Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wer eine Berufsunfähigkeits-Police abschließen will, muss sich durch zig Fragen zur Gesundheit arbeiten. Bewerber mit Vorerkrankungen bekommen keinen Schutz oder zahlen drauf. Ein aktuelles Aktionsangebot kommt mit zwei allgemeinen Gesundheitsfragen aus - allerdings ist die …
Schnelle Entschuldung rückt für Erwerber in den Fokus
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Euro Grundinvest Deutschland 18 (München) erhält positive Bewertung durch Fondsanalysten Philip Nerb
Auf Immobilienentwicklungen im gefragten München und dessen „Speckgürtel“ hat sich Euro Grundinvest spezialisiert. Das Management des Unternehmens und seine Partner sind seit mehr als 20 Jahren in diesem Markt tätig ist, sondieren dabei besonders interessante …
Einkommensteuer: 1%-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises verfassungsrechtlich unbedenklich
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 13. Dezember 2012 VI R 51/11 erneut bekräftigt, dass verfassungsrechtliche Bedenken gegen die 1%-Regelung nicht bestehen.
BaFin gibt der VIP-Management GmbH & Co. KG die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der VIP-Management GmbH & Co. KG, Offenburg, mit Bescheid vom 11. Dezember 2012 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
BaFin gibt der FinoPlan GmbH die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der FinoPlan GmbH, Offenburg, mit Bescheid vom 11. Dezember 2012 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
(ac) Die Befragung zu den AssCompact Awards 2013 – PKV hat nicht nur die Favoriten (siehe gestriger Newsletter) der Makler unter den Versicherern ermittelt, sondern gibt auch Auskunft darüber, wie Versicherungsmakler das künftige PKV-Geschäft einschätzen. …
Vermittler küren Top-Anbieter im Bereich PKV
Die Gewinner des AssCompact Awards 2013 bei der Privaten Krankenversicherung stehen fest. Im Bereich der Vollkostenversicherung konnte die Hallesche Krankenversicherung die unabhängigen Vermittler überzeugen. Nach Platz 6 in der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2010 ist …
Topschutz im Krankenhaus für gesetzlich Versicherte
Der Generationen-Versicherer aus München bietet nach der DEUTSCHEN PRIVAT PFLEGE PLUS nun mit seinen verbesserten Zusatztarifen für den stationären Bereich und beim Kranken-Tagegeld weitere wichtige Produktverbesserungen.
AdvilA startet Umfrage zur Ausschließlichkeit
Die strukturellen Veränderungen im Finanzdienstleistungs-Markt sind immer stärker zu spüren. Ist die Ausschließlichkeit für Versicherungsfachleute heute ein viel zu enges Korsett geworden oder nach wie vor eine solide Möglichkeit, der täglichen Arbeit nachzukommen? Diesem brandaktuellen …
Kein Zufluss auf Zeitwertkonten bei Geschäftsführern
Das Finanzgericht Düsseldorf (FG Düsseldorf, 21.03.2012 - 4 K 2834/11 AO) hat entschieden, dass eine Einzahlung auf ein Zeitwertkonto keinen Zufluss von Arbeitslohn darstellt. Voraussetzung ist, dass die Rechte aus der Vermögensverwaltung ausschließlich dem Arbeitgeber …
Die neue Welt der PKV – teurer und besser
Teil II: Für die private Krankenversicherung war die Einführung von Unisextarifen mehr als nur eine Rechenaufgabe. Sie hat sich auch im Wettbewerb mit den gesetzlichen Kassen neu auf- und auf die Zinssituation eingestellt. Wie Anfang …
Unfallversicherungsschutz: Arbeitsunfall oder doch Privatsache?
Ein Arbeitsunfall ist für den Betroffenen häufig Glück im Unglück: Der Unfallversicherungsträger trägt meist mehr Kosten als die Krankenkasse. Zahlreiche strittige Fälle landen vor den Sozialgerichten. Wann bestehen Erfolgsaussichten? Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema …
Neue Regelung zur Dividendenbesteuerung
Der Europäische Gerichtshof hat die Gleichbehandlung von in- und ausländischen Gesellschaften gefordert. Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern ist dem gefolgt.
Pflegeleistungen: Pflegeaufwand mit Stoppuhr messen
Bei einem Antrag auf Pflegeleistungen wird die Pflegestufe auch nach dem zeitlichen Aufwand für die Pflege festgelegt. Jedoch wird der Zeitaufwand von den Pflegenden oft falsch eingeschätzt. Da hilft nur: die Zeit stoppen und genau …
Dachfonds machen schlapp
Die Ratingagentur Scope hat Dachfonds im Aktien- und im Mischfondsuniversum unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind keine Lobpreisung.
BMF: Anwendung neuer BFH Entscheidungen
Neu hinzugekommen ist u. a. eine Entscheidung zur regelmäßigen Arbeitsstätte bei längerfristigem Einsatz im Betrieb des Kunden. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Arbeitsstätte'...
S&K Unternehmensgruppe – Verdacht systematischen Anlagebetrugs
In den wirtschaftsnahen Medien überschlugen sich Mitte Februar 2013 die Meldungen über Durchsuchungen in Häusern der S & K Unternehmensgruppe wegen des Verdachtes der betrügerischen Erlangung und fortlaufende Veruntreuung von Anlegergeldern. Die Ermittlungen richten sich …
Bewerber aus dem Ausland: Kabinett beschließt weitere Öffnung des Arbeitsmarkts
Die Bundesregierung will Engpässe bei Fachkräften auch durch erleichterte Zuwanderung von Nichtakademikern aus Ländern außerhalb der EU mildern. Mehr zum Thema 'Arbeitsmarkt'...Mehr zum Thema 'Zuwanderung'...Mehr zum Thema 'Fachkräfte'...Mehr zum Thema 'Berufsabschluss'...
140 000 Kunden zahlen keine Beiträge - Krankenversicherer planen Nottarif für säumige Zahler
Mit einem neuen Notfalltarif für rund hundert Euro im Monat wollen die privaten Krankenkassen säumigen Beitragszahlern eine zweite Chance geben. Zugleich will die Bundesregierung bei den gesetzlichen Krankenkassen "Wucherzinsen" abschaffen.