Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine branchenweite zusätzliche Vorsorgemöglichkeit für Beschäftigte in der deutschen Tourismusbranche bietet das DRV-Versorgungswerk, das der Deutsche Reiseverband (DRV) und die R+V Versicherung gemeinsam ins Leben rufen. Es bietet melr als 20.000 Beschäftigten der DRV-Mitgliedsunternehmen Gruppentarife …

Der Bürger spart fürs Alter und der Staat belohnt ihn mit satten Zulagen - dieses Prinzip der Riester-Rente lockt seit zehn Jahren Millionen Anleger an. Doch diese Form der Altersvorsorge lohnt sich nur, wenn Sparer …

Obwohl die Riester-Rente bereits vor zehn Jahren eingeführt wurde, werden die Zulagen häufig immer noch fehlerhaft berechnet. Dies ergab eine [...]

Nicht viel besser als ein Sparstrumpf sei die Riester-Rente, kritisieren DIW und Friedrich-Ebert-Stiftung. Hohe Gebühren und intransparente Berechnungen zehrten an der Rendite. Wird da eine schöne Sache schlechtgeredet?

Der Bundesrechnungshof hat nach FOCUS-Informationen schwere Mängel bei den Geldanlagen der gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt. Das gehe aus einem vertraulichen Prüfbericht des Rechnungshofs für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, der dem Magazin vorliegt.

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bundesrechnungshof hat nach "Focus"-Informationen schwere Mängel bei den Geldanlagen der gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt. Das gehe aus einem vertraulichen Prüfbericht des Rechnungshofs für den ...

Sie sind nicht mehr am Leben, doch ihre Rente wurde vom Staat weiter ausgezahlt: In Griechenland könnte es einer Zählung zufolge fast 21.000 sogenannte Phantomrentner geben. Experten schätzen die möglichen Verluste der Rentenkasse auf einen …

Für Griechenlands desaströse Finanzlage gibt es viele Ursachen. Eine davon ist Sozialbetrug. Und der nimmt bisweilen makabre Züge an: Schätzungen zufolge kassieren Zehntausende Griechen die Altersbezüge ihrer toten Verwandten.

EDV / Technik

Neue Sparten

Zum Dezember 2011 erweitert MAKLERSOFTWARE.COM GmbH ihr kostenfreies Vergleichsportal „schnellrechner.com“ um die neuen Sparten "Rentenversicherung Fonds (Schicht III)" und "Rentenversicherung sofort beginnend (Schicht III)". Weitere Sparten werden dem Anbieter zufolge sukzessive in den nächsten Monaten …

Wer demnächst einen Vertrag zur privaten Altersvorsorge abschließen will, sollte eine wichtige Änderung zum Jahreswechsel beachten. Für alle staatlich geförderten Rürup- und Riester-Verträge, die ab 1.1.2012 abgeschlossen werden, gilt dann als frühester Auszahlungsbeginn der Rente …

Schlechte Renditen und undurchsichtige Verträge - die Bilanz nach zehn Jahren Riester-Rente ist ernüchternd. Zudem wird die private Ergänzung zur gesetzlichen Rente nicht vor Altersarmut schützen, warnen Experten.

Finanztest bewertet die „Gothaer UnfallTop mit PlusDeckung“ als eine der besten Unfallprodukte auf dem deutschen Unfallversicherungsmarkt und vergibt dem Kölner Unternehmen als einzigem Versicherer mit im ganzen Bundesgebiet verteilten, ortsnahen Kundenberatern das hervorragende Qualitätsurteil „1,8“.<br …

Die Zurich wird im Maklergeschäft Privatkunden keine klassischen Kapital-Lebensversicherungen und –Rentenversicherungen mehr anbieten. Stattdessen setze man auf Produkte mit dem Garantiemodel I-CPPI, teilte das Unternehmen mit.

Hat ein Versicherer das neue Versicherungsrecht in bestehende Verträge nicht aufgenommen, profitieren Kunden.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt der Riester-Rente in einer Auswertung zum zehnjährigen Jubiläum ein schlechtes Zeugnis aus. Der GDV weist die Kritik mit harschen Worten zurück. mehr ...

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung fordert eine Reform der Riester-Rente. Kunden von Rentenversicherern müssen lange leben, damit sich ihre Altersvorsorge rentiert. Darauf weist Finanztest schon immer hin – und auch auf andere Kritikpunkte wie etwa die …

vzbv fordert klare Zuständigkeit und konkrete Maßnahmen23.11.2011 - Aktuelle Studien zur Riester-Rente bestätigen den Handlungsbedarf bei der privaten Altersvorsorge. Gesetzliche Maßnahmen sind erforderlich, um die Vorsorgeprodukte effizienter zu gestalten.... mehr

Nach vier Nullrunden sollen die Renten bis 2025 deutlich steigen. Dem Versicherungsbericht der Bundesregierung zufolge um 35 Prozent.

Vor zehn Jahren wurde die Riester-Rente eingeführt. Aktuellen Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge, rechnet sich der Abschluss der Rente jedoch kaum. Ähnliche Artikel:Riestern lässt nach Riester verbraucherfreundlicher Riester-Rück

Für Riester-Sparer bieten sich heute vier Varianten zur staatlich geförderten Altersvorsorge an. Besonders die Möglichkeit, sich mit "Riestern" Wohneigentum zu erwerben, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wie "Stiftung Warentest" herausfand, spart man mit diesem Riester-Vertrag nicht …