Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Quartalszahlen: US-Versicherer AIG macht vier Milliarden Dollar Verlust
Der amerikanische Versicherungsriese AIG schafft einfach nicht den Sprung aus der Problemzone: Im dritten Quartal muss der Allianz-Konkurrent einen Verlust von 4,1 Milliarden Dollar verkraften - am meisten leiden unter den schlechten Zahlen allerdings die …
US-Versicherer AIG stürzt tief in die Verlustzone
NEW YORK (dpa-AFX) - Der gestrauchelte US-Versicherungsriese American International Group (AIG) kommt einfach nicht auf die Beine. Der Allianz-Konkurrent (Allianz) ...
MaRisk VA bereitet für 90 Prozent der großen Versicherer den Weg zu Solvency II - Nach Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben für das Risikomanagement MaRisk VA verzeichnen rund drei Viertel der Versicherer bereits Synergien für den …
Versicherungsriese : AIG kommt nicht auf die Beine
Der US-Versicherungsriese AIG ist tief in die Verlustzone gestürzt. Der Staat hatte AIG 2008 in der Finanzkrise gerettet. Konzernchef Bernosche führt die Faktoren an, die das Leben des Allianz-Konkurrenten erschweren.
Kurioser Anlagetipp: HVB wirbt mit umstrittenem Immobilienfonds
Die Hypovereinsbank gibt Kaufempfehlungen für eingefrorene offene Immobilienfonds. Verbraucherschützer halten das Angebot für "skandalös".
Hotel Reputation Protection 2.0 bietet Schutz vor den Auswirkungen von schlechter PR Frankfurt, 03. November 2011 - Ausbreitungen von Epidemien, Lebensmittelinfektionen oder Unfälle mit Gästen können den Ruf eines Hotels - und damit auch die …
Pflegeabsicherung: maklermanagement.ag mit neuem Beratungskonzept „Pflege-Check“ für Maklermarkt
Die maklermanagement.ag hat mit „Pflege-Check“ ein neues Beratungskonzept zur Pflegeabsicherung entwickelt. Es unterstützt Makler in der Ansprache potenzieller Kunden in der Altersgruppe von 30 bis 50 Jahren.<br />
Creditreform: Mehr als sechs Millionen Deutsche sind überschuldet
Dank der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt begleichen viele Deutsche schnell ihre Schulden. Die Euro-Krise könnte die Lage verschlechtern.
Studie zum Vertreterwechsel: Viele Kunden gehen mit
Wenn ihr Ansprechpartner den Arbeitgeber wechselt oder in den Ruhestand geht, vermissen viele Versicherte zeitnahe Informationen sowie Bemühungen des neuen Vertreters, den Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Das hat Konsequenzen.
Skandia steigt aus dem bAV-Geschäft aus
Die Skandia wird in Deutschland ab 2012 kein Neugeschäft im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) mehr machen. Das bestätigte eine Sprecherin des angelsächsischen Versicherers auf Anfrage.
Studienkosten jetzt steuerlich absetzbar
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Kosten für das Erststudium jetzt auch als Werbungskosten in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden können. Bisher konnten nur Auszubildende in einer betrieblichen Ausbildung oder Studierende die Kosten für …
Mit günstigeren Tarifen wollen Berufsunfähigkeitsversicherungen neue Kunden locken. Verbraucherschützer sind skeptisch und raten genau hinzusehen, in welchen Fällen die Versicherung leistet.
Mit günstigeren Tarifen wollen Berufsunfähigkeitsversicherungen neue Kunden locken. Verbraucherschützer sind skeptisch und raten genau hinzusehen, in welchen Fällen die Versicherung leistet.
PKV: Beitragsanpassungen als Jahresendgeschäft
Auch im kommenden Jahr werden zahlreiche PKV-Beiträge wieder steigen. Welche Rechte die Kunden haben und welche Argumente der Makler dadurch für sein Jahresendgeschäft nutzen kann, beschreibt Alexander Schäfer, Leiter des KV-Managements beim Maklerpool maxpool. Ähnliche …
Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich
In den letzten Wochen wurden einige Gerichtsentscheidungen veröffentlicht, die für Arbeitgeber und externe Versorgungsträger die Gefahr beinhalten, bei der Teilung von Anrechten finanziell belastet zu werden. Hier ein kurzer Überblick ...<br />
So erstellen Sie ein sicheres Passwort
Passwörter sind aus dem privaten und beruflichen Alltag kaum noch wegzudenken. Auch wer extrem vertrauensvoll oder risikofreudig ist, wird bei Bestellungen und anderem zu ihnen gezwungen, vom Datenschutz dazu verpflichtet bzw. durch das Internet dazu …
Nach einem Unfall können Autofahrer das Geld des gegnerischen Versicherers annehmen, wenn sie den Schaden nicht reparieren. Einige Versicherer übernehmen aber nicht den vollen Preis. Wie Versicherte an ihr Geld kommen.
Die besten Krankenzusatz-Anbieter
In einer aktuellen Studie wurden Service und Leistung der 20 größten privaten Krankenversicherer im Bereich der Zusatzversicherung untersucht. Insbesondere im Servicebereich gab es zum Teil erhebliche Defizite. mehr...
Freie Vermittler legen weiter zu
Nach den aktuellen Zahlen des Versicherungsvermittler-Registers ist die Zahl der Vertreter rückläufig. Die Anteile der Vertriebswege verschieben sich weiter. mehr...
Mag. (FH) Nina Higatzberger (38) übernimmt mit 1. Jänner 2012 die Leitung von Investor Relations der Vienna Insurance Group. Sie folgt damit Mag. Thomas Schmee nach, der mit 1. Jänner 2012 das Konzerncontrolling der Vienna …