Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Eigentümerstruktur hat sich bei einigen Vertrieben geändert: Bei Aragon übernehmen zwei Vorstände Teile der dringend benötigten Kapitalerhöhung. Die IT-Firma Agentes ist umgebaut. mehr ...

Ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis ist steuerlich nur anzuerkennen, wenn die Arbeitsleistung durch Festlegung der Arbeitszeiten geregelt ist oder durch Stundenaufzeichnungen nachgewiesen werden kann. Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer-Ehegatte'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag zwischen Ehegatten'...Mehr zum Thema 'Mitarbeit des Ehegatten'...

Der Trend zur Verbreitung der besicherten Refinanzierung nach dem Modell des Pfandbriefs ist weltweit ungebrochen. Dabei dominiert die Immobilienfinanzierung nach Einschätzung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) weiterhin das Neugeschäft der Pfandbriefbanken. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr …

Im Rahmen des aktuellen M&M Ratings Berufsunfähigkeit hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN auch in diesem Jahr wieder die Entwicklungen am BU-Markt analysiert und einen Anstieg der Leistungsfälle von über 20 Prozent festgestellt. Mehr …

21.000 Teilnehmer und 750.000 Zuschauer erwartet Upsolut Event GmbH für den Haspa Marathon Hamburg am 21. April. Für den Marathon in Düsseldorf am 28. April haben sich bei der Rhein-Marathon e.V. 14.000 Teilnehmer angesagt. Großveranstaltungen …

Die Todesfall-Leistung aus einer Direktversicherung an den hinterbliebenen nicht eingetragenen Lebensgefährten unterliegt nicht der Erbschaftsteuer. Das hat das FG Hamburg entschieden.

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Konzern-Gewinn in Höhe von 8,4 Millionen Euro (2011: 7,1 [...]

Eine Bestimmung in einer vom Arbeitgeber geschaffenen Versorgungsordnung, wonach ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung nur dann besteht, wenn der Arbeitnehmer eine mindestens 15-jährige Betriebszugehörigkeit bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung zurücklegen …

Dem Vermieter einer Wohnung steht für Schäden, die im Zuge einer rechtmäßigen Durchsuchung der Wohnung im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen den Mieter verursacht worden sind, grundsätzlich ein Anspruch aus enteignendem Eingriff zu.

Zu viel bezahlt für die eigenen vier Wände? Ärgerlich, aber nicht immer unabänderlich. Auf zwei aktuelle Urteile, die Immobilienkäufern Mut machen, weist Caroline Jagschitz, die Rechtsexpertin der Bausparkasse Schwäbisch Hall, hin.

Wann, wenn nicht jetzt? „Nie zuvor war der Sprung aus der Mietwohnung ins Eigenheim so günstig wie derzeit“, kommentiert Schwäbisch Hall-Finanzexpertin Ingrid Lechner das aktuelle Rekordtief bei den Bauzinsen.

„Bausparen ist was für Häuslebauer.“ Fast schon eine Binsenweisheit – und doch nur die halbe Wahrheit: „Ein Bausparvertrag ist wesentlich vielseitiger und flexibler als allgemein bekannt“, meint Schwäbisch Hall-Experte Sebastian Flaith und nennt zehn Lebenssituationen, …

Wirkt sich die Schuldenkrise auf die Altersvorsorge aus? Was sind die Sorgen der Anleger? Eine Umfrage gibt Aufschluss über den Umgang der Deutschen mit dem lieben Geld. Das Verhalten der Menschen ist nicht konsequent.

Anlässlich des aktuellen Sachstandberichts der Bundesregierung zu Alkoholsucht und Komatrinken in Deutschland (Bundestagsdrucksache 17/13011) erklärt Reinhold Schulte, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV): „Alkoholmissbrauch ist ein großes gesellschaftliches Problem in Deutschland.

Bei einem Kreditausfall – z.B. aufgrund einer Insolvenz – suchen sich Banken häufig einen Schuldigen, den sie in die Haftung nehmen können. Dabei wähnten sich Steuerberater bisher recht sicher. Inzwischen richtet sich der Fokus der …

Das Urteil des OLG München vom 27.9.12 (29 U 1682/12, Abruf-Nr. 130964 ) sorgt für erhebliche Unruhe. Grundsätzlich ist es untersagt, Werbemails an einen Empfänger zu versenden, ohne dass dieser zuvor seine Einwilligung erteilt hat.

Von wegen die Deutschen sind korrekt. Geht es um Versicherungen neigt der ein oder andere zur Betrügerei. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft informiert jetzt auf seiner Homepage über das Thema Versicherungsbetrug.

Unternehmen wollen Verbraucher mobil erreichen, um sie zum Kauf ihrer Produkte zu animieren. Doch eine Studie von BBDO und AOL zeigt: Die Mehrheit der Nutzer nutzen ihre Smartphones zu Hause, und die meisten haben andere …

Kaum ein Berater kennt seine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Wie gehen Experten da vor und welche Zahlen sind zum Überleben nötig? Die Unterschiede bei der Kalkulation nach Provision und Honorar zeigen: Berater und Kunden könnten sich Honorare …

Rund vier Milliarden Euro ergaunern Versicherungsbetrüger jährlich, behauptet die Versicherungswirtschaft. Die Täter kommen aus allen Schichten der Bevölkerung.