Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Leads: Je frischer, desto besser
Regelmäßig untersucht Cash den Markt der Leadsanbieter. Seit der letzten Erhebung hat sich im Segment einiges getan. Cash. sprach mit [...]
PB Lebensversicherung AG passt Überschussbeteiligung an
Die Kunden der PB Lebensversicherung AG, Hilden, Versicherungspartner der Postbank, erhalten ab dem 1. Januar 2013 eine Gesamtverzinsung für Kapital- und Rentenversicherungen – unter Einrechnung des Schlussüberschussanteils und der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven – von …
Kundenurteil: So fair sind die Filialbanken
Auf der Straße könnte die Meinung zu Banken kaum schlechter sein. Nach dem eigenen Institut gefragt, fallen die Ergebnisse überraschend anders aus. Was Kunden wirklich wichtig ist und welche Banken am besten abschneiden.
Forderung der BaFin: 36 deutsche Geldkonzerne sollen Notfallplan liefern
Die Finanzmarktaufsicht BaFin erhöht den Druck auf die deutschen Banken. 36 Institute stuft die Behörde laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" als systemrelevant ein. Nun sollen die Geldkonzerne eine Art Testament erstellen, um notfalls schnell …
(ac) Nach der Zusammenführung der beiden Deutscher Ring-Gesellschaften DR Leben und DR Sach mit den Basler Versicherungen will die Versicherungsgruppe Baloise das Deutschlandgeschäft weiter optimieren, um ertragreich wachsen zu können. Seit Ende Dezember 2012 firmiert …
Bausparen bei Wüstenrot: „Das ist Kundenverrat“
Die Bausparkasse Wüstenrot lockte massenhaft Sparer gezielt in schlechter verzinste Verträge. Unter dem Codenamen „Kampf um Gold“ konnten Vertreter auf Kosten der Kunden Millionen verdienen. Wüstenrot verteidigt sich.
Schwere Zeiten für die Krankenversicherung
Der aktuelle Vertriebswegesurvey von Towers Watson zeigt in der privaten Kranken-Vollversicherung und der Zusatzversicherung gegensätzlich Entwicklungen, was die Stellung der Ausschließlichkeit angeht. Die Zukunftserwartungen der Branche sind derzeit nicht von Optimismus geprägt.
Eine Trendstudie der Faktor Zehn Consulting, München, zeigt: Vertriebsressorts erkennen zunehmend ihren spezifischen Wertbeitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Und nehmen verstärkt Einfluss auf die strategische Planung und Steuerung ihres Unternehmens.
Der letzte Akt der Mannheimer Holding
Die voraussichtlich letzte Hauptversammlung der Mannheimer soll nun den Weg für die weitere Integration in den Continentale-Verbund freimachen. Die freien Aktionäre werden herausgekauft. mehr ...
Frühe Rente ist auch bei langem Leben attraktiv
Vorzeitige Altersrente gibt es nur gegen Abschlag bei der Höhe der monatlichen Zahlungen. Wie attraktiv das ist, zeigt ein optimierter Excel-Rechner. mehr ...
Anwaltskosten für die Schadensmeldung bei der Versicherung werden nicht immer erstattet
Die Kosten für den Rechtsanwalt des Geschädigten muss der Schädiger nicht in jedem Fall übernehmen.…
FiNet Asset Management erweitert Haftungsdachangebot
Neue Lösung FAM HD easy bietet Alternative für Vermittler ohne Zulassung zum § 34f GewO Marburg, 17.12.2012 - Ab dem 01. Januar 2013 gilt der neue § 34f in der Gewerbeordnung (GewO), der für unabhängige …
Korruption in Indonesien: Allianz zahlt Millionenstrafe an die SEC
Bestechung in Indonesien kommt den deutschen Versicherungskonzern Allianz teuer zu stehen. Das Unternehmen muss 12,3 Millionen US-Dollar an die US-Börsenaufsicht SEC zahlen. Dafür verzichtet die SEC auf die weitere Verfolgung der Korruptionsvorwürfe.
Reiche Griechen und Spanier kaufen Wohnungen in Berlin
Wohlhabende Spanier und Griechen reißen sich um Berliner Wohnungen, besonders in Szenevierteln wie Mitte oder Prenzlauer Berg. So wollen sie sich vor den Folgen der Eurokrise schützen. Viele bezahlen bar.
Das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wird nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt. Das bedeute aber [...]
Andreas Jakob, Geschäftsführer der Rentenberatungskanzlei Aetas und Leiter Rechtsberatung der Kenston Unternehmensgruppe, beleuchtet für DAS INVESTMENT das Urteil des BAGs zur Haftbarkeit von Firmen bei der betrieblichen Altersvorsorge.
Schickedanz gegen Oppenheim - Quelle-Erbin verklagt Privatbank
Madeleine Schickedanz will von der Privatbank Oppenheim und ihrem früheren Vermögensverwalter Esch 1,9 Milliarden Euro Schadenersatz. In Köln beginnt ein spektakulärer Wirtschaftsprozess.
Verkehrsrecht: Volle Haftung bei unachtsamem Spurenwechsel
Bevor man die Fahrspur wechselt, muss man stets in den Rück- und Außenspiegel schauen und den Schulterblick durchführen, um sich davon zu überzeugen, dass die Fahrbahn tatsächlich frei ist.
München, Berlin, 13.12.2012 Wie bereits berichtet, wurde der Vorstand und Initiator der Trend Capital AG, Herr Frank Simon, zwischenzeitlich in Untersuchungshaft genommen. Es besteht der Verdacht, dass das Mainzer Emissionshaus Anlegergelder veruntreut haben könnte. …
AIFM-Richtline: "Geschlossene Fonds erhalten viel größeren Anlegerschutz"
Die AIFM-Richtlinie tritt bereits Mitte nächsten Jahres in Kraft. In einem Gastbeitrag erklärt Holger Sepp, was sich aus Anlegersicht ändern wird. Er ist überzeugt, dass durch den verbesserten Anlegerschutz neue Investoren für geschlossene Fonds gewonnen …