Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Alexandra Markovic-Sobau führt seit Jahresbeginn die Außendienstdirektion Partnervertrieb/Kooperationen der Wüstenrot Bausparkasse.

Viele Banken werben Kunden mit Gratis-Girokonten. Doch oft gibt es versteckte Kosten. Sparkassen bieten am seltensten ein Gratiskonto an - für Fremdkunden sperren sie sogar ihre Geldautomaten für Visakarten.

Viele Banken werben Kunden mit Gratis-Girokonten. Doch oft gibt es versteckte Kosten. Sparkassen bieten am seltensten ein Gratiskonto an - für Fremdkunden sperren sie sogar ihre Geldautomaten für Visakarten.

Zu alt oder zu jung: 21 Prozent der Deutschen haben sich schon wegen ihres Alters benachteiligt gefühlt - das ist das Ergebnis einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die fordert jetzt, die Benachteiligung aus Altersgründen …

Die LRI Invest S.A. Luxemburg hat die Genehmigung der BaFin erhalten, eine deutsche Niederlassung zu eröffnen. Vom Standort Frankfurt aus wird die LRI Invest Fondsinitiatoren betreuen, die gemeinsam mit der LRI Invest Fonds nach luxemburgischem …

Die sinkenden Überschussdeklarationen in der Lebensversicherung führen nicht in jedem Fall auch zu sinkenden Auszahlungen. Vielmehr prognostizieren einige Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr sogar steigende Auszahlungssummen, zeigt der jüngste Map-Report. Technische Gewinne durch die steigende …

Die Stuttgarter steigt mit einer Zahnzusatz-Police in den Krankenversicherungsmarkt ein. Die Versicherung ergänzt die Leistungen aus der Gesetzlichen Krankenversicherung, erläutert die Stuttgarter.

Die DKV macht ihren Versicherten das Abrechnen von Leistungen einfacher und transparenter. Wer eine Rechnung eingereicht hat, kann jederzeit online den Bearbeitungsstatus einsehen.<br /><br />

Der Allfinanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG hat sowohl in Sachen Transaktionsvolumen als auch in der Beraterzahl im vergangenen Jahr [...]

Deutschlands Firmen greifen immer seltener auf Banken zurück, um an frisches Kapital zu kommen. Viele wissen sich selbst zu helfen - angesichts der anstehenden Konjunkturflaute könnte sich das als hilfreich erweisen.

Immer mehr Menschen nutzen mobile Endgeräte für den Geldtransfer. Doch diese Art von Online-Banking birgt besondere Sicherheitslücken und Risiken. Was der Verbraucher beachten muss, erklärt ROLAND-Partneranwalt Helmut Winter von der Würzburger Kanzlei Winter & Kollegen.<br …

Die Benotung der VEMA durch ihre Partnerunternehmen fällt seit der ersten Umfrage 2005 kontinuierlich immer besser aus. Die aktuelle Zufriedenheitsumfrage der VEMA-Partner ergibt aktuell eine Gesamtnote von 1,79. Im Vorjahr lag sie bei 1,87, bei …

Das Kreuzfahrtunglück trifft auch den weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück stark. Allein die Belastung aus der Schiffskasko-Versicherung dürfte sich auf 30 Millionen Euro belaufen, heiß es aus dem Unternehmen.

Das Kreuzfahrtunglück trifft den weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück stärker als befürchtet. Allein die Belastung aus der Schiffskasko-Versicherung dürfte sich auf 30 Millionen Euro belaufen.

Der Londoner Spezialversicherer Markel International wird jetzt auch auf dem deutschen Markt aktiv. Dazu hat sich der Versicherer zu 50 Prozent bei Anglo Underwriting in München eingekauft.

Knapp jeder zweite Autofahrer in Deutschland ist grundsätzlich bereit, bei einem selbstverschuldeten Unfall gebrauchte Ersatzteile zu akzeptieren, um den Schaden reparieren zu lassen. Deutliche Unterschiede in der Bereitschaft gibt es allerdings je nach Fahrzeugmarke.<br /><br …

Langsame Schadenbearbeitung, juristische Scharmützel, mangelnde Kommunikation - die Schadenregulierung in der D&O-Versicherung lässt häufig zu wünschen übrig. Ein Kodex, der die Regeln für Schadenfälle festschreibt, soll Abhilfe schaffen.

Talanx hat den Bieterstreit um die polnische Warta für sich entschieden. Das Ergebnis hat für Spekulationen gesorgt, ob der lang erwartete Börsengang des Hannoveraner Versicherers unmittelbar bevorstehen könnte. Der voraussichtliche Erlös wäre allerdings überschaubar.

Weil sie auf Hilfe angewiesen sind, stellen immer mehr ältere Menschen eine Vorsorgevollmacht an Personen ihres Vertrauens aus. Oft wird dieses Vertrauen von Erbschleichern missbraucht. Was Erben wissen müssen.

Weil sie auf Hilfe angewiesen sind, stellen immer mehr ältere Menschen eine Vorsorgevollmacht an Personen ihres Vertrauens aus. Oft wird dieses Vertrauen von Erbschleichern missbraucht. Was Erben wissen müssen.