodell führt nicht zur nachgelagerter Besteuerung
Geldbeträge fließen dem Arbeitnehmer normalerweise dadurch zu, dass sie bar ausgezahlt oder einem Konto des Arbeitnehmers bei einer Bank gutgeschrieben werden. Es gibt aber Ausnahmen – und das wirkt sich auf die Besteuerung aus!
Keine Unisex-Kalkulation für Bestandsversicherte in der PKV
Continentale lehnt Eingriff in Kundenrechte nachdrücklich ab
BAV und Gehalt führt zur verdeckten Gewinnausschüttung beim GGF
Das Finanzgericht München (FG München, 19.07.2010 - 7 K 2384/07) hatte sich mit dem Fall zu befassen, dass ein GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) neben den Pensionszahlungen weiterhin ein Geschäftsführergehalt aus der weiterlaufenden aktiven Tätigkeit als Geschäftsführer …
Betriebliche Altersvorsorge contra Demografie
Einer aktuellen Studie zufolge haben die Personalmanager erhebliche Probleme in der Personalgewinnung erkannt. Viele zögern aber noch zu handeln – was die Gründe sind, und auf welche Instrumente sie setzen. mehr...
BU-Versicherung in Kombination mit Rechtsschutz
Die Zahl der Rechtsstreitigkeiten bei Berufsunfähigkeits-Versicherungen nimmt offenbar zu. Ein Interview mit Verbraucherschützer Michael Wortberg zu Konsequenzen und Vorbeuge-Maßnahmen. mehr...
Zwei Milliarden Euro mehr für Rentner
Unter Leitung von Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird heute der sogenannte „Regierungsdialog Rente“ beginnen. Erste Vorstellungen sind bereits durchgesickert. mehr...
Streit über Ausschluss von Bewusstseinsstörungen
Das Landgericht Düsseldorf hat sich mit der Frage befasst, ob ein Sturz infolge eines Schwindelanfalls Gegenstand einer privaten Unfallversicherung ist. mehr...
Auf Anhieb fünf Sterne
Der BVK bewertet seit 2010 die „Fairness für Versicherungsvertreter“. Das freiwillige Rating wird nicht veröffentlicht, es sei denn, die Gesellschaft stimmt zu. Wer jüngst das Gütesiegel „exzellent“ bekam. mehr...
Hundehaftpflicht-Versicherung – wenn zwei sich streiten…
Eine Hundehalterin wurde von einem fremden Hund gebissen, als sie eine Rauferei der beiden Tiere unterbinden wollte. Doch als sie Schmerzensgeld forderte, gab es Streit. mehr...
Online-Banking - Neues System, neue Kosten
Die alten Papierlisten werden ungültig. Stattdessen erhalten Online-Kunden in Zukunft von ihrer Bank die TAN per SMS aufs Handy oder durch ein scheckkartengroßes Gerät. Dieser Generator kostet immer Geld - das SMS-Verfahren dagegen nicht überall.
Flexibel Steuervorteile nutzen und Arbeitgeberzuschuss ausschöpfen - uniVersa bietet neue Beitragsentlastung für PKV-Versicherte
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. bietet ihren privat Krankenvollversicherten und Beihilfeberechtigten mit BE|flex eine zusätzliche, garantierte Beitragsentlastung im Alter an. Die Beiträge hierfür können durch das Bürgerentlastungsgesetz steuerlich geltend gemacht werden.