Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Finanzdienstleister MLP hatte sich ein Sparprogramm verordnet und über 400 Mitarbeiter entlassen. Das zeigt jetzt Wirkung: Der Konzernüberschuss hat sich auf 9,4 Millionen Euro verdoppelt.

84 Prozent der europäischen Versicherer verfügen noch über keinen Berichtsrahmen, um der EU-Aufsicht die nach Solvency II geforderten [...]

„FAIRSelling“: Mit Verständlichkeit Vertrauen gewinnen und auf Dauer erfolgreicher verkaufen. Unter diesem Motto steht das neue Seminarkonzept „Zertifizierter WpHG-Berater“ (ZWB) des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in Zusammenarbeit mit dem Bankverkaufstrainer und Buchautor Ralf …

assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, hat neue Partner von seiner Leistungsfähigkeit überzeugt und zu diesen neue Schnittstellen eingerichtet. Darüber hinaus wurde das Endkundenportal und der Bereich Vertriebsunterstützung im ass-CRM weiter ausgebaut.<br />

EDV / Technik

Neues Beratungstool

Mit dem „Elaxy AV Lotsen“, den Axa in Zusammenarbeit mit den Software- und Analysehäusern Elaxy und Softfair entwickelt hat, bietet der Versicherer einen ganzheitlichen Beratungsansatz in Kombination mit einer umfassenden Risikoanalyse.

EDV / Technik

Neue Sparten

Zum Dezember 2011 erweitert Maklersoftware.com ihr kostenfreies Vergleichsportal"schnellrechner.com“ um die Sparten „Rentenversicherung Fonds (Schicht III)“ und „Rentenversicherung sofort beginnend (Schicht III)“.

Die WWK Lebensversicherung legt die Chancen und Risiken von 14 Tarifen entsprechend des Volatium Standards offen. Morgen & Morgen hat die Tarife zertifiziert.

Das Geschäftsjahr 2011 stand für die Deutsche Krankenversicherung DKV im Zeichen der Veränderung. „Wir haben eine strategische Neuausrichtung eingeleitet“, erklärte Vorstandsvorsitzender Clemens Muth. „Die Einsteigertarife, von denen die Kunden im Leistungsfall oft enttäuscht sind und …

Die Bayerischen Beamten Versicherungen BBV stellen einen Beitragsrechner online, mit dem Versicherungsberater die Folgen künftiger Einheitstarife bei der Altersvorsorge erläutern können. Der Unisex-Navigator ist ab sofort im Internet zugänglich und läuft auch auf mobilen Endgeräten.

Die deutschen Versicherer haben bei der Verbesserung der für ihre Kunden und Vermittler erbrachten Dienstleistungen noch reichlich Luft nach oben. Zwar verfügt rund die Hälfte der Versicherer inzwischen zumindest über eine Dokumentation, um Abläufe und …

Die DKV Deutsche Krankenversicherung blickt anlässlich des Pressegesprächs zur Vorstellung des Geschäftsberichts auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011. Die Beitragseinnahmen stiegen um 3,1 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro. Die Zahl der Kunden wuchs um 34.000 auf …

Mit der Gegenstandsversicherung der Ergo lassen sich einzelne Liebhaberstücke gegen Schäden, Zerstörung oder Diebstahl versichern. Günstig ist die Police indes nicht.

Die WWK Lebensversicherung a. G. zeigt sich verbraucherfreundlich, indem sie die Chancen und Risiken von 14 Tarifen entsprechend des Volatium Standards offen legt. MORGEN & MORGEN hat die Tarife anhand des Volatium Verfahrens zertifiziert.<br />

Der Versicherungskonzern Zurich Insurance Group hat einen satten Gewinnsprung hingelegt: Der Erlös stieg im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent. Kein Wunder, schließlich war 2010 ein schweres Jahr für die Branche.

Öko-Test hat beim Test von 185 Hausrattarifen von 54 Anbietern gehörige Preis- und Leistungsunterschiede ausgemacht – insbesondere bei grober Fahrlässigkeit. Welche Produkte am besten und schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...

Das Pflegefallrisiko nimmt in Zukunft drastisch zu. Doch nur zwei Prozent haben privat gegen die finanziellen Folgen vorgesorgt. Wie die Versicherer das schlummernde Vertriebspotenzial wecken wollen, zeigt eine Interviewreihe im VersicherungsJournal. Teil 4: Klaus Henkel, …

Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Krankenkassen dazu verpflichtet sind, einem an Krebs erkrankten Versicherten die Kosten einer nur im Ausland angebotenen speziellen Diagnosemethode zu erstatten. mehr ...

Die DMB Rechtsschutz-Versicherung ist 2011 wiederum stärker als der Markt gewachsen und hat sogar die eigenen Ziele übertroffen. Das Ergebnis hinkt indes hinterher. mehr ...

Bekommen die Versicherten nun doch Prämien von den Krankenkassen? Angesichts hoher Überschüsse hat das Bundesversicherungsamt mehrere Kassen aufgefordert, Gelder freizugeben. Erwartet werde eine Zahlung von mindestens 60 Euro, erfuhr die F.A.Z.

Bisher können Versicherer nur neidisch auf die Autoindustrie schauen, die in China Milliarden einfährt. Strenge Gesetze verbauen ihnen den Zugang zum dem milliardenschweren Markt. Die Allianz plant nun den großen Sprung.