Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Riester-Rente: Bestandsverlust mit bedingter Aussagekraft

Die Zahl der förderfähigen Riester-Renten ist im vierten Quartal 2022 marginal gesunken. 15,893 Millionen Verträge zählte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende Dezember 2022. Über das komplette Jahr hat sich der Bestand an …

Gericht weist Schadenersatz-Klage gegen Astrazeneca ab

Eine Frau führte ihre starken gesundheitlichen Beschwerden auf den Covid-19-Impfstoff zurück - und klagte. Das Landgericht wies dies ab. Nun geht die Klägerin in Berufung.

Provisionsverbot: Uni Regensburg mit Studien-Flop!

Der Mai rückt näher und damit auch der Showdown um einen möglichen Vorschlag der EU-Kommission für ein Provisionsverbot. Wenig überraschend daher: Es gibt mal wieder eine neue Studie, die für ein Provisionsverbot trommelt – diesmal …

„PKV-Versicherer tun sich mit dem Thema ‚Psychotherapie‘ noch immer schwer“

Anja Glorius ist Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen mit dem Schwerpunkt Krankenversicherung. Die Geschäftsführerin des Tarifwechsel-Spezialisten KVoptimal.de erklärt im Versicherungsbote-Interview, warum Schüler und Studenten so zeitig wie möglich eine PKV-Anwartschaft abschließen sollten – und warum …

Die Versicherer mit den zufriedensten Kunden

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung die Kundezufriedenheits-Sieger 2023 in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat. mehr ...

BU auf Abruf – So sichern Eltern den zukünftigen BU-Schutz für ihre Kinder

Die junge Zielgruppe liegt bei Versicherern voll im Trend. Aber es fehlt ein bezahlbares Produkt mit entsprechenden Leistungen. Ein Konzept, dass die Zukunft von Schulkindern frühzeitig und günstiger absichern soll, stellen Ljubomir Budalic und Frank …

Wohngebäudeversicherer mit deutlichem Vertragszuwachs

Durch den Klimawandel und die Debatte über die Elementar-Pflichtversicherung gewinnt der Schutz der eigenen vier Wände immer mehr an Bedeutung. Bereits 2021 haben Anbieter mehr Verträge verzeichnet.

"Niemand muss auf Provisionen verzichten, wenn er zu uns wechselt"

Inno Invest arbeitet ab sofort nicht mehr nur als Vermögensverwalter und Haftungsdach, sondern auch als Maklerpool. Stefan Schmitt, der Geschäftsführer des Darmstädter Wertpapierinstituts, erläutert im Interview mit FONDS professionell ONLINE, womit er bei freien Vermittlern …

BVB-Fans reagieren auf Kritik von Versicherungschef

Der Streit um den Stadionnamen des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wird nicht leiser. Auf zahlreichen Plakaten reagierten die BVB-Fans auf die Kritik von Ulrich Leitermann. Auch vor der Konzernzentrale tauchte ein Plakat auf.

Credit Suisse verliert weiter massiv an Einlagen

Zürich - Kunden haben bei der gescheiterten Schweizer Großbank Credit Suisse auch im ersten Quartal 2023 in großem Umfang Gelder und Einlagen abgezogen.

GDV wirbt mit neuer Studie für Rentenversicherungen

Kritiker monieren an Rentenpolicen, dass Versicherer deren Renditen durch zu hohe Lebenserwartungen in ihren Kalkulationen drücken. Der GDV trommelt nun für die Policen: Eine Studie weist deutlich auf die Gefahr hin, dass bei Fondsentnahmeplänen das …

Honorarfinanz fordert bessere Regulierungen anstatt Provisionsverbot

• Honorarfinanz-Vorstand Horvat: Zugangsbeschränkungen für Berater und Stärkung der Honorarberatung wirken effektiver als Verbote • Fehlanreize durch überzogene Provisionen im Anlagegeschäft, weit weniger bei Produkten zur Risikoabsicherung

VHV-Zahlen: Die häufigsten Schäden in der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen

Der VHV-Bauschadenbericht zeigt, welche Schäden im Bereich der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen besonders oft auftreten. Das Institut für Bauforschung e.V. (IFB) in Hannover hat die Daten von annähernd 40.000 Schadenfällen im Auftrag der VHV für den …

HanseMerkur stellt neue digitale Angebote bei Angststörungen und Multipler Sklerose mit Erschöpfungszuständen vor

Ab sofort stellt die HanseMerkur ihren Krankenvollversicherten, die unter Angststörungen oder Multipler Sklerose (MS) mit Erschöpfungs- und Ermüdungszuständen (Fatigue) leiden, umfangreiche und innovative Online-Angebote ohne Zuzahlung zur Verfügung. Möglich macht das eine neue Partnerschaft mit …

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen: „Höchstens eine unbefriedigende Notlösung“

Das Analysehaus Morgen & Morgen hatte in seiner neuesten Analyse die Bedingungen von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Kritik an dem Rating kommt nun von BU-und EU-Experte Gerd Kemnitz. Er hält die am Markt angebotenen …

R+V-Analyse: Risiko durch Mietrückstände steigt

Immer öfter zahlen Mieter ihre Miete nicht – das zeigt eine Ergebung der R+V-Versicherung. Ein Risiko für die mehr als fünf Millionen Privatpersonen in Deutschland, die Wohnungen vermieten.

Klein: „Wir sehen nicht, dass es zu einem Provisionsverbot kommen wird"

Martin Klein ist Experte im Vertriebs-, Finanzdienstleistungs- und Haftungsrecht. Das ermöglicht dem geschäftsführenden Vorstand beim Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa (VOTUM) eine besondere Perspektive auf das Vertriebsgeschäft von Maklern und Finanzanlagenvermittlern. Grund genug für Versicherungsbote, …

Früher in Rente gehen: Mit diesen chronischen Krankheiten ohne Abzüge in den Ruhestand

Erwerbsminderungsrente für jene, die nicht mehr arbeiten können. Wer aufgrund einer langanhaltenden Erkrankung ganz oder teilweise nicht mehr arbeiten ...

Diese privaten Unfallversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Über die Hälfte der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer konnte die Vertragszahl zwischen 2016 und 2021 steigern. In der Spitze ging es um über eine halbe Million Kontrakte bergauf – und ein Akteur konnte seinen Bestand sogar …

Aktienrente und Treffen mit Finanz-Influencern – Lindner in der Kritik

Marktforscher haben die Einstellung der Deutschen zur Rentenpolitik der FDP ermittelt. Der Bundesfinanzminister kommt dabei nicht gut weg. Wenig Begeisterung löst auch eine Gesprächsrunde an seinem Dienstsitz aus. mehr ...