Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im täglichen Allerlei fallen Kurznachrichten nicht immer auf. Die bocquel–news–Redaktion findet es jedoch erwähnenswert, dass die Alte Leipziger bei Unisex Wort hält, die Arag den Patienten–Rechtsschutz belebt und die Continentale vier Spitzenplätze belegt.

Die Beschwerdebearbeitung durch Versicherer stehen im Fokus eines Rundschreibens, in dem die Aufsichtsbehörde BaFin außerdem die Anordnungen für die Einrichtung einer Beschwerdemanagement–Funktion und die aufsichtlichen Informationspflichten thematisiert.

Cyber–Kriminalität nimmt eklatant zu. Die Police "Zurich Cyber & Data Protection" bietet erstmals als eigenständiges Produkt finanzielle Absicherung bei Datenklau im großen Stil und anderen Schäden im IT–Bereich – auch zur Wiederherstellung der Reputation.

Die HDI Versicherung AG überprüft und erneuert die Vermögensschaden–Haftpflicht für Immobilienmakler. Unter anderem wurde die Prämienberechnung auf Umsatzbasis und prämienfreie Mitversicherung der Verwaltung von 50 privat genutzten Wohneinheiten umgestellt.

Die Helvetia Versicherungen haben mit dem IT–Dienstleister adesso AG einen dreijährigen Rahmen–Vertrag geschlossen. Ziel ist es, eine moderne Vertriebslösung und neue technologische Unterstützung insbesondere des Vertriebskanals „Makler" zu entwickeln.

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat nun auch Risikoanalyse–Bögen zur Haftpflichtversicherung für Handel, Handwerk und Bürobetriebe entwickelt, die Makler im Gewerbegeschäft unterstützen. Sie stehen zum Download bereit. 25 Unternehmen fördern den Kreis.

it einer Plakat–Offensive steigt der Verband Freie Ärzteschaft in die öffentliche Auseinandersetzung gegen die Bürgerversicherung ein. In den Wartezimmern der 2.000 Verbandsmitglieder prangen nun Plakate. Eine eigene Website zeigt das Pro & Contra auf.

Prominenter Neuzugang beim Alsterspree Verlag: Mit Wirkung zum 1. Juli tritt Tilman J. Freyenhagen der Geschäftsführung des Fachverlags bei.

Versicherungen

Google-Allianz bei Kfz

Gut Ding will Weile haben. Google tritt nun doch erst im Jahr 2014 in Deutschland in der Kfz-Versicherung an, stellt sich aber strategisch auf. Man sondiert im Gespräch mit der Allianz den Markt, und mit …

Wirtschaft / Politik

BdV: Kleinlein returns

Mit mehr als 2.700 Stimmen haben die Mitglieder des Bundes der Versicherten (BdV) eine außerordentliche Mitgliederversammlung erreicht. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Betätigung oder die Abwahl des Aufsichtsrats des Vereins.

Auf der Linie der oben skizzierten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts liegt ein Beschluss des Bayerischen Landessozialgerichts vom 8.4.2013.

Preise für Flugtickets sind auf den ersten Blick oft günstig. Doch bei jedem einzelnen Buchungsschritt wird aggressiv für Versicherungen und Garantien geworben. Am Ende kostet sogar das Zahlen extra.

Vor wenigen Jahren wäre der Modellbahnbauer Märklin beinahe zerschlagen worden, heute sprudeln in Göppingen Gewinne. Gerettet hat die Firma der Insolvenzverwalter.

Aus Schaden wird man reich: Jeder Zehnte versucht, seine Versicherung zu betrügen. Für die Versicherer wird das zum kostspieligen Problem. Wie sie Betrügern auf die Schliche kommen wollen.

Mögliche Zahlungsausfälle im Falle der Insolvenz und hohe Verluste im zweiten Quartal: Der trudelnde Immobilienkonzern IVG versucht seinen eigenen Gläubigern mit der Pleite zu drohen. Jetzt laufen die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt auf Hochtouren.

von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Investorenlegende Warren Buffett ist sein großes Vorbild: Jørn Linde Andersen steuert den Nordea Global Value ...

Mit seinem Beschluss vom 26.2.2013 hat das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Grundsätze zu Krankenkassenleistungen bei lebensbedrohlichen Erkrankungen noch weiter zugunsten von gesetzlich Versicherten ausgedehnt.

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Nur wenige Produkte übertreffen demnach kurzfristig oder langfristig den jeweiligen Vergleichs­index. Die durchschnittliche Unterrendite betrug auf ein Jahr betrachtet 2,5 Prozent. Auf Zehnjahressicht ...

Mangelndes Interesse an Lebensversicherungen und die niedrigen Zinsen bedrohen laut Allianz-Vorstandschef Michael Diekmann die Branche.

Die beiden Hedgefonds Barrington Wilshire aus Kalifornien und Sothic Capital Management aus London haben massiv an der Pleite der Baumarktkette Praktiker verdient.