Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Walter Riester kontert: „Die Kampagne gegen die Riester-Rente ist falsch und gefährlich“
Die Deutschen lassen die staatlich geförderte Altersvorsorge links liegen. Doch der Ex-Minister lässt auf sein Baby nichts kommen: Sie lohnt sich für jeden, sagt Riester und erklärt, warum die Kritiker falsch liegen.
Pflichtverletzung: Haftungsbeschränkungsklauseln in AGB
In vorformulierten Verträgen kann die Haftung für grob fahrlässige Pflichtverletzungen nur schwierig beschränkt werden. Eine sichere Haftungsbegrenzung ist nur eine individuell ausgehandelte, was wiederum nicht immer oder nur schwer darstellbar ist. Mehr zum Thema 'Haftungsbeschränkung'...Mehr …
Allianz-Chef Diekmann für Abschnittsgarantien
Angesichts dauerhafter Niedrigzinsen und hoher Garantiekosten plädiert Allianz-Chef Michael Diekmann für zeitlich separierte Garantiezeiträume in der Lebensversicherung. Im Kfz-Bereich hoher Konkurrenzdruck durch Vergleichsportale.
Anti-Trauma-Police: Versicherung für verletzte Seelen
Nach Unfällen, Raubüberfällen oder anderen traumatisierenden Erlebnissen müssten Betroffene im Schnitt sechs Monate auf den Beginn einer psychologischen Behandlung warten, [...]
16. 07. 2013 - BGH hebt Verhandlungstermin auf
(ac) Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat den in der Terminankündigung für den 17.07.2013 anberaumten Verhandlungstermin in der Sache IV ZR 319/12, in der die Frage der Wirksamkeit einer zusammen mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung abgeschlossenen …
Verbraucherrecht: Tödlicher Rosendorn – Versicherung muss zahlen
Auch kleiner Stich kann ein Unfall sein. Deshalb muss eine Versicherung nun an eine Witwe zahlen – ihr Mann hatte sich durch einen Rosendornenstich vergiftet. Die Versicherung hatte den Fall nicht als Unfall angesehen
Steuerzahler haftet mit 18,2 Milliarden
Der Höhepunkt der Bankenkrise liegt fünf Jahre zurück - trotzdem muss der deutsche Steuerzahler die Branche immer noch stützen. Auf 18,2 Milliarden Euro summieren sich die Hilfen aktuell. Immerhin: Die jüngste Bilanz enthält zwei Lichtblicke.
Streit wegen zerstörtem Laptop
Das Landgericht Erfurt hat sich mit der Frage der Haftung eines Kraftfahrzeugs-Haftpflichtversicherers für die Beschädigung oder Zerstörung durch die von Fahrzeuginsassen mitgeführten Sachen befasst. mehr ...
Auxilia wächst mit Beitragsanpassungen
Der Rechtsschutzversicherer Auxilia ist 2012 fast zweistellig gewachsen. Langfristig soll jeder zehnte Fall per Mediation gelöst werden. mehr ...
Münchener Verein Leben streicht 2012 die Direktgutschrift
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe konnte laut jetzt vorgelegtem Geschäftsbericht 2012 vor allem bei der Ertragssituation erhebliche Fortschritte erzielen. Es gibt aber auch Schattenseiten. mehr ...
Sprunghafter Anstieg der registrierten Finanzanlagevermittler
Neueste Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages belegen, dass die Registrierung der Finanzanlagenvermittler zum Ende der Übergangsfrist für das vereinfachte Erlaubnisverfahren kräftig in Schwung gekommen ist. mehr ...
Sprunghafter Anstieg der registrierten Finanzanlagenvermittler
Neueste Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages belegen, dass die Registrierung der Finanzanlagenvermittler zum Ende der Übergangsfrist für das vereinfachte Erlaubnisverfahren kräftig in Schwung gekommen ist. mehr ...
Pressemitteilung 122/13 vom 16.07.2013
1800 Beschäftigte betroffen - Kurzarbeit bei Bosch
Die schwache Konjuktur und die Krise in der Autobranche bringen dem Technologiekonzern Bosch starke Umsatzeinbrüche. Das Unternehmen schickt deshalb jetzt 1800 Beschäftigte in die Kurzarbeit.
Verpflichtende Produktinformationsblätter auch für Zinsprodukte
Unternehmen müssen Informationen klarer gestalten16.07.2013 - Produktinformationsblätter von Zinsprodukten wie Einmalanlagen oder Sparplänen sollen Verbrauchern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Konditionen geben – sind aber oft lückenhaft und unklar. Das zeigt ein heute von …
Anforderungen an ärztliche Feststellung der Invalidität
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sind an die Feststellung der Invalidität keine hohen Anforderungen zu stellen. Es bedarf keiner abschließenden Äußerung zu einem bestimmten Invaliditätsgrad. Die Feststellung der Unfallbedingtheit eines bestimmten Dauerschadens braucht noch nicht …
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Ist man beklaut worden oder hat man sein Portemonnaie irgendwo verloren, ist das schon mehr als ärgerlich. Noch unerfreulicher ist es, wenn man den Verlust erst spät bemerkt und sich dann bereits jemand …
Fonds: Anleger halten sich am Rentenmarkt zurück
Der europäische Rettungsfonds wurde herabgestuft – die Märkte stört's kaum. Die Anleihen der größten Euro-Länder bleiben ruhig, auch wenn Frankreich nun auch bei Fitch seinen Topstatus los ist.
Allianz-Chef Michael Diekmann spricht sich für Abschnittsgarantien aus. Vorbild für Allianz Perspektive könnte das Smoothing-Verfahren der britischen Lebensversicherer sein. Derweil will die Allianz das Modell Perspektive nicht auf Lebensversicherungen anwenden. weiterlesen
Vodafone vor baldigem Kabel Deutschland-Kauf
Der Abschluss der Transaktion solle nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers am 10. Oktober über die Bühne gehen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Damit erwartet Vodafone ...