Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bis zu drei Jahre bis zur Riester-Klarheit
Die Riester-Rente wurde von Beginn an als sehr verwaltungsaufwändig kritisiert. Allerdings können Kunden und Vermittler auch selbst einiges tun, um unnötige Verzögerungen oder gar Rückforderungen im Zulageverfahren zu vermeiden. mehr...
Wie man mit Betriebsrenten Altersarmut verhindern kann
Um langfristig wachsende Altersarmut zu vermeiden, hat die Bundesregierung das Konzept der Zuschuss-Rente zur Diskussion gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung sieht hier Chancen für den Ausbau der zweiten Säule. mehr...
Immobilienkredite - Wie wird der Effektivzins berechnet?
Banken sind nach der Preisangabenverordnung verpflichtet, für ihre Kreditangebote den effektiven Jahreszins zu nennen. Die Effektivzinsangabe soll Verbrauchern erleichtern, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen. test.de sagt, was hinter dem Effektivzins steckt und wie er berechnet wird.
Vienna Life bietet „Weltmarktpolice” für Honorarberater an
Die Vienna - Life in Liechtenstein und die con.fee AG aus Bonn vermarkten eine in Kooperation entwickelte fondsgebundene Rentenversicherung unter dem Namen „Weltmarktpolice“. Das Produkt steht Honorarberatern ab sofort zur Verfügung.
Erbschaftsteuer auf selbstfinanzierte Versicherungsleistung
Ein Ehemann schloss eine Rentenversicherung zu Gunsten seiner Ehefrau ab und überwies den vereinbarten Einmalbetrag von einem ihm allein gehörenden Konto. Nach dem Tod der Ehefrau erhielt er die Versicherungssumme. Das Finanzamt berücksichtigte diese Zahlung …
Private Rentenversicherung - Neun Angebote sind gut
Die Senkung des Garantiezins für das Jahr 2012 ist noch kein Grund, jetzt eine private Rentenversicherung abzuschließen. Wer aber zu dem Ergebnis kommt, dass die private Rentenversicherung das richtige Altersvorsorgeprodukt für den eigenen Bedarf ist, …
Gesundheitsfragen - Vermittler hat Schuld
Fragt ein Vermittler nicht nach, obwohl ein Kunde die Gesundheitsfragen im Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung offensichtlich unvollständig beantwortet, muss der Versicherer zahlen.
Private Rentenversicherung - Neun Angebote sind gut
Die private Rentenversicherung ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer Altersvorsorge: 19 Millionen Verträge gibt es in Deutschland. Die Untersuchung von Finanztest zeigt: Es kommt darauf an, ein gutes Angebot zu wählen. Allein die …
Lebensversicherung - Viel Geld für die Exfrau
Geschiedene, die nach ihrer Scheidung nicht den Bezugsberechtigten der Lebensversicherung ändern, versorgen bei ihrem Tod die Exfrau oder den Exmann und nicht den neuen Partner. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz hervor.
Kurzurteil - Beiträge auf Betriebsrente
Wer als Rentner freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist, zahlt auf alle Einkünfte Beiträge, auch auf privat gesparte Anteile einer Betriebsrente aus einer Direktversicherung. Wichtig ist, dass er in der Privatphase als Versicherungsnehmer …
Versicherungsbetrug - Unter Verdacht
Wenn Versicherer Betrug vermuten, kündigen sie oder stellen Strafanzeige. Ehrliche Kunden können bei diesem harten Vorgehen auf der Strecke bleiben. Welchen Ärger Versicherte im Schadensfall bekommen können, zeigt der Streit, den der Versicherte Stephan D. …
Unwirksame Klauseln - Allianz legt Beschwerde ein
Die Allianz Lebensversicherungs AG will gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vorgehen. Danach sind einige Allianz-Klauseln zum Rückkaufswert unwirksam. Allianz-Kunden, die ihren Vertrag vorzeitig gekündigt haben, haben Anspruch auf durchschnittlich 500 Euro Nachzahlung. Wer bereits …
Betriebsrenten-Verband mit Vorschlag zur Zuschussrente
Die Gefahr wachsender Altersarmut nach langer Erwerbsbiografie ist besonders eine Folge des immer noch unzureichenden Ausbaus der zweiten Säule des Systems der betrieblichen Altersversorgung (bAV). „Gerade die besonders effiziente Vorsorge über den Betrieb kann wesentlich …
Vorgenommen hatten sich CDU, CSU und FDP, eine "verpflichtende, individualisierte und generationengerechte" Kapitalvorsorge für die Pflege einzuführen. Dazu wird es nicht kommen. Die Union setzt auf einen Ausbau der privaten Vorsorge und der Riester-Rente.
Betriebsrente: Verschmähtes Geschenk
von Markus Hinterberger, uro am Sonntag Geht es um Vorsorge, geht es in der Regel um Lücken. Die wohl bekannteste ist die Rentenlücke. Vor rund sieben Jahren hat der damalige Bundesarbeitsminister Walter Riester einen populären …
Loch in der Rentenkasse
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) braucht weitere 440 Millionen Euro für Versorgungsansprüche aus DDR-Zeiten.
NEU: Passive Weltportfolios für Honorarberater
VDH und InterRisk erweitern zu extrem preiswerten Konditionen das Lösungsangebot bei Fondspolicen (Amberg/Wiesbaden) Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) und die Wiesbadener InterRisk Lebensversicherung AG Vienna Insurance Group haben die ETF gebundene Rentenversicherung myIndex satellite ETF...
Unsicheres WLan - Raubkopierer entern fremdes Wlan
Öfter als es Nutzer ahnen, laden Raubkopierer illegal Filme und Musik über fremde Internetanschlüsse herunter. Ist der drahtlose Internetzugang – das WLan – nicht gesichert, haftet der Anschlussinhaber solche illegalen Downloads. test.de erklärt, wie man …
Wohn-Riester: Der günstige Weg ins Eigenheim ist voller Tücken
Das Riestern mit Immobilien wird immer beliebter. Oft lohnen sich die Verträge zwar für die Rentensparer, sie sind allerdings auch sehr kompliziert. Wer mit einem Haus fürs Alter vorsorgen will, sollte sich Rat holen.
Weltmarktpolice als Netto-Tarif
Die Vienna-Life in Liechtenstein und die Con.fee AG aus Bonn vermarkten eine in Kooperation entwickelte Fondsgebundene Rentenversicherung unter dem Namen „Weltmarktpolice“. Dabei handelt es sich um eine Netto-Police ohne vertriebliche Abschlusskosten.