Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Stuttgarter modernisiert Berufsunfähigkeitsschutz
Seit dem 1. Juli 2011 ist die umfassend modernisierte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Stuttgarter auf dem Markt. Mit der neuen Variante passt das Unternehmen seinen BU-Schutz den gestiegenen Anforderungen einer wachsenden Berufsvielfalt an. Ähnliche Artikel:SBU-solution®: Hohe …
Lang laufende Rentenpolicen werden einer Studie zufolge für zahlreiche Versicherer unter den neuen EU-Kapitalvorschriften Solvency II zu einem Problem. Bei vielen Branchenvertretern droht offenbar das Eigenkapital knapp zu werden.
Bain-Studie: Neue Kapitalvorschriften belasten Versicherer
Die neuen Kapitalvorschriften Solvency II machen laut der Bain-Studie deutschen und britischen Versicherern zu schaffen. neuen Kapitalvorschriften Solvency II. Vor allem lang laufende Rentenpolicen seien ein Problem.
Versicherungsmathematiker fordern einen neuen Mechanismus für Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Sie weisen den Vorwurf zurück, bei den Privaten würden die Beiträge stärker steigen als bei den gesetzlichen Krankenkassen.
Versicherungsmathematiker fordern einen neuen Mechanismus für Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Sie weisen den Vorwurf zurück, bei den Privaten würden die Beiträge stärker steigen als bei den gesetzlichen Krankenkassen.
Wenn der Fiskus an die Altersversorgung will
Ob Zuschüsse, die ein Arbeitgeber einem Beschäftigten für eine freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung beziehungsweise für ein Versorgungswerk zahlt, als Arbeitseinkommen zu versteuern sind, musste kürzlich gerichtlich geklärt werden. mehr...
Feilen an Riester
Nach den letzten Skandalen um die Riester-Rente soll eine Änderung des Riester-Gesetzes für mehr Transparenz sorgen. Das Bundesfinanzministerium bat Experten zu einer Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf. Ähnliche Artikel:Riester schluckt MilliardenRiestern lässt nachRiester verbraucherfreundlicher
DIA: Vorsorgebereitschaft steigt weiter
Die Bereitschaft der Bundesbürger zur privaten Altersvorsorge hat auch im zweiten Quartal 2011 zugenommen. Das Vertrauen in die gesetzliche Rente [...]
Württembergische erweitert Fondspolice
Die Württembergische Lebensversicherung AG, erweitert zum 1. Juli 2011 die Fondspalette ihres Altersvorsorgeprodukts Genius um Fonds aus den Bereichen „Aktien international“ „Schwellenländer“, „Rentenfonds international“, „Mischfonds“ und „Rohstoffe“. Ähnliche Artikel:FPI baut Investment-Strategie ausNeue Fondspolice setzt auf …
Genius durch erweiterte Fondspalette noch attraktiver
Die Württembergische Lebensversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), erweitert zum 1. Juli 2011 die Fondspalette ihres Altersvorsorgeprodukts Genius um namhafte und sehr gut bewertete Fonds aus den Bereichen „Aktien international“, „Schwellenländer“, …
Freiwilligendienstler sind gesetzlich rentenversichert
Wer den freiwilligen Wehrdienst oder Bundesfreiwilligendienst ableistet, ist gesetzlich rentenversichert. Die Versicherungsbeiträge übernimmt der Staat, wie die Deutsche Rentenversicherung mitteilt.
Zertifikatgebundene Rente
Die Versicherungskammer Bayern legt mit Bayern-Zertifikat Plus eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf, die in ein Garantiezertifikat mit 13 Jahren Laufzeit investiert. Sie bietet Kapitalschutz und einen Wertzuwachs von minestens 33 Prozent. Emittentin ist die bayerische …
Sicherheit kombiniert mit Rendite
Am 1. Juli startet die 6. Verkaufstranche der zertifikatgebundenen Rentenversicherung BayernZertifikat Plus der Versicherungskammer Bayern Garantien und Rendite stehen bei Vorsorgefragen weiterhin ganz oben auf der Liste der Kundenbedürfnisse.
Nürnberger startet neuen bAV-Tarif Optimum Garant
Die Nürnberger Versicherung hat ihr Sortiment in der betrieblichen Altersversorgung bAV um den Tarif Optimum Garant erweitert - eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Rentengarantiezeit [...]
Bekommen die Krankenkassen neue Gestaltungs-Möglichkeiten?
Schon der Referentenentwurf zum Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der GKV sorgt für Wirbel: Über Satzungsänderungen könnten Kassen weiteres Terrain der PKV besetzen. mehr...
Neuer bAV-Tarif der NÜRNBERGER
Die NÜRNBERGER hat ihr Sortiment in der betrieblichen Altersvorsorge um den Tarif OptimumGarant erweitert. Die garantierte Rente liegt hier auf dem Niveau bester konventioneller Rentenversicherungen verknüpft mit attraktiven Renditechancen. Ähnliche Artikel:Helvetia erweitert bAV-Produktlinie
10 Jahre Riester-Rente – 10 kurze Stichworte zum Vorsorgemodell
Renten und Pensionen steigen langsamer, das Versorgungsniveau sinkt. Dadurch entsteht im Alter eine Versorgungslücke. Die Devise lautet also: Sie müssen selbst für das Alter vorsorgen. Als Anreiz zum Sparen erhalten Sie eine staatliche Förderung – …
Rentenversicherung - „Riester-Förderung sollte mit Inflation steigen“
Hans Joachim Reinke, Chef der Fondsgesellschaft Union Investment, über die richtige Geldanlage, den Erfolg mit der Riester-Rente und was der Staat tun sollte um diese noch attraktiver zu machen.
Ruhestand - Rentenversicherung muss immer länger zahlen
Die Bundesbürger werden immer älter und bekommen deshalb für einen immer längeren Zeitraum Rente: 2010 lag die durchschnittliche Bezugsdauer bei 18,5 Jahren - 15 Jahre zuvor waren es noch 15,8 Jahre gewesen.
Höhere Lebenserwartung: Deutsche bekommen länger Rente
Die Deutschen werden immer älter und beziehen deshalb länger Rente: Allein seit 1995 stieg die Dauer des Bezugs um fast drei Jahre. Die Unterschiede zwischen Ost und West sind beträchtlich - und auch die zwischen …