Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die versiRente wird 20 Jahre und punktet mit 4,15% laufender Verzinsung Im Jahr 1992 wurde die versiRente von versiko (WKN 540868) und der Continentale Lebensversicherung entwickelt. Die laufende Verzinsung, die den Kunden für 2012 gutgeschrieben …
16. 04. 2012 - Die Linke bezweifelt Sinnhaftigkeit der kapitalgedeckten Altersvorsorge
(ac) Die Bundesregierung soll neben dem jährlichen Rentenversicherungsbericht in Zukunft auch einen Bericht über Entwicklung, Verbreitung und Kosten der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge (Riester-Renten und Rürup-Renten) vorlegen. Der Bericht soll neben Daten zur Struktur der …
Selbständige vernachlässigen Altersvorsorge
Die von der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige könnte laut dem Financial Planning Standards Board Deutschland Sinn machen. Denn selbst gutverdienende Unternehmer legen nur einen kleinen Teil ihres Einkommens in Altersvorsorge-Produkte …
Mobilfunk - E-Plus zettelt neuen Preiskampf an
Verschärfung beim Preiskampf: Mit knapp 20 Euro für Telefonate und mobile Datennutzung werden die Konkurrenten unter Druck gesetzt.
Deutsche Familienversicherung verbessert Kündigungsrecht
Streit mit dem Bund der Versicherten wegen überraschender und intransparenter Klauseln endet versöhnlich. mehr ...
Versicherungen: Hochzeit auf Italienisch
Die Karten auf dem Versicherungsmarkt in Italien werden neu gemischt. Unipol aus Bologna will den Konkurrenten Fonsai schlucken - und damit zur Nummer Zwei hinter Generali werden.
Janitos Multi-Rente erhält „Gold“ beim Vergleich von Funktionsinvaliditätsversicherungen
Neuartige Form der Absicherung der persönlichen Arbeitskraft / Bedingungsrating für Kinder- und Erwachsenentarif / 10 Tarife/6 Anbieter im Test / Organrente überzeugt durch beste Bedingungen und Leistungen bei Krebs - Die Janitos Multi-Rente erhielt im …
Die Krankenversicherung deckt bei der Zahnarzt-Behandlung nur noch das notwendigste ab. Gut, wenn man eine Zusatzversicherung hat. Doch nicht alle sind laut Stiftung Warentest empfehlenswert. Worauf es ankommt.
Lebensversicherung - Recht auf stille Reserven
Lebensversicherer müssen Kunden bei der Auszahlung an den stillen Reserven beteiligen. Doch viele zahlen erst, wenn der Kunde nachhakt. Das hat Finanztest in der aktuellen Mai-Ausgabe durch eine Leserbefragung ermittelt. Von den 260 Befragten hatten …
Geldanlage - Chef der Stiftung Warentest fordert Finanz-TÜV
Im Interview erklärt der Chef der Stiftung Warentest, was Banken bei der Anlageberatung falsch machen und wie Kunden abgezockt werden, ohne es zu merken. Für die eigene Stiftung lässt er ein neues Logo-Lizenzsystem prüfen.
Stiftung Warentest: Werbung mit Testnote wird teurer
Wer von der Stiftung Warentest eine gute oder gar sehr gute Note bekommt, kann sich bisher über nahezu kostenlose Werbung freuen. Nach dem Willen der Stiftung soll sich dies aber bald ändern.
Mit 2,25 Prozent Garantiezins pro Jahr setzt die Rente Garantie Plus neue Impulse bei der Altersvorsorge. Diese überdurchschnittliche Garantie ermöglicht die LV 1871 Private Assurance AG, eine Tochter der Lebensversicherung von 1871 a. G. München …
Gesetzliche Rente: Erhöhungsbeträge sind voll steuerpflichtig
Seit 2005 gilt für die Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung der höhere Besteuerungsanteil.…
(ac) Die Riester-Rente ist inzwischen ein zentraler Baustein der privaten Altersvorsorge. Allerdings werden in sie deutlich geringere Beiträge eingezahlt als in andere Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt die neuste Deutschland-Trend-Vorsorge des Deutschen Institut für Altersvorsorge. …
Wer mit staatlicher Hilfe privat fürs Alter vorsorgt, holt das Maximum aus seinen Beiträgen heraus. Die wichtigsten Unterschiede von Riester-, Rürup- und Betriebsrente im Check. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Axel Hartmann und Werner Müller
Online-Netzwerk möchte transparenter werden - Facebook gibt seinen Usern mehr Einsicht in Profildaten
Wann war ich verlobt? Von welchen Computern aus habe ich mich eingeloggt? Facebook wird transparenter: Das US-Unternehmen hat angekündigt, Nutzern einen besseren Überblick über ihre gespeicherten Daten zu bieten.
Altervorsorge in Gefahr - In Deutschland tickt die Rentenbombe
Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet für die Rentenkassen eine gewaltige Belastung. Nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds steuert die Republik geradewegs auf ein gewaltiges Rentenloch zu.
Jetzt Rentenversicherungspflicht für Selbstständige und später die Auflösung der substitutiven Krankenversicherung?
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will Selbständige zur Altersvorsorge und zum Versicherungsschutz bei Erwerbsunfähigkeit verpflichten. Bei näherer Betrachtung sicher eine gute Idee, bei ganz genauer Betrachtung stellen sich jedoch viele Fragen – nicht nur zum …
In Deutschland erhielten im Jahre 2010 insgesamt über 5,8 Millionen Bürger eine Hinterbliebenenrente . Im Durchschnitt betrug die Rentenhöhe je Bezieher 512 € monatlich. Witwer, verwaiste Kinder und junge Witwen erhielten sogar deutlich weniger.…
Die besten Sofortrenten
Welche Gesellschaften die besten Sofortrenten anbieten hat Franke & Bornberg für Focus Money ermittelt. Dabei liegen Direkt- und Serviceversicherer unter den Spitzenreitern. mehr ...