Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie sollen Selbstständige künftig fürs Alter vorsorgen? Die Zeitschrift Öko-Test hat beinahe allen privaten Alternativen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Der GDV widerspricht dieser Einschätzung vehement. mehr ...

Der Lebensversicherungs-Zweitmarkt erholt sich ganz allmählich. Sorgen bereitet dem Branchen-Verband das Auftauchen unseriöser Anbieter. Auf dem BVLZ-Gipfel in München wurde aber auch ein hoffnungsvoller Blick auf neue Märkte geworfen. mehr ...

Ein Fahrzeughalter weigerte sich, Gebühren für einen Privatparkplatz zu zahlen, den der nicht zu ermittelnde Fahrer des Wagens genutzt hatte. Der Parkplatzbetreiber zog gegen ihn vor Gericht. mehr ...

Mit einer Ausbildungsoffensive plant Blau direkt, die Zusammenarbeit mit guten Maklern zu fördern und das Problem der Betriebsübergabe zu entschärfen. Dies lässt sich das Unternehmen einiges kostet. mehr ...

Zwei weitere Versicherer, Swiss Life Deutschland und Continentale, legen vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 vor. Beide sehen sich als Gewinner und vermelden gute und sogar Rekord-Ergebnisse gegen den Trend. mehr ...

Ein Versicherer hat in einer Studie untersuchen lassen, warum die eigentlich essenzielle Absicherung gegen das Risiko Berufsunfähigkeit (BU) für viele nicht wichtig scheint.…

Als Pauschalreisender sind Sie auch dann gegen die Zahlungsunfähigkeit Ihres Reiseveranstalters versichert, wenn dieser absichtlich betrügt. Der sogenannte Sicherungsschein behält seine Gültigkeit unabhängig von den Ursachen der Zahlungsunfähigkeit.…

Die Kosten für Potenzmittel kann ein an Multipler Sklerose erkrankter Mann einem Gerichtsurteil zufolge nicht von seiner Krankenkasse einfordern.

Niemand lässt sein Auto gerne stehen. Liegt ein Fahrverbot in der Luft, kann der Übeltäter manchmal mit einem blauen Auge davonkommen. Mal ist es der herabgesetzter Handlungs- oder Erfolgsunwert des Pflichtenverstoßes, manchmal ist die Erziehungswirkung, …

Mit dem Ziel einer umfangreichen und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung hat die Betriebskrankenkasse Mobil Oil ihr Angebot an Leistungen auch außerhalb des gesetzlichen Leistungskatalogs konsequent ausgebaut. Entsprechend hat die BKK Mobil Oil 2010 rund 55 …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, künftig die Stiftung Warentest als Finanzmarktwächter und Prüfer von Finanzprodukten einzusetzen und dafür jährlich aus Steuermitteln 1,5 Millionen Euro aufzuwenden. Allein die Tatsache, dass die …

Das Landgericht Berlin hält den Freundefinder des sozialen Netzwerks Facebook und die zugrunde liegenden Geschäftsbedingungen für rechtswidrig. Setzen Nutzer den Freundefinder ein, werden sämtliche Kontakte im Mailprogramm des Nutzers zu Facebook geschickt.

Deutsche Erstversicherer stehen vor der Herausforderung, die Regelungen des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagengesetzes (FinAnlVerm- und VermAnlG), die größtenteils am 01.06.2012 in Kraft treten werden, in ihren Ausschließlichkeitsorganisationen prozessual umzusetzen.

Überschüsse der Krankenkassen schaffen Spielraum für Entlastungen06.03.2012 - Die Praxisgebühr soll abgeschafft werden. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) angesichts der Überschüsse bei den gesetzlichen Krankenversicherungen von mehr als vier Milliarden Euro. ... mehr

Laut einer aktuellen Studie begrüßen mehr als vierzig Prozent der Vermittler privater...

Fehlende oder falsche Leistungen einer Hotel-Haftpflichtversicherung können die Existenz bedrohen Lübeck, 29. Februar 2012- In einer breit angelegten Dauer - Studie hat die Martens & Prahl Hotelversicherung die Qualität und Sinnhaftigkeit von Haftpflichtversicherungen in Hotels …

Richter erklären Freundefinder und Geschäftsbedingungen für rechtswidrig06.03.2012 - Facebook verstößt mit dem Freundefinder und seinen Geschäftsbedingungen gegen Verbraucherrechte. Das hat das Landgericht Berlin entschieden und gibt damit der Klage des vzbv in vollem Umfang statt. …

Im Leistungsfall fordern Versicherer häufig höchst private Informationen an. Selbst Ärzte sollen von ihrer Schweigepflicht entbunden werden. Wann Versicherte ein Recht auf Privatsphäre haben - und wann nicht.

Eine gemischte Bilanz des LV-Zweitmarkts 2011 zieht der Münchner BVZL – Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen: Während die im [...]

Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung weiter verbessert. Der Tarif wurde komplett neu kalkuliert und um spezielle Zielgruppenlösungen erweitert. Ähnliche Artikel: uniVersa gewinnt PKV-Tariftest Rundumschutz bei Kindervorsorge uniVersa gewinnt PKV-Tariftest