Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

2011 war in Deutschland das sturmreichste Jahr im Vergleich der letzten 40 Jahre. Die größten Schäden verursachten Achim, Bert und Frank. Ein Trend aus den vergangenen Jahren verstetigte sich: Die Zunahme regionaler Unwetterereignisse und die …

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Und mit dem Alter nimmt auch die Pflegebedürftigkeit zu. Laut Statistischem Bundesamt leben in Deutschland rund 2,4 Millionen Pflegebedürftige. Der geringere Anteil davon wird in Pflegeheimen betreut. Mehr …

Jeder fünfte Deutsche hat keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen. Jeder Zweite kennt die Höhe der versicherten Deckungssumme nicht, in vielen Fällen liegt diese weit unter dem empfohlenen Standardwert, über einen Schutz bei Forderungsausfall verfügen nur die wenigsten. …

2011 war in Deutschland das sturmreichste Jahr im Vergleich der letzten 40 Jahre, die größten Schäden verursachten die Stürme Achim, Bert und Frank. Das stellt die Ergo fest. Damit verstetige sich ein Trend aus den …

Die Regierung wollte die Benachteiligung von Leiharbeitern beenden - und hat die Steuern vergessen. Kollegen auf Zeit zahlen höhere Abgaben.

Der Deutsche Mietkautionsbund e.V. ist Deutschlands günstigste Mietkautionsversicherung. Zu diesem Ergebnis kam jetzt die Redaktion von „Finanztest“.

Die Hallesche hat eine neue betriebliche Krankenzusatzversicherung auf den Markt gebracht. Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen. Rund 1.000 Versicherte konnte der Krankenversicherer bereits dafür gewinnen.

In einem Interview hat der Direktor des PKV-Verbandes, Volker Leienbach, festgehalten, dass das...

Zuerst die gute Nachricht: Rund vier von fünf Deutschen haben eine private Haftpflichtversicherung, wie eine Anfang Februar im Auftrag der Gothaer durchgeführte Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergab. Die GfK befragte mehr als 1.100 …

Am 20. März findet in Berlin der Honorarberatergipfel statt. DAS INVESTMENT.com fragt im Vorfeld Ulf Niklas, Sprecher der die Veranstaltung ausrichtenden Bundesinitiative der Honorarberater nach Intention und Sachstand der noch ausstehenden Regulierung der Honorarberatung.

Nach dem erfolgreichen Start auf iPhone und iPad starten SDK Süddeutsche Krankenversicherung und Onmeda ihre umfassende Gesundheits-Applikation „Gesund & Fit“ ab sofort auch für Android-Smartphones und -Tablets. Gleichzeitig erhält die Apple-Version ein umfangreiches Update mit …

Die Schweizer Versicherung Helvetia ist ab sofort mit einer neuen, sehr günstigen Warentransportversicherung für kleinere Unternehmen am Markt. Wenn Güter auf Reisen gehen, kann so einiges passieren. Schon beim Verladen kann die Ware vom Gabelstapler …

Bereits zum zwölften Mal in Folge hat die Debeka Krankenversicherung das PKV-Rating des Wirtschaftsinformationsdienstes map-report gewonnen. Mit großem Abstand belegt sie erneut den ersten Platz von insgesamt 18 Unternehmen, die dem map-report Daten zur Verfügung …

Überzeugendes XXL Leistungskonzept: Top-Rating bei Franke und Bornberg - Die Wohngebäudeversicherungsprodukte der InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group wurden vom Beratungs- und Analyseunternehmen Franke und Bornberg mit Höchstwertungen ausgezeichnet.<br /><br />

Mit dem neuen Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung richtet sich die HALLESCHE Krankenversicherung vornehmlich an mittelständische Unternehmen, welche die Gesundheit ihrer Mitarbeiter wirkungsvoll fördern möchten. Schon kurz nach der Einführung profitieren rund 1.000 Versicherte über ihr …

Im deutschen Gesundheitswesen arbeiten Politiker aller Parteien an der klassenlosen Gesellschaft. Das Nebeneinander von Krankenkassen und privaten Versicherern soll der Vergangenheit angehören.

Die privaten Krankenversicherer arbeiten unterschiedlich gut und häufig nicht kundenfreundlich. Worauf Versicherte und Wechselwillige achten sollten, damit sie nicht in einigen Jahren böse Überraschungen erleben.

Ob Krankenkasse oder Versicherer: Die Prämien steigen viel schneller als die Inflationsrate. Mit wie viel Prozent zusätzlich Versicherte jedes Jahr rechnen müssen, wenn sie sich für eines der beiden Systeme entscheiden.

Ein neues Urteil verschärft die Regeln für Werbeanrufe. Finanzdienstleister riskieren Bußgelder bis...

Aggressive Werbung treibt Bekanntheit von Vergleichsportalen nach vorne - Mit Sex-Appeal ("Sparhöschen") oder vergleichender Werbung (die wahren Niedrigpreise) schlagen Vergleichsportale für Versicherungswerbung einen neuen Ton an.<br />