Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Betriebsrenten: Viele Firmen drücken sich um Inflationsausgleich
Millionen Betriebsrentner gibt es in Deutschland, doch viele von ihnen bekommen seit Jahren keinen Inflationsausgleich von ihren früheren Arbeitgebern. Der steht ihnen allerdings zu - und ist einfach zu beantragen.
Die Höhe der Versicherungssumme Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nur dann ein wirklich guter Schutz, wenn die Berufsunfähigkeitsrente im Ernstfall ausreicht. Abgesichert werden sollte mindestens 80 % des aktuellen ...
Vollkasko: Ein Unfall mit zwei Verkehrssündern
Bei der Kollision zweier Autofahrer, die unmittelbar vor dem Zusammenstoß beide gegen elementare Verkehrsregeln verstoßen haben, kann eine Schadenteilung gerechtfertigt sein.…
Entgegen einer aktuellen Welle von Veröffentlichungen und Stimmungsmache rechnet sich die Riester-Rente doch. Wie das geschenkte Geld die Rendite trimmt. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Massive Deckungslücken in der Beamtenversorgung
Arbeitnehmer und Arbeitgeber sorgen im Umlageverfahren – allerdings mit kräftiger Unterstützung des Bundes – dafür, dass der gesetzlichen Rentenversicherung die Mittel zufließen, um die Versorgungsansprüche von Rentnern erfüllen zu können.…
05. 04. 2012 - CSU-Finanzexperte fordert EU-TÜV für Finanzprodukte
(ac) Markus Ferber, Berichterstatter für die Finanzmarktrichtlinie MiFID und Finanzmarktverordnung MiFIR, will hochspekulative Finanzprodukte so regulieren, dass sie bei zu hohem Risiko gar nicht erst auf dem Markt zugelassen werden. „Wir brauchen einen EU-TÜV für …
AMEXPool AG zieht positive Bilanz für Kompetenz-Tour 2012
Müllheim, den 05.04.2012 Vergangene Woche fand in Walldorf die letzte von insgesamt elf bundesweiten Veranstaltungen der AMEX Kompetenz-Tour 2012 statt. Über 500 Teilnehmer informierten sich umfassend und brandaktuell zu den gewerblichen Spitzendeckungskonzepten und Dienstleistungen …
Vorsorge: Im Tarifdschungel der Krankenversicherungen
Weil die Beiträge rasant steigen, wollen viele Privatversicherte ihren Tarif wechseln. Doch das ist gar nicht so einfach. Die Anbieter mauern, tricksen und verunsichern.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft betreibt in seiner Publikation "Positionen" Journalisten-Bashing. In der aktuellen Ausgabe geht es um ein angebliches Missverständnis über den Haftpflichtschutz von Demenzkranken.
Vorsorge wird ganzheitlich
Die Allianz steigt in die betriebliche Krankenversicherung bKV ein. Damit können Arbeitgeber für ihre Angestellten bei der Allianz Privaten Krankenversicherung betriebliche Krankenzusatzversicherungen abschließen. Man sehe die betriebliche Krankenversicherung als Wachstumsfeld und wolle sich hier als …
Der Münchener Versicherer ist bereits Marktführer in der betrieblichen Altersversorgung. Jetzt verkauft die Allianz auch Krankenzusatzversicherungen, die Unternehmen für ihre Mitarbeiter abschließen können. Das Geschäft gilt als äußerst zukunftsträchtig.
„Pools & Finance“: Informationsaustausch und Transparenz
Durch ihre gemeinsame Messe „Pools & Finance“ wollen die Veranstalter die Transparenz auf dem Poolmarkt fördern. Den Vermittlern soll auf der [...]
Kfz-Versicherung: Nürnberger will Terrain gutmachen
Die Versicherungsgruppe hat 2011 in der Autoversicherung zwölf Prozent weniger Beiträge eingenommen. Jetzt will sie mit einem neuen Tarif verlorene Anteile zurückgewinnen.
Pflegezusatztarife: SDK wächst zweistellig
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) aus Fellbach konnte die Anzahl der zusatzversicherten Personen zwischen 2010 und 2011 um 2,5 Prozent auf [...]
Gesundheit: GKV zahlte mehr als 165 Milliarden Euro
Mehr als 3.500 Euro pro Einwohner gab das deutsche Gesundheitswesen im Jahr 2010 durchschnittlich aus. Den größten Teil der Ausgaben trug die gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Youtube erklärt den richtigen Beratungsprozess in der betrieblichen Altersversorgung – 3. BRBZ-Rechtsberatungskongress in Köln
Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit. Verstärkt wurde die …
PKV ARAG: Kooperation mit gesetzlicher Krankenkasse SBK
Der PKV-Anbieter ARAG Krankenversicherung und die gesetzliche Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)...
Portfolio: Nebelkerzen aus dem Hauptquartier der Assekuranz
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft betreibt in seiner Publikation "Positionen" Journalisten-Bashing. In der aktuellen Ausgabe geht es um ein angebliches Missverständnis über den Haftpflichtschutz von Demenzkranken.
Muss ein Versicherter, der an Demenz erkrankt ist, dies seiner Haftpflicht-Versicherung melden? Und stellt eine Demenz-Erkrankung für den Versicherer eine "Gefahrerhöhung" dar? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt Antworten.
Die demografische Entwicklung geht mit großen Herausforderungen für die Sozialsysteme einher. Im...