Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mithilfe der neuen Lösung können Unternehmen Ressourcen und Risiken visualisieren und schnell einschätzen – Mit BT Assure Analytics bringt der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT einen neuen Service für die Analyse von „Big Data“ auf den …

Rudolf J. Schmitz, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender der Global-Finanz AG, Bonn, verlässt das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Seit dem [...]

Die im Jahre 1987 vom bis heute alleinigen Geschäftsführer Karl Burkart gegründete WIFO GmbH blickt zurück auf fünfundzwanzig von Wachstum und Erfolg geprägte Jahre. 60 Angestellte wickeln inzwischen die Versicherungsgeschäfte der rund 3.000 angeschlossenen Verbundpartner …

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Kassenlage der Sozialversicherung bleibt gut. Auch im ersten Quartal dieses Jahres gab es einen Überschuss. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag berichtete, betrug das Plus 800 Millionen Euro, das …

Laut der „Trendstudie Versicherungsvertrieb“ des Kölner Marktforschungsinstituts Heute und Morgen herrscht große Einigkeit unter den Marktteilnehmern hinsichtlich der zentralen Bedeutung [...]

Vorsicht beim Bezahlen mit der EC-Karte: Das ARD-Magazin "Monitor" hat eine Sicherheitslücke bei Auslese-Geräten im Einzelhandel entlarvt. Daten und Geheimnummern sind nicht mehr sicher. Der Hersteller gibt den Fehler zu.

Fondsbasierte Lebensversicherungen liegen wie Blei in den Regalen - nicht so bei der Ergo-Tochter Vorsorge Leben. Zweifel an der Qualität des Wachstums lässt Vorstand Frank Wittholt nicht gelten. Im Interview verteidigt er Vertriebswege, Produkte und …

Der Versicherungsverbund hat 2011 kräftig zugelegt, sich mit den Zusatzversicherungen aber schwer getan. Auch über die Schwerpunkte im Verkauf wird im Geschäftsbericht einiges mitgeteilt. mehr ...

Gestern hat der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs fünf Verfahren gegen den britischen Versicherer verhandelt. Eine außergerichtliche Einigung wie in vorherigen Verfahren gab es diesmal nicht. mehr ...

„Besser als Nichts“ – welche Alternativen Finanztest zur Berufsunfähigkeits-Versicherung sieht und ob ein Beispielfall von der Zeitschrift richtig recherchiert worden ist. mehr ...

Bankkunden müssen für die Information einer geplatzten Lastschrift wieder mit Kosten rechnen.…

Zu hohe Renditeprognosen, zu wenig Auszahlung - das lässt der BGH dem Versicherer Clerical Medical nicht durchgehen. Zahlreiche Kunden in Deutschland können auf Schadenersatz hoffen.

Zu hohe Renditeprognosen, zu wenig Auszahlung - das lässt der BGH dem Versicherer Clerical Medical nicht durchgehen. Zahlreiche Kunden in Deutschland können auf Schadenersatz hoffen.

Volksbanken warnen vor EU-Plänen für eine gemeinsame Einlagensicherung. Die Genossenschaften wollen nicht für die Risiken der Großbanken haften und fordern "klare Kante" vom Bund.

Pressemitteilung 110/12 vom 11.07.2012

Kunden des Lebensversicherers Clerical Medical haben vor dem BGH einen wichtigen Erfolg errungen. Die Richter entschieden, dass der Versicherer die versprochenen Auszahlungen leisten muss. Zugleich erkannten sie das Recht auf Schadensersatz an. Oberlandesgerichte müssen jetzt …

Hochwasser und starker Regen können zu enormen Schäden am Eigenheim führen. Doch viele Deutsche sind dagegen nicht versichert. Ein fataler Fehler. Denn das Hochwasserrisiko wird immer größer.

Das Gesetz zur Altersvorsorge soll verbessert werden. Falls es Steuergeschenke geben wird, sollten diese für alle gleich sein. Schäubles Spielraum wird dadurch immer kleiner.

Wer eine Gebäudeversicherung abgeschlossen hat, legt sie oft in eine Schublade und denkt nicht mehr daran. Dass der Versicherer über so genannte „Gefahrerhöhungen“ informiert werden muss, ist nur den wenigsten Kunden geläufig. Wird die Meldung …

(ac) Der Deutsche Derivate Verband (DDV) schlägt der Europäischen Kommission vor, die derzeitige Risikoklassifizierung von Investmentfonds im Rahmen der PRIPs-Initiative nicht auf Zertifikate zu übertragen. Die gesetzliche Risikoklassifizierung in der bisherigen Form habe sich nicht …