Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungssteuer bedroht Schiffsfonds
Hermann Ebel, Chef des Emissionshauses Hansa Treuhand, sieht die deutsche Schifffahrtsbranche von unerwarteter Seite existenziell bedroht: Das Bundeszentralamt für Steuern [...]
Herbert Fromme: Exitstrategie dringend gesucht
Die Debatte um die Lebensversicherung schlägt Wogen. Aber das Hauptproblem wird nicht erörtert, weder von Anbietern noch von Kritikern der Lebensversicherer.
Immobilienmakler: Die Geldmacher
Jeder darf diesen Beruf ausüben, ohne besonders qualifiziert zu sein: Immobilienmakler. Und während die Preise am Wohnungsmarkt steigen, kassieren die Makler kräftig ab. Die Kritik an der undurchsichtigen Branche wächst.
W&W unterzeichnet Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Nachhaltigkeit ist ein aktuelles Thema – auch für die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W). Mit der Teilnahme am DNK und der Veröffentlichung der dazugehörigen Entsprechenserklärung bekennt sich W&W zu ihrer Verantwortung. Als viertes Finanzdienstleistungsunternehmen unter den …
Starke Kooperationspartner: vermietsicher.de und Bürgel Wirtschaftsinformationen stellen Zahlungsfluss bei Mietausfall sicher
Neuer Forderungsschutzbrief speziell für die Wohnungswirtschaft kommt auf den Markt. Wirksamer Schutz für Eigentümer und Hausverwaltungen gegen Zahlungsausfälle und weiteren Leistungen aus dem Forderungsmanagement. vermietsicher.de gewährleistet die nötige Infrastruktur und übernimmt den kompletten Prozess der …
BVI meldet für Oktober gute Absatzzahlen bei Rentenfonds
Der Branchenverband warnt vor einem prozyklischen Verhalten vieler Anleger und empfiehlt...
Ein Leben auf der Überholspur: So zeigt sich Mehmet Göker in der Dokumentation „Versicherungsvertreter“. Eine Generation von Vermittlern lernt durch den Film, wie Verkaufen wirklich funktioniert. Die Bilder zum Kultfilm.
Deutsche Bank muss Schadenersatz zahlen
Die Deutsche Bank muss den Erben des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch einen Schadensersatz zahlen. Das Oberlandesgericht München verurteilte das Kreditinstitut, weil der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer 2002 in einem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs angezweifelt hatte.
Anleger verrückt nach ProSiebenSat.1
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat sein letztes Auslandsgeschäft losgeschlagen. Mit dem frischen Geld sollen die Schulden gesenkt werden und für die Aktionäre bleibt auch noch jede Menge übrig. Die Nachricht verleiht der Aktie Flügel.
Diese Lebensversicherer senken ihre Überschussbeteiligung
Fast alle Lebensversicherer senken die laufende Verzinsung für 2013 zum Teil drastisch ab. Nur einige wenige bleiben auf Vorjahresniveau, wie ein Überblick über gut zwei Dutzend Anbieter mit fast 50 Prozent Marktanteil zeigt. mehr ...
PKV-Verband setzt Mindeststandards zum Pflege-Bahr
Die privaten Krankenversicherer haben eine Informations- und Medienkampagne zur neuen staatlich geförderten Pflegezusatz-Versicherung (Pflege-Bahr) gestartet und die Musterbedingungen veröffentlicht. mehr ...
Lebensversicherer mit Milliardenüberschüssen
Die Lebensversicherung ist in den letzten Monaten verstärkt in die Kritik geraten wegen angeblich drohender Schieflagen. Doch aktuelle BaFin-Zahlen über die Branchengewinne im Vorjahr zeigen ein anderes Bild. mehr ...
Finanzielle Entlastung durch Selbstbeteiligung
(verpd) Der Selbstbehalt ist der Betrag oder Betragsanteil, den ein Versicherungsnehmer entsprechend einer Vereinbarung im Versicherungsvertrag im Schadenfall selbst zu übernehmen hat.…
Beruflicher Unfallschaden: ohne Reparatur nur begrenzt abziehbar
Einem Angestellten, der auf dem Weg zur Arbeit mit dem eigenen Pkw einen Unfall hat, entstehen Werbungskosten. Diese fallen niedriger aus, wenn er das beschädigte Auto ohne Reparatur verkauft.…
Mietminderung - Schwarz-Gelb beschneidet Mieterrechte
Der Bundestag kappt Mieterrechte - und bremst zugleich den Anstieg der Miete in Großstädten. Bei der energetischen Sanierung können Mieter künftig während der ersten drei Monate keine Mietminderung mehr verlangen.
Private Krankenversicherung: Ausstieg nicht ausgeschlossen
Wer einmal privat krankenversichert ist, hat es schwer, wieder ins gesetzliche System zurückzukehren. Capital.de zeigt, unter welchen Umständen ein Wechsel trotzdem gelingen kann.
(ac) Die Pläne zur Abschaffung des Provisionsmodells bei Banken sind bereits bei der Abstimmung im EU-Parlament gescheitert – damit bleibt ein Geschäftsmodell erhalten, dass offenbar den Kundenwünschen der Deutschen entspricht. Der Grund: 94% der Bundesbürger …
Basler Deutschland mit neuem Chef
Jan De Meulder wird Anfang Januar 2013 neuer Chef der Basler Deutschland. Er folgt auf Frank Grund, der die Versicherung neun Jahre lang leitete und sich nun anderen Aufgaben widmen will.
Börsenstars Müller und Otte im Interview: "Wer spart, subventioniert bloß die Defizite der Anderen"
Dirk Müller, frisch gekürter "Börsenstar" des Capital-Schwestermagazins BÖRSE ONLINE, und Max Otte, der letztjährige Preisträger, skizzieren ihre Sicht zum Fortgang der Euro-Krise – und verraten, weshalb Aktien 2013 richtig durchstarten werden.
Arbeitslose - Tschüss Jobcenter
Bis zu 200.000 Langzeitarbeitslose könnten eine dauerhafte, regulär bezahlte Stelle bekommen. Der Bundesrat befasst sich heute mit einem Vorschlag von sieben Bundesländern. Der DGB unterstützt den Vorschlag.