Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bundespräsident Joachim Gauck appelliert an die Steuerehrlichkeit der Deutschen. "Wer Steuern hinterzieht, verhält sich verantwortungslos oder gar asozial", sagt er und hält eine Strafverschärfung für Steuervergehen grundsätzlich für überlegenswert.

FRANKFURT/BONN (dpa-AFX) - Die Sammlung der Daten von Bankberatern ist nach Einschätzung der Bafin ein Beitrag zum Verbraucherschutz. "Der Schutz des Verbrauchers war und ist für die Bafin ein wichtiges Thema. Das ...

Björn Thiemann wechselt zur Konkurrenz und übernimmt zum 1. Juni die beiden UniImmo-Fonds.FundResearch berichtete über den Wechsel ...

Constanze Hintze ist Finanzberaterin und Geschäftsführerin von “Svea Kuschel + Kolleginnen, Finanzdienstleistungen für Frauen”. Cash. hat mit ihr über die [...]

(verpd) Wenn ein Hund jemanden schädigt, spielt es keine Rolle, ob den Hundehalter ein Verschulden trifft oder nicht. Gemäß Gesetz haftet immer der Tierhalter dafür und zwar in voller Höhe.

Kritiker warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft, Kunden machen sich Sorgen, dass sie mehr zahlen müssen: 2016 will die Telekom eine Tempo-Bremse auch beim Festnetz einführen. Folgen sind noch schwer abzusehen.

Die Serie der Insolvenzmeldungen unter den Schifffonds reist weiterhin nicht ab. Aktuell betroffen ist erneut das Hamburger Emissionshaus MPC mit seinen Schifffonds Rio Valiente und Rio Verde. Betroffene Anleger haben unter Umständen gute Aussichten auf …

Seit Jahren kennt die Kurve von Fresenius nur eine Richtung: nach oben. Doch nach dem Gewinneinbruch der amerikanischen Tochter befürchten viele Anleger ein Ende des Höhenflugs. Droht jetzt der große Kursrücksetzer?

Finanzen / Anlagen

DWS mit neuem Co-Fondsmanager

Lars Ziehn wird neuer Stellvertreter von Andre Köttner und für drei Fonds zuständig.Auch bei der DWS gibt es eine personelle Veränderung im Fondsmanagement. Lars Ziehn wird Co-Manager drei Fonds

Die Deutschen fühlen sich insbesondere dann zu Geldinstituten hingezogen, wenn die Marken zwei wesentliche Botschaften transportieren können. Einerseits erwarten Kunden auf einer rationalen Ebene individuelle Produktlösungen, auch als Ergebnis einer hochwertigen Beratung.

Ein Autofahrer war im Bereich einer Ampel versehentlich auf einer falschen Spur gelandet. Als er seinen Fehler bemerkte und während einer Rotphase die Spur wechseln wollte, kam es zu einem Unfall. Doch dafür fühlte er …

Der Bundesfinanzhof hat sich wieder einmal mit den Kosten der doppelten Haushaltsführung von Arbeitnehmern befasst. Dieses Mal ging es um den besonderen Fall eines Nesthockers. mehr ...

Die nur über die DVAG verkaufende Generali-Tochter ist 2012 sowohl im Lebens- als auch im Kompositgeschäft überdurchschnittlich gewachsen. Der Geschäftsbericht zeigt Probleme im Fondsgeschäft. mehr ...

Der zweite Kundenbericht der Münchener-Rück-Tochter nennt eine Reihe von interessanten Zahlen – nicht nur zu den Reklamationen der Kunden, sondern auch über den typischen Ergo-Vermittler. mehr ...

Die Wohngebäudeversicherung gehört seit vielen Jahren zu den Verlustbringern der Branche. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in diesem Versicherungszweig vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

(ac) Das Angebot an Hausratversicherungen ist groß. Es reicht von einer Basisabsicherung durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch und Sturmschäden nach klassischer Definition bis hin zu Allgefahrenkonzepten und erweiterter Deckung mit dem Einschluss unbekannter und unbenannter Gefahren. …

Bei einer erheblichen Dauer und Heftigkeit von unfallbedingten Schmerzen, hat das AG München ein Schmerzensgeld bei HWS-Schleudertrauma, ISG-Blockade und Beeinträchtigung der Lendenwirbelsäule i.H.v. 2000 Euro im Rahmen seines Urteils zugesprochen.

Seit Januar 2011 können Jugendliche in Deutschland ihren Führerschein schon mit 17 Jahren machen und sich hinter das Steuer eines Pkw setzen – vorausgesetzt, es fährt eine Begleitperson mit, die selbst seit fünf Jahren einen …

Der Sex-Skandal bei der Hamburg Mannheimer (HMI) ist wohl immer noch nicht ausgestanden. Ein Ex-Mitarbeiter will ein Buch über die Lustreisen beim Versicherer veröffentlichen.

In Zeiten mickriger Zinsen erleben Fondspolicen ein Comeback. Eine Studie zeigt jedoch: Jeder dritte Fonds aus dem Angebot der Versicherer ist ein Flop. Was die Favoriten der Versicherer für die Altersvorsorge taugen.