Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In den kommenden Wochen können sich Assekuranzmitarbeiter auf drei Fachveranstaltungen auf den aktuellen Stand bringen, was die Themen Kostentransparenz in der Lebensversicherung, Social Media oder Industrieversicherung betrifft. mehr...

Hat ein Reisender einen Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz, wenn er eine Reise wegen eines Fehlers des Reiseveranstalters nicht antreten kann? mehr...

Pressemitteilung der Kanzlei Brüstle, Bansemir & Kollegen, Ulm v. 12. September 2011 Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil v. 11.08.2011 die Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt, wegen fehlerhafter Beratung eines Anlegers zur Freistellung von noch vorhandenen …

Familien gehören laut Studie zu den besten Kunden von Riester-Verträgen. Für sie ist die Kinderzulage besonders attraktiv. Gutverdiener schätzen das Altersvorsorge-Produkt wegen der Steuerersparnisse.

In ihrer jährlichen Trendstudie hat die Maklermanagement AG den Vertriebssupport unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen, was sich Makler wünschen und was sie beim Service der Gesellschaften vermissen.

Rund eine Milliarde Dollar will die britische Großbank HSBC mit dem Verkauf des Sachversicherungsgeschäfts erlösen, wie die Agentur Reuters berichtet. Es ist die Fortsetzung einer großen Schrumpfkur.

Ein Buchungsfehler eines Reiseveranstalters hinderte ein Ehepaar am geplanten Trip in die Türkei. So zog das Ehepaar, das den Urlaub zuhause verbringen musste, vor Gericht - und erkämpfte Schadenersatz.

Im zehnten Jahr der Riesterrente hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) Bilanz gezogen. Danach wurde die Vermögensbildung von Nichterwerbstätigen und Niedrig- sowie Normalverdienern durch die staatlich geförderte Altersvorsorge zwar gestärkt, bei anderen Personengruppen zeichneten …

Walter Kaiser, Geschäftsführer von Kaiser & Partner, hat die Darstellung der aktuellen Studie eines Versicherungsanbieters als „teilweise unglückliche Verharmlosung der tatsächlichen Ergebnisse“ bezeichnet.<br />

Datenmüll, eine unaufgeräumte Festplatte oder fehlende Updates zwingen jeden Rechner in die Knie. Höchste Zeit, um aufzuräumen. Wir geben Tipps, wie der Computer von innen flott und von außen wieder sauber wird.

Gleich vier neue Mitarbeiter für die Betreuung von Vermittlern und Produktpartnern stellte die Max.xs financial services AG (Max.xs) in diesen Tagen ein. Ab sofort sind Thomas Dinges (43) und Thomas Gils (42) als Senior Sales …

Obwohl Maklern ihre Unabhängigkeit sehr wichtig ist, veranlassen die gestiegenen Anforderungen im Vertriebsalltag immer mehr von ihnen, sich Maklerpools anzuschließen. [...]

Der Kieler Assekuradeur Domcura und der Dresdner Finanzvertrieb Infinus arbeiten nun im Segment Kompositversicherungen zusammen. Das teilen die Unternehmen mit. Die [...]

Die Infinus Gruppe hat mit dem Assekuradeur Domcura einen weiteren Kooperationspartner für ihr Dachpool-Konzept gewonnen.

Die Bundesregierung denkt nach FOCUS-Informationen darüber nach, das Rentenalter auf 69 Jahre anzuheben. Solche Erwägungen stoßen innerhalb der schwarz-gelben Koalition auf Skepsis. Der Sozialverband VdK übt massive Kritik.

Der britische Vermögensverwalter Schroders hat einen neuen Mann für den Versicherungsvertrieb engagiert. Ab sofort übernimmt Charles Neus die Aufgaben des Vertriebsdirektors für Versicherungen.

Die Infinus Gruppe und der Assekuradeur Domcura haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Über den Infinus Dachpool haben die 1500 angeschlossenen Vermittler nun auch Zugriff auf die privaten Deckungskonzepte der Domcura.

Viele Anleger haben heute den Wunsch in Fonds zu investieren, die nicht nur ihr Geld vermehren, sondern es auch vor Verlusten schützen und durch schwierige Kapitalmarktzeiten hindurch erhalten.<br />

Inzwischen wird ein Staatsbankrott Griechenlands wieder zur realen Möglichkeit. Offen wird auch der Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone diskutiert. Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank sieht in diesem Fall schwarze Zeiten anbrechen.

Versicherungen

Auch für Geringverdiener

In der Gruppendirektversicherung führt die Standard Life neue Tarifkonditionen ein. Damit könnten nun auch Teilzeitkräfte und Geringverdiener an der betrieblichen Altersvorsorge teilnehmen, betont der Versicherer.