Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Royal Bank of Scotland will Teile ihrer Investmentbank aufgeben, unter anderem das Geschäft mit strukturierten Retail-Produkten. Interessiert an der Sparte zeigt sich auch die Commerzbank, berichten Insider.

Guthaben in der Schweiz sind endgültig nicht mehr vor dem Fiskus sicher. Kunden von dortigen Banken müssen jetzt beweisen, dass sie ihre Vermögen wirklich zu Hause versteuern. Letzter Ausweg: Selbstanzeige. Von FOCUS-Online-Redakteur Sascha-Pascal Schimmel Related …

Mit dem Honorarberatungsgesetz etablierte der Bundestag die Honorarberatung als eigenständiges Berufsbild. Die Freude der Branche hält sich in Grenzen. Was Berater und Politiker an der neuen Regelung kritisieren, und welche Probleme sie bei der praktischen …

Tegernsee/ Hamburg, 04. Juli 2013 E.M.E. ist als exklusiver Produktpartner bei der diesjährigen Sommer-Roadshow des Finanz- und Versicherungsmaklers [pma:] dabei. Der Anbieter einer fondsgebundenen Rentenversicherung mit ethisch-ökologischem Ansatz wurde vor kurzem in den ausgewählten Kreis …

(ac) Ab sofort bietet der auf Fondsvermögensverwaltungslösungen spezialisierte Anbieter investmentgate freien Finanzberatern die Fondsvermögensverwaltung Portfolio Protect nun auch bei der FFB an. Baumann & Partners sorgt als Vermögensverwalter in den vier Portfolio Protect Strategieportfolios nicht …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die deutschen Versicherer dazu aufgefordert, dem zum 1. Juli eingeführten verschärften Verhaltenskodex für [...]

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am 03.07.2013 in einem weiteren Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) gegen die Deutsche Telekom und andere einen Musterentscheid zum Zweiten Börsengang erlassen und eine Prospekthaftung der Telekom mangels Prospektfehler …

Die niedrigen Zinsen haben Schwäbisch Hall einen regelrechten Run auf Bausparverträge beschert. Viele Kunden sichern sich vor der Umstellung der Tarife noch Verträge zu den bisherigen Konditionen.

Mit dem jüngst beschlossenen Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz wird eine sog. Lohnsteuer-Nachschau eingeführt - eine neue Prüfungsmöglichkeit der Finanzverwaltung ohne vorherige Ankündigung. Mehr zum Thema 'Lohnsteuer-Nachschau'...Mehr zum Thema 'Jahressteuergesetz 2013'...Mehr zum Thema 'Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz'...

Markus Frick hat wieder Ärger mit der Justiz: Gegen den Börsenbuchautor und ehemaligen N24-Moderator besteht der Verdacht auf versuchten und vollendeten bandenmäßigen Betrug sowie Marktmanipulation.

Sie sind alle weit über 100 Milliarden Dollar wert: Großversicherungen, Ölmultis und IT-Riesen. Welche Aktien nach der Finanzkrise am schnellsten in die Gänge kamen und wer seit 2008 am meisten Börsenwert anhäufte.

(ac) Seit zwei Jahren ist die Kollaborationsplattform für die Gewerbe- und Industrieversicherungen inex24 am Markt. Über 700 Ausschreibungen sind seitdem über die Plattform gelaufen. Nun sind einige Erweiterungen geplant, von denen mittelständische Versicherungsmakler profitieren sollen.Interview …

(ac) inex24 und teckpro haben eine Partnerschaft geschlossen und verbinden zukünftig ihre Systeme. Damit bieten sie für Makler durchgängigere Prozesse und einfachen Zugang zu mehr Versicherern als über bisher genutzte Kanäle. Im Rahmen der Partnerschaft …

Versicherungen

Abschlussgrund: Sommer

Abschlussgründe für Hausrat- und Wohngebäudepolicen liefern vor allem die Sommer- und Urlaubsmonate de facto regelmäßig frei Haus: von Gewitterschäden, über Einbruchdiebstahl bis Fahrradklau, die hier Hochsaison haben.

Neue Namen – neue Verantwortung? Bei der Kapitalanlagegesellschaft der Talanx AG wird aus der AmpegaGerling „nur" Ampega. Anders beim VGF, der in „BSI" umbenannte Verband sieht sich als Interessenvertretung der Branche gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Die Kollaborationsplattform für den Industrieversicherungs–Sektor inex24 geht mit einer neuen, vereinfachten Nutzungsvariante an den Start. Sie ermöglicht die schnelle Ansprache von Versicherern vor allem im gewerblichen und kleinindustriellen Bereich.

Hauptthematik in der aktuellen Rechtsprechung zum Kapitalmarktrecht bleibt die Frage nach der Haftung von Beratern und Vermittlern.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bund hat bei einer Versteigerung von Staatsanleihen erneut eine höhere Rendite bieten müssen als zuletzt. Die Durchschnittsrendite habe bei der Auktion einer fünfjährigen Bundesobligation bei 0,63 Prozent ...

Laufende reale Erträge und mindestens nominaler Kapitalerhalt - wie kann das gelingen? DAS INVESTMENT.com fragte nach - und erhielt fünf unterschiedliche Lösungen. Hier die fünfte Lösung.

(ac) Dem Branchenverband für Geschlossene Fonds kommen die Mitglieder abhanden, zumindest die aktiven: Der dramatische Rückgang des platzierten Eigenkapitals macht nicht vor den Verbandsmitgliedern halt, der Abschluss der Regulierung des ehemaligen „Grauen Kapitalmarkts“ durch das …