Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bundesgerichtshof zur Verteilung der Abschluss- und Vertriebskosten in zertifizierten Altersvorsorgeverträgen
Pressemitteilung 186/12 vom 07.11.2012
Viele KFZ-Versicherer erhöhen ihre Preise für 2013. Mit einem Wechsel können Autofahrer oft über 1000 Euro pro Jahr sparen. Die besten und billigsten Tarife im Überblick. Von FOCUS-Redakteurin Alexandra Kusitzky
Apotheker, Kneipen-Besitzer und viele andere Vertreter der sogenannten Bargeld-Branche sollen Einnahmen am Fiskus vorbeigeschleust haben. Risiken und Nebenwirkungen der illegalen Geschäfte wurden ignoriert. Jetzt droht der Fiskus mit verschärften Kontrollen.
"Yes, you can" oder warum Kunden von Finanzdienstleistungen sich selbst helfen müssen
"Der Kunde kann allein entscheiden", sagt Hans-Peter Schwintowski, Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. In seinem Beitrag erläutert er, warum die Kunden von Finanzdienstleistungen sich selbst helfen müssen.
Preisvergleich Kfz-Versicherung - Was taugt der Autoversicherungs-Analyse von Stiftung Warentest?
Alle Jahre wieder beginnt im Herbst die Jagd auf die günstigste Kfz-Versicherung. „Weit über 1.000 Euro“ lägen manchmal zwischen dem günstigsten und dem teuersten Angebot, berichtet die Stiftung Warentest. In einer Leserumfrage ermittelte sie eine …
Am 28.09.2010 hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden: Privat fortgeführte Teile einer Direktversicherung sind, wenn ein Versicherungsnehmerwechsel vom Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer stattgefunden hat, kein Versorgungsbezug und unterliegen damit nicht der Beitragspflicht nach § 229 SGB V …
Deutscher Steuerwahn - So stoppen Immobilienbesitzer den Fiskus
Haus- und Wohnungseigentümer bremsen Steuererhöhungen mit cleveren Strategien aus. In manchen Fällen lässt sich sogar ein teures Einfamilienhaus komplett steuerfrei übertragen. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Jana Tilz, Martina Simon und Werner Müller
Bundesverband Initiative 50Plus zertifiziert und empfiehlt Vergleichsportal der to:dent.ta GmbH Der Bundesverband Initiative 50Plus, der die Interessen von 34 Millionen Menschen im Alter ab 50 Jahren vertritt, hat das neuartige Internet-Vergleichsportal für Top-Zahnzusatzversicherungen - todentta …
Wohngebäudeversicherung - Worauf Makler achten sollten, um ihr Haftungsrisiko zu minimieren
Am vergangenen Freitag berichtete Versicherungsbote.de über den Risikofaktor Kernsanierungsklausel bei der Wohngebäudeversicherung und gab Tipps, wie Makler sich und ihre Mandanten schützen können.weiterlesen
BFH-Urteil: Angestellte müssen nur hohe Firmenrabatte versteuern
Muss ein Arbeitnehmer einen Preisvorteil, den ihm sein Arbeitgeber einräumt, wie seinen Lohn versteuern? Ja, urteilte der Bundesfinanzhof. Vorausgesetzt, der Rabatt wäre nicht für jeden anderen Kunden zu haben.
Blackrock: Christian Machts wird Vertriebsleiter Deutschland
Der Nachfolger von Andrej Brodnik, Leiter des Frankfurter Büros von der Investmentgesellschaft Blackrock, steht fest. Neuer Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und Osteuropa wird Christian Machts.
Klage auf Schadenersatz - Witwe verzockt Altersvorsorge mit Facebook-Aktien
Die Amerikanerin Uma Swaminathan hat beim Börsengang von Facebook für 6200 Aktien ihre gesamte Altersvorsorge aufs Spiel gesetzt - und fordert jetzt 1,9 Millionen Dollar Schadenersatz.
Wird ein Dritter dadurch verletzt, dass er mit einem zur Tiefgarage führenden Rolltor kollidiert, während das Tor von einem in die Garage hineinfahrenden Stellplatznutzer per Fernbedienung geschlossen wird, ist dies kein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung …
Unsichtbare Großschäden
Unterbrechungen in Betriebsabläufen und Lieferketten machen 50 bis 70 Prozent der Katastrophenschäden in der Industrie aus. Dass Unternehmen und Versicherer diese Risiken neu bewerten, zeigt eine Studie der Allianz. Danach sind Sachschäden für Unternehmen nur …
Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten erfassen auch Versicherer Axa. Die selbst gesteckten Gewinn- und Effizienzziele sind nicht mehr realistisch. Das müssen sich die Franzosen nun eingestehen.
Preis als wichtigstes Kriterium
Hauptsache günstig: Für 43 Prozent der Autofahrer in Deutschland ist der Preis einer Kfz-Versicherung entscheidend. Andere Auswahlkriterien folgen mit deutlichem Abstand, zeigt eine Umfrage unter Autofahrern im Auftrag von Hnw Consulting. Dagegen ist für 28 …
BMF legt Gesetzesentwurf zur Honorarberatung vor
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Honorarberatung gesetzlich verankern soll. Die Berater müssen danach bestimmte Anforderungen erfüllen und müssen Provisionen direkt an ihre Kunden weitergeben.
Finanztreffen der Assekuranz: Lebensversicherer suchen nach Alternativen zum Garantiezins
Den Lebensversicherern fällt es immer schwerer, die Garantien zu erwirtschaften, die sie ihren Kunden versprochen haben. Anträge auf Aussetzung der Mindestüberschussbeteiligung sind im Gespräch - und neue Produkte.
Commerzbank mit Sparplänen - Commerzbank: 6000 Stellen in Gefahr
Laut eines Berichts will die Commerzbank bis zu 6000 Stellen streichen. Der Konzern stellt am morgigen Donnerstag seine neue Strategie vor. Demnach könnte der Sparplan härter ausfallen, als bislang vermutet wird.
forsa-Umfrage: geringes Verständnis für Unisex-Tarife
Mit der Einführung von Unisex-Tarifen wird die Gleichstellung von Mann und Frau auf die Versicherungswirtschaft ausgeweitet. Die geschlechtsneutrale Kalkulation wirkt sich besonders auf die private Renten-, Kranken- und Risikolebensversicherung aus. Doch nur jeder zweite Deutsche …