Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Privatrente: 7,6 Milliarden Euro in Riester-Investmentfonds
2,85 Millionen Bundesbürger haben eine Riester-Rente mit Investmentfonds abgeschlossen, so der Branchenverband BVI. Das Gesamtvermögen der Riester-Fondssparer beträgt demnach 7,6 Milliarden Euro.
Riester verbraucherfreundlicher
Die Bundesregierung hat eine Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Gleichzeitig ist das Vermögen der Riester-Rente mit Investmentfonds gestiegen, so die aktuellen Zahlen des BVI. Ähnliche Artikel:Riester-Rück Deutschland riestert weiter Vermögen in Riester wächst
Urteil: Keine Witwenrente bei Hochzeit auf Sterbebett
Wer seinen Ehepartner kurz vor dessen Tod zur finanziellen Absicherung heiratet, hat keinen Anspruch auf Witwenrente.
Längeres Leben: Rente mit 67 soll Rausschmiss-Subventionen ersetzen
Länger arbeiten, weniger Rente: Viele empfinden den demografischen Wandel als Bedrohung. Ökonom Axel Börsch-Supan sagt manager magazin dagegen, warum die höhere Lebenserwartung eine große Chance ist, die Probleme einer alternden Gesellschaft zu lösen. Politik und …
Riester-Rente - "Nicht nur ein Reförmchen wagen"
Die Regierung will die Regeln zur Riester-Rente vereinfachen. "Überfällig", sagt der Vater der geförderten Altersvorsorge, Walter Riester. Um Altersarmut wirklich zu verhindern, brauche es aber mehr als kosmetische Korrekturen. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer
Private Altersvorsorge: Staat bessert Riester-Förderung nach
Die Bundesregierung vereinfacht die Riester-Rente. Das Kabinett verabschiedete ein Gesetz, durch das Sparer die staatlichen Zulagen nun doch nicht zurückzahlen müssen. Experten ist das nicht genug - sie fordern weitere Vereinfachungen.
Gothaer-Studie: bAV – die unbekannte Größe
<ul> <li>Umfangreiche Wissenslücken verhindern Neuabschlüsse</li> <li>Trotz Gesetz – viele Betriebe bieten ihren Mitarbeitern keine bAV an</li> <li>bAV wird als Instrument der Mitarbeiterbindung gesehen</li> <li>Frühere Rente gewünscht – Zeitwertkonten als Lösung</li> </ul>
BiPRO-Tag
Am 18./19. Mai 2011 findet in Neuss der BiPRO-Tag statt. Besucher erwarten auch dieses Mal brandaktuelle Themen, Top-Referenten und viele Möglichkeiten zum offenen Dialog. Ähnliche Artikel:Jung, DMS & Cie stärkt Vertrieb
Vorsorge - Kulanz bei der Riester-Rente
Riester-Rentensparer können sich zu Unrecht erworbene Zulagen durch Nachzahlungen doch noch sichern. Das hat das Bundeskabinett in Berlin beschlossen.
Altersvorsorge: Berlin stärkt Rechte von Riester-Sparern
Berlin bemüht sich weiter um einen besseren Anlegerschutz. Thema diesmal: die Riester-Rente. In der Vergangenheit wurden Riester-Sparern mitunter Zulagen gewährt, obwohl sie dafür keine Sparbeträge geleistet hatten. Diese Zulagen sollen künftig nachträglich legitimiert werden können.
Private Vorsorge: Riester-Rente soll einfacher werden
Millionen Sparer mussten ihre Zulagen zurückzahlen. Nun hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um die Riester-Rente verbraucherfreundlicher zu machen. So retten Sparer jetzt ihre Zulagen.
Fondspolicen in 2010 noch auf niedrigem Niveau
Das Neugeschäft mit fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland war 2010 im dritten Jahr in Folge rückläufig. Mit einem Volumen [...]
Krankenkassen haben zu Unrecht Beiträge von Direktversicherungen für die Rentenzeit erhoben. Der Bundesgerichtshof setzt der Praxis jetzt ein Ende. Wie Versicherte jetzt fünfstellige Summen sparen können.
Wer jetzt einen Stadtwagen für drei Jahre leasen will, sollte das bei Tchibo tun. Ein besseres Angebot für den weißen Smart fortwo Coupé ist nicht bekannt. Es kostet 69 Euro im Monat. Wer seinen Smart …
Dankeschön zum Muttertag: Vorsorge statt Blumen
R+V-Infocenter: "Rentenfallen" betreffen vor allem Mütter - kein finanzieller Spielraum im Alter Wiesbaden, 3. Mai 2011. Blumen zum Muttertag: Das zeigt Wertschätzung und ist eine schöne Dankesgeste für geleistete Arbeit. Doch auf die farbenprächtigen Blüten …
Rentenversicherung - IG Metall gegen Senkung des Rentenbeitrags
Die Rentenversicherung steuert dank der guten Wirtschaftslage auf einen Milliardenüberschuss zu. Anders als die Arbeitgeber ist die IG Metall nicht dafür, den Beitragssatz zu senken.
Riester-Rente - Facelift für Bürokratie-Ungetüm
Zu unflexibel, zu bürokratisch: Immer lauter wird der Ruf nach einer Reform der Riester-Rente. Dass sie kommt, ist gewiss - was sich ändert, indes noch nicht. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer
Altersvorsorge: Warum Staatsanleihen ein Risiko darstellen
Gesetzliche Rente plus Staatsanleihen = bequemes Polster für den Ruhestand? Weit gefehlt! Denn dabei verlassen sich viele Sparer zu sehr auf die Zahlungsfähigkeit der Republik. Schließlich soll sie schon die Rente zahlen.
Lebensversicherungen: Zuschlag für Prämien in Raten
Verbraucherschützer klagen gegen Lebensversicherer wegen nicht ausgewiesener Zuschläge bei Ratenzahlungen. Das Landgericht Stuttgart kassierte intransparente Klauseln der Stuttgarter Lebensversicherung, eine Entscheidung des Landsgerichts Hamburg steht noch aus.
Skandia verbessert Fonds- und Basisrente
Die Skandia Lebensversicherung hat zum 1. Mai 2011 ihre Vorsorgeprodukte Fondsrente und Basisrente optimiert. Ab sofort bieten die Berliner ihren [...]