Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Privaten Krankenkassen wollen säumigen Beitragszahlern mit einem neuen Notfalltarif eine zweite Chance geben. Nach Angaben des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen soll der Beitrag bei rund 100 Euro im Monat liegen. 'Wir hoffen, dass …

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, nach denen das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des Kalendermonats endet, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht, sind nicht diskriminierend und daher wirksam. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom …

Die Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren zur Verabschiedung des SEPA-Begleitgesetzes führen dazu, dass das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt wird.

Felix Hufeld wird neuer Exekutivdirektor für Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dies hat das Bundeskabinett am Mittwoch, 19. Dezember 2012, in Berlin beschlossen. Hufeld nimmt seine Tätigkeit am 2. Januar 2013 auf. Er …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 22. Januar 2013 den Entschädigungsfall für die FXdirekt Bank AG, Oberhausen, festgestellt, da das Institut nicht mehr in der Lage ist, Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften zu erfüllen. Auch besteht …

Eine neue Studie zeigt: Das Unisex-Urteil hat für einen Preisschub bei den privaten Krankenversicherern gesorgt, der überraschend gewaltig ausfällt. Das hat Folgen: Die Vermittler müssen umdenken – aber auch der Kunde.

Die Diligent Technology & Business Consulting, Beratungsunternehmen für CRM, Prozessoptimierung und IT-Management, hat ihr Angebot für Finanzvertriebe erweitert. Basierend auf [...]

Vielfachabmahner unter den Anwälten bekommen neuen Rückenwind: Das Landgericht Regensburg hat es nicht für rechtsmissbräuchlich gehalten, dass ein Anwalt innerhalb von nur einer Woche 180 Abmahnungen für einen Mandanten an Wettbewerbsverletzer verschickt hat. Mehr zum …

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will nach einem Medienbericht Hunderttausenden säumigen Beitragszahlern in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung aus der Schuldenfalle helfen. Mehr zum Thema 'Krankenkassen'...Mehr zum Thema 'Säumniszuschlag'...Mehr zum Thema 'Zinsen'...

In diesem Jahr besteht noch bis zum 2. April 2013 die Möglichkeit, freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung rückwirkend für das Jahr 2012 zu zahlen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Münchens Immobilienmarkt boomt. Bayerns Metropole gilt als „sicherer Hafen" in der Euro-Krise. Eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur, geringer Leerstand und ein eingeschränktes Immobilienangebot lassen Investoren-Herzen höher schlagen. Denn während sich die einen über den teuersten Mietmarkt Deutschlands …

Wirtschaft / Politik

MLP erhöht Gesamterlöse

Der Wieslocher Finanzvertrieb MLP hat für das Geschäftsjahr 2012 nach eigenen Angaben das beste Vorsteuerergebnis seit 2007 erwirtschaftet und wächst [...]

Bei der Absicherung der Erwerbsunfähigkeit klaffen Lücken. Bei der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente will die Koalition nachbessern. Der saarländische Sozialminister Andreas Storm (CDU) bringt die Idee der „Förderente plus“ ins Spiel. mehr ...

Mit gleich neun Anträgen zur Rentenpolitik hat die Linksfraktion im Bundestag versucht, eine Umkehr in der Rentenpolitik und Überleitung der Riester-Verträge in die gesetzliche Rentenversicherung zu bewirken. Sie musste sich den Vorwurf der Showveranstaltung gefallen …

Versicherungs- und Vorsorgeangebote der Betriebe gehen am Bedarf der Arbeitnehmer vorbei. Eine Gothaer-Studie zeigt, was die Arbeitnehmer wünschen – und bietet Perspektive für neue Produktfelder. mehr ...

Der BFH hat seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, dass der Betreiber eines Blockheizkraftwerks im selbstgenutzten Einfamilienhaus umsatzsteuerrechtlich Unternehmer ist, wenn er den Strom teilweise, regelmäßig und nicht nur gelegentlich gegen Entgelt in das allgemeine Stromnetz einspeist. …

Die Regelung, wonach die Abgeltungsteuer von 25 % bei Darlehensgewährung zwischen nahe stehenden Personen nicht greift, ist verfassungsgemäß. Hier ist die tarifliche Einkommensteuer zu bezahlen. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Abgeltungsteuer'...Mehr zum Thema 'Darlehen'...Mehr …

Der US-Versicherer Markel International hat seine neue Deutschland-Niederlassung offiziell eröffnet. Hauptbevollmächtigter ist Frederik Wulff. Am 13. März lädt Markel interessierte [...]

Versicherungen

Rauchmelder retten Leben

Noch immer sind viele Wohnungen ohne Rauchmelder. In Niedersachsen sind Rauchmelder zwar seit dem 1. November 2012 Pflicht in Neubauwohnungen. Mindestens Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure, die als Rettungswege dienen, müssen damit ausgestattet sein. Für vor …

Sein Geständnis hat sich am Ende gelohnt: Das Landgericht Mannheim hat den Anlagebetrüger Ulrich Engler zu einer Haftstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt. Ohne das Geständnis hätten dem 51-Jährigen bis zu 15 Jahre …