Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Mit Rürup-Rente die Steuerlast stark mindern
Wenn es um die staatlich geförderte Altersvorsorge geht, denkt die Mehrzahl der Bundesbürger an die Riester–Rente. Dass die sogenannte Rürup–Rente gerade für Selbstständige und Freiberufler echte Steuervorteile bietet, hat jetzt der BVI aufgegriffen.
Verhaltenskodex jetzt mit noch höherer Anforderung
Der Verhaltenskodex für den Vertrieb wird straffer gefasst. Offensichtlich waren skandalöse Ereignisse auf Incentive–Reisen für Vertriebe in vergangenen Jahren der Grund, dass der bestehende Kodex aus dem Jahr 2010 erneut strenger gefasst wurde.
Einführung neuer Standards verzögert sich weiter
Bei der Entwicklung neuer Rechnungslegungs–Standards für das Versicherungswesen wurden laut neuer sigma–Studie der Swiss Re bedeutende Fortschritte erzielt. Allerdings wären noch wichtige Details zu klären, heißt es bei dem Rückversicherer in Zürich.
Vorteile für Versicherte und den LV-Zweitmarkt?
Die Neuregelung der Bewertungsreserven im Rahmen der obligatorischen Einführung von Unisex–Tarifen ab dem 21. Dezember stärkt nach Ansicht der Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH, Frankfurt, Versicherte sowie den Lebensversicherungs–Zweitmarkt.
Die Versicherer mit den besten Internetauftritten
Bereits zum 16. Mal hat der AMC die Qualität von über 100 Webauftritten der Versicherungsbranche untersucht. Welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
Rechtsstreit um verbesserten Einbruchschutz
Ob ein Vermieter von Wohn- und Geschäftsräumen dazu verpflichtet ist, deren Eingänge mit einem besonders sicheren Schloss auszustatten, wurde kürzlich vor dem Amtsgericht Berlin verhandelt. mehr ...
Wer sich aufs Eis begibt
Das Oberlandesgericht München hat in einem aktuellen Fall darüber entschieden, ob Gemeinden dazu verpflichtet sind, nicht verkehrswichtige Anliegerstraßen im Winter zu streuen, um einer Haftungsverpflichtung zu entgehen. mehr ...
Kabinett macht Tempo bei der Regelung zur Honorarberatung
Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung feierte sein 20-jähriges Bestehen mit viel Pulverdampf. Über die Stellung der Honorarberatung und die Frage, ob sich Riestern lohnt, wurde heftig gestritten. mehr ...
Platz 1ALTE LEIPZIGER (1)Platz 2NÜRNBERGER (2)Platz 3Swiss Life (4)Dread Disease Platz 1Canada Life (1)Platz 2Gothaer (2)Platz 3Skandia (3)GrundfähigkeitsversicherungPlatz 1Canada Life (1)Platz 2Janitos (2)Platz 3AXA (4)BerufsunfähigkeitsversicherungPrivate PflegeversicherungPlatz 1IDEAL (1)Platz 2Allianz (2)Platz 2AXA (3)PKV-VollversicherungPlatz 1HanseMerkur (1)Platz 2Deutscher …
Betriebliche Altersvorsorge - nur ein Rendite-Schwindel?
Ein Bamberger Professor stellt mit einer Beispielrechnung die betriebliche Altersvorsorge in Frage. Die Bundesregierung und Versicherer widersprechen ihm.
Zeichen der Hoffnung - Allianz-Chefvolkswirt: Höhepunkt der Euro-Krise vorbei
Die Finanzminister streiten noch um neues Geld für Griechenland. Trotzdem ist Allianz-Chefvolkswirt Heise zuversichtlich, dass das Schlimmste überstanden ist. Anleihen der Krisenstaaten könnten sogar wieder eine gute Investition sein.
Versicherung muss trotz Fahrerflucht zahlen
Wer nach einem Unfall versäumt, die Polizei oder den Geschädigten zu informieren, verliert nicht automatisch seinen Versicherungsschutz. Das ist nun in einem höchstrichterlichen Urteil entschieden worden.
Standard & Poor's zu teuer: Deutsche Post setzt Ratingagentur vor die Tür
Die Deutsche Post trennt sich von der Ratingagentur Standard & Poor's. Stattdessen setzt das Institut auf den Konkurrenten Fitch, um die eigene Kreditwürdigkeit bewerten zu lassen. Standard & Poor's war zu teuer.
Pressemitteilung 195/12 vom 21.11.2012
Swiss Life: Übernahme des AWD gescheitert
Der Lebensversicherer Swiss Life hat die Übernahme des Finanzdienstleisters AWD für gescheitert erklärt. Laut einem Zeitungsbericht müssen deshalb jetzt bis zu 500 Mitarbeiter gehen.
Die aktuellen Entwicklungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) und die Herausforderungen der Branche standen im Mittelpunkt eines Presseworkshops des Freiburger Informationsdienstleisters KVpro.de, der Anfang November in Berlin stattfand. Verschiedene Diskussionsrunden mit namhaften Repräsentanten der Versicherungswirtschaft …
Betriebliche Krankenversicherung: Neue Studie
Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage der Süddeutschen Krankenversicherung:
(ac) Die Sparte Krankenversicherung der WIFO wird in der bereits vorhandenen Niederlassung in Ulm neu gebündelt. Im Zuge dieser Neuordnung und zum Zwecke der internen Prozessoptimierung wurde das Geschäftsfeld Krankenversicherung und damit die komplette Abwicklung …
Atradius Studie: Zahlungsausfälle in Asien und der Pazifik-Region nehmen zu
Im Vergleich zum Vorjahr spüren Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum einen signifikanten Anstieg der Forderungsausfälle. Mehr als fünf Prozent der offenen Forderungen gegenüber Geschäftskunden konnten nur noch als uneinbringlich abgeschrieben werden. Im Vorjahr waren es noch 3,6 …
Gartengrill gestohlen - Kein Fall für die Hausratversicherung
EIn Grill ist weder ein Gartenmöbelstück noch erfüllt er die Funktion eines Gartengerätes. Deshalb musste die Hausratversicherung in einem vom Amtsgericht Bad Segeberg (Urt. v. 22.12.2011 - 17 C 116/11) entschiedenen Fall nicht für den …