Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Allianz in der Krise sattelfest
Von der Euro-Krise ist bei Europas größtem Versicherer derzeit nichts zu spüren. Im zweiten Quartal hat sich die Allianz überraschend gut geschlagen. Der Dax-Konzern konnte beim Umsatz und auch beim Gewinn zulegen.
Neue Ausbildungen für die betriebliche Altersversorgung
Die betriebliche Altersversorgung wird immer wichtiger, damit steigt auch der Ausbildungsbedarf in diesem Bereich. Zwei neue Ausbildungen wurden nun angekündigt:
OLG München "kassiert" AVB zur Reiseabbruch-Versicherung
Versicherer tun gut daran, dass sogenannte Transparenzgebot ernst zu nehmen. Denn nach § 307 Absatz 1 BGB sind Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und …
Japanische Lebensversicherer kennen es schon, ihren deutschen Kollegen könnte es bald ähnlich gehen: Niedrigzinspolitik sorgte bei den Japanern vor einigen Jahren für eine Pleitewelle. Ist nun Deutschland an der Reihe?
Die "Finanzhaie" sollen es richten
Vier von fünf Bundesbürgern fühlen sich nicht gut über die Folgen der Unisex-Vorgaben informiert. Der Informationsbedarf ist riesig - aber Kritik am "Unisex-Schlussverkauf" schon wieder abzusehen.
Die besten Riester-Renten
Focus-Money hat zusammen mit Franke & Bornberg Angebote für die staatlich geförderte Riester-Vorsorge untersucht. Welche Produkte am besten abschneiden und welche die höchste Rentenleistung bieten. mehr ...
Angebote zur betrieblichen Altersversorgung werden für Firmen immer wichtiger, stellen aber auch eine große bilanzielle Herausforderung dar. Versicherer können hier helfen - sofern das Unternehmen den richtigen Partner auswählt.
BAG bestätigte Arbeitgeberhaftung für Pensionskassen
Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase läuft derzeit eine Diskussion in den Medien, ob Pensionskassen und andere externe Träger der betrieblichen Altersversorgung noch eine ausreichende Verzinsung erwirtschaften, um die in Aussicht gestellte Betriebsrente zu gewährleisten.
Versicherungskonzern: Bei AIG fließen wieder die Milliarden
Bald könne der vor der Pleite gerettete Versicherungskonzern den amerikanischen Steuerzahlern das Geld zurückgeben. Konzernchef Benmosche berichtete am Donnerstag stolz von einem weiteren Gewinnsprung.
Maklerpool-Studie: Mehrfachanbindungen liegen im Trend
Sowohl der Umsatz als auch die Zahl der Vertriebspartner sind bei Maklerpools, Verbünden und Servicedienstleistern 2012 gestiegen. Mehrfachanbindungen liegen dabei im Trend.
Gäbe es Zensuren für Versicherungswissen, stünde eine Drei mit langem Minuszeichen unter dem Zeugnis der Deutschen. Das zeigt eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF). Vor allem Frauen müssen nachsitzen.
Medienbericht: Briten erwägen Vollverstaatlichung von Royal Bank of Scotland
In der Finanzkrise hat der britische Staat die Royal Bank of Scotland vor der Pleite gerettet - und damit zu 82 Prozent verstaatlicht. Nun wird laut Medienbericht darüber nachgedacht, die 100 Prozent voll zu machen.
Mut zur Lücke: Versicherungswissen der Deutschen
Das Versicherungswissen der Deutschen lässt laut einer repräsentativen Studie des Hamburger IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der [...]
Tarifsuche auf der Überholspur: Direct Line startet mit „Versicherungs-Typberater“ und „Direct Line Sofortpreis“ durch
Mit zwei innovativen Marketingideen macht Direct Line die Angebotsberechnung für den Kunden zum Erlebnis. Mit dem neuen Typberater finden Tarifsuchende schnell und spielerisch heraus, welcher Fahrer-Typ sie sind und welche Versicherung am besten zu ihnen …
GSK Stockmann + Kollegen verstärkt Corporate-Praxis in Frankfurt
GSK Stockmann + Kollegen kann einen wichtigen Zugang in der Corporate-Praxis verzeichnen. Zum 1. August 2012 ist mit Dr. Markus Rasner ein erfahrener Transaktionsanwalt der Sozietät als Equity Partner beigetreten. Er verstärkt den Bereich Corporate …
Der Verdi-Rivale Neue Assekuranz Gewerkschaft hat Widerstand gegen die Kürzungspläne im Vertrieb des Versicherers Ergo angekündigt. Die Interessenvertretung sagt Ergo den Kampf an und erwartet harte Auseinandersetzungen.
Um das Wissen der Deutschen in Versicherungsfragen ist es nicht gut bestellt. Fast 40 Prozent können mit dem Begriff "Rentenlücke" nichts anfangen. Während sich ältere Personen (76 Prozent der 50- bis 60-Jährigen) noch vergleichsweise gut …
Versicherung: Das Rätsel der Rente
Warum kann die Rentenversicherung, was die gesetzliche Krankenversicherung nicht kann? Beide Sozialkassen häufen Milliardenüberschüsse an.
Wüstenrot Jugendbonus für Bausparen trifft ins Schwarze
Am 1. Juni 2012 ist die Wüstenrot Bausparkasse AG, Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), mit einem Jugendbonus für Bausparverträge an den Start gegangen. Die Nachfrage ist enorm und es scheint, als haben junge …
Neuer Produktpartner von Max.xs Financial Services
Die Max.xs Financial Services AG repräsentiert ab sofort die Kathrein Privatbank AG exklusiv in Deutschland. Der Wiener Asset Manager hat [...]