Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Ein Rechtsanwalt muss beim Zugang von Entscheidungen über die Unterzeichnung des Empfangsbekenntnisses hinaus aktiv werden. Er muss überprüfen, ob die Entscheidung beigefügt ist, und sie im Hinblick auf durch die Zustellung ausgelöste Fristen durchgehen. Nicht …
Wer einen Partner oder Angehörigen für den Todesfall absichern will, sollte auch steuerliche Aspekte berücksichtigen, damit der Hinterbliebene nicht weniger bekommt als gedacht.…
Seit dem 01. Januar 2012 gelten bei der VBG, der gesetzlichen Unfallversicherung für Sportler, geänderte Grundsätze für die Beurteilung des Versicherungsschutzes.
Kontroverse Diskussion zur Zukunft des Euros beim FONDS professionell Kongress in Wien
Ein absolutes Highlight des diesjährigen FONDS professionell Kongress in Wien war die kontrovers geführte Expertenrunde zur Zukunft des Euros. Über 400 Fachbesucher der Finanz- und Versicherungsmesse ließen sich diese nicht entgehen.<br />
Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sollen Verbraucher vor unkalkulierbaren Kosten durch Schäden rund ums Haus bewahren. Doch die Auswahl geeigneter Tarife fällt bei der Vielzahl der Produkte schwer.
BGH-Urteil: DVAG haftet für schlechte Beratung
Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadensersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.
BGH-Urteil: DVAG haftet für schlechte Beratung
Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadenersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.
Das Tauziehen um die ASG Finanz geht weiter
Die Geschichte hört sich fast wie ein Krimi an. Der Minderheiteneigner Blueman erhebt Vorwürfe gegen die Geschäftsführung der ASG Finanz und lässt diese per einstweiliger Verfügung absetzen. Nun wurde die ehemalige Geschäftsführung wieder eingesetzt.
Bundesgerichtshof entscheidet über die Haftung einer Vertriebsorganisation für ein strafbares Verhalten ihres Handelsvertreters
Pressemitteilung 38/12 vom 15.03.2012
Unisex kommt auch in der betrieblichen Altersvorsorge
Geschlechtsunabhängige Tarife dürften ab Ende des Jahres auch für das Neugeschäft bei der...
DFV mit Unisex-Pflege-Zusatzversicherung
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) bietet ab sofort einen Unisex-Tarif für ihre Pflege-Zusatzversicherung an.
Interview: „Kunden erhalten klare Provisionsangaben oft zu spät“
Bettina Wittmann, Vorstandsmitglied im Schutzverein für Rechte der Bankkunden und Fachanwältin für...
PROCHECK24 erweitert Informations- und Beratungsangebote für Makler und Vertriebspartner bei Restkreditversicherungen. Eingeführt wurde unter anderem eine Echtzeit-Einkommensanalyse, die wichtige Informationen zur Einkommenssituation der Kunden bei Krankheit und Arbeitslosigkeit liefert und objektive Beratung ermöglicht.
Belegprüfung punktet bei Versicherungen
Dresden, 15. März 2012 - Vor welchen Herausforderungen stehen Versicherungen im Schadenmanagement? sachcontrol möchte dieser Frage auf den Grund gehen beim Messekongress Schaden- und Leistungsmanagement am 21. und 22. März 2012 in Leipzig. "Für Branchenexperten …
Honorarberatung - mit dem Honorarberater Fonds kaufen
Unabhängige Honorarberater wählen in der Honorarberatung aus einem umfangreichen Produktportfolio Anlageprodukte wie z. B. Fonds unterschiedlicher Fondsgesellschaften aus und vermeiden so Interessenkonflikte, da Honorarberater im Kundeninteresse handeln. Die unabhängige Honorarberatung ist dadurch...
MMM-Messe: Rürup sieht positive Zukunft für Deutschland
Die 6. MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz am 13. März im M,O,C München hat mit über 4.400 Besuchern ein Rekordergebnis erzielt. [...]
Solvency II: Hannover Rück droht mit Weggang
Der Rückversicherer wettert gegen die neuen EU-Eigenkapitalregeln. Hauptstreitpunkt ist die Behandlung sogenannter Gruppenmodelle. Sollte es keine Nachbesserungen geben, will Hannover Rück Deutschland verlassen.
46 Prozent haben eine Elementar-Police
Immer mehr Sachsen verlassen sich nach Naturgewalten nicht mehr darauf, dass der Staat ihre zerstörten Häuser finanziell entschädigt. Mittlerweile haben 46 Prozent der Hausbesitzer in Sachsen ihr Gebäude gegen Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser versichert. Allein …
Canada Life steigert Bruttobeitragsgeschäft in Deutschland
Der Lebensversicherer Canada Life hat für sein Deutschland-Geschäft 2011 eine positive Bilanz gezogen: Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr [...]
Die Beratungsgesellschaft Service Value hat die Makler-Lieblinge unter den Versicherungsgesellschaften gekürt.