Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hausratversicherung: Reicht die Basisdeckung aus?

Eine Hausratversicherung ist für fast alle Haushalte sinnvoll, befindet die Stiftung Warentest. Dabei sei die Basisdeckung mit dem Grundschutz für viele ausreichend. Doch Finanztest bleibt die Begründung schuldig und vergleicht primär Basistarife.

So viel Geld müssen Sie heute verdienen, um später 2000 Euro Rente zu bekommen

Eigentlich soll die gesetzliche Rente die Existenz nach dem Arbeitsleben sichern – soweit die Theorie. In der Praxis sieht das ganz anders aus: Wer im Alter jeden Monat mindestens 2000 Euro brutto Rente haben will, …

Russische Banken: Sberbank-Insolvenz abgewendet – was Anleger wissen müssen

Die Sberbank wird - anders als befürchtet - geordnet abgewickelt. Alle Gelder werden zurückgezahlt.

Diese Betriebsrenten-Anbieter empfehlen Makler (nicht) weiter

Die Bereitschaft der Vermittler, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei …

So sieht die Maklerrente der BCA aus

Die BCA bietet Geschäftspartnern, die in den Ruhestand gehen und ihren Bestand verkaufen möchten, zwei Varianten für eine Maklerrente an. Beide Modelle sind aber mit laufenden Gebühren verbunden.

BVK sieht Sicherungen der betrieblichen Altersvorsorge in Gefahr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie kritisch.

Erwerbsminderungsrente für Neurentner im Schnitt 917 Euro

Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig die Versorgung für diejenigen war, die letztes Jahr erstmals eine solche Rente ausbezahlt bekommen haben. mehr ...

MAS green ideas gewinnt Preis als bestes nachhaltiges Start-up

Das Start-up MAS green ideas, das eine einfache und transparente Erfassung von Nachhaltigkeitspräferenzen in Beratungssituationen anbietet, ist der Gewinner des ersten Sustainable Rockstar Awards. „Wir sind sehr glücklich und sehr dankbar. Im Rennen waren fünf …

„Wir stecken kein Geld mehr in die Riester-Rente“

Aktienrente einführen, Einwanderung stärken oder doch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung anheben? Wie lässt sich Altersvorsorge in Deutschland stärken? Und welche Rolle spielt die Riester-Rente dabei? Diesen Fragen widmete sich der Kongress ‚Zukunftsmarkt Altersvorsorge‘. Oliver …

An diese Anbieter vermitteln Makler das meiste Betriebsrentengeschäft

Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). In beiden Segmenten gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter. Umso dichter ist das Gedrängel auf den Plätzen dahinter. mehr …

Continentale Krankenversicherung: Zahnzusatztarif CEZE bestätigt seinen Spitzenplatz

Der CEZE der Continentale Krankenversicherung hat seine Spitzenposition am Markt bestätigt: Gleich zweimal wurde der Zahnzusatztarif in den vergangenen Wochen mit Bestnoten ausgezeichnet. Sowohl beim Rating der Stiftung Warentest als auch beim Handelsblatt erreichte der …

Nicht jeder freut sich über den Nachholfaktor

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Rentenanpassung 2022 sowie zur Verbesserung von Leistungen für Erwerbsminderungsrentner löst bei Sachverständigen unterschiedliche Reaktionen aus. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales deutlich.

Muss Generali aufgrund Finanzierungsregelung beitragsfreie Verträge reaktivieren?

Mit ihrem für die Branche höchst fragwürdigen Verhalten, nicht mehr alle beitragsfrei gestellten Rentenversicherungsverträge zur betrieblichen Altersversorgung wieder in Kraft zu setzen, kommt die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) nicht zur Ruhe und riskiert Imageschäden …

Genügt Beratungsdokumentation auf elektronischem Gerät?

Der Versicherungsnehmer einer Rürup-Rente klagte auf eine Rückzahlung der eingezahlten Beträge wegen mangelhafter Beratung. Das Beratungsgespräch wurde mittels eines elektronischen Gerätes dokumentiert. Genügt eine solche Dokumentation? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Karlsruhe zu …

Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?

Wer Leistungen (Berufsfähigkeitsrente, Beitragsbefreiung) aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bezieht oder noch geltend machen möchte, sollte neben dem Versicherungsschein und den Bedingungen auch den vorausgegangenen Antrag auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in …

Wann verjährt eigentlich eine Betriebsrente?

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind diverse Fristen zu beachten. Leider sind diese nicht immer einheitlich und unter...

So viel Geld müssten Sie jetzt auf dem Konto haben

Die gesetzliche Rente wird für einen sorgenfreien Ruhestand oft nicht reichen. Doch wie viel Geld braucht man, um die Rentenlücke zu schließen?

Greenwashing: Verbraucherzentrale mahnt Stuttgarter Lebensversicherung ab

Der Anbieter soll Kunden mit unlauterer Werbung getäuscht haben. Angaben zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung hatte die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. mehr ...

Altersvorsorge auf dem Prüfstand: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet

Fondsgebundene Rentenversicherungen aus der dritten Schicht der Altersvorsorge sind sehr beliebt. Sie bieten Anlegern ein Höchstmaß an Flexibilität und Gestaltungsfreiheit. Im Detail unterscheiden sich die Produkte dennoch erheblich. Das unabhängige Analysehaus Ascore hat den Markt …

Rentenversicherung: Jede Dritte Privatrente erhält Bestnote im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum dreizehnten Mal Privatrenten einem Rating unterzogen. Immerhin 48 Tarife erhielten die Bestnote. Dabei konnte die Allianz mit ihren Produkten in allen Bereichen auftrumpfen. Lediglich in der …