Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krebsversicherungen: Finanzpuffer für schlechte Zeiten

Die Zahl der Krebserkrankungen befindet sich seit Jahren im Aufwind. Spezielle Policen sollen helfen, die finanziellen Risiken abzufedern. Allerdings haben die Produkte auch ihre Tücken

So profitabel sind die großen deutschen Versicherungskonzerne

Wie sich die Überschusssituation 2022 für die Marktgrößen hierzulande darstellte, darüber gibt eine Datenzusammenstellung der FAZ Aufschluss. Wer das stärkste Plus und die höchste Umsatzrendite erzielte. mehr ...

Landgericht Hamburg hält Immobiliardarlehen der BNP Paribas für sittenwidrig und nichtig

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 07.03.2023, Az. 325 O 110/22, einen Vermittler eines Immobiliardarlehens der BNP Paribas S.A., die in Deutschland auch unter der Marke Consors Finanz auftritt, dazu verurteilt, die von einem …

Hackerangriff auf die Provinzial: Datenklau bei zehntausenden Riester-Kunden

Mehrere tausend Unternehmen weltweit sind Opfer einer Cyberattacke geworden, darunter auch der Versicherer Provinzial. Bei dem Datenklau wurden persönliche Angaben aus offenbar mehreren Zehntausend Riester-Verträgen entwendet.

Erster Lebensversicherer tritt der digitalen Rentenübersicht bei

Nach knapp zwei Wochen Betrieb hat sich die Anzahl der Altersvorsorgeanbieter bei der digitalen Rentenübersicht verdoppelt. Unter den sechs Unternehmen ist nun auch der erste Lebensversicherer.

Beidseitige Fahrbahnverengung erfordert gegenseitige Rücksicht

Das Warnschild „Verengte Fahrbahn“ fordert zu besonderer Vorsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme auf. Kommt es an der Verengung zu einer Kollision, haften beide Unfallbeteiligte anteilig für den Schaden, da keiner der seitherigen Fahrstreifen einen Vorrang genießt. …

Nachhaltige Produktmerkmale und nah am Leben: Privathaftpflicht der Alte Leipziger mit neuen Leistungen

Die Alte Leipziger gibt ihrer Privat-Haftpflichtversicherung ein Update. Der Versicherungsschutz wird durch neue und innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Bestands- und Neukunden profitieren durch die Innovationsklausel automatisch von den neuen …

„Technologieforum“ powered by assfinet & germanBroker.net Premiere des neuen Tagungsformats im September in Essen

Am 21. September 2023 findet in der Messe Essen erstmalig das Technologieforum der germanBroker.net AG (gBnet) und der ASSFINET GmbH (assfinet) statt. Das neue Format ermöglicht den Teilnehmern einen Rundumblick auf digitale Lösungen, die die …

Höchstbeitrag auf Rekordniveau: Lohnt ein Wechsel in die PKV?

Durch das neue Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege ist es seit Juli vor allem für Kinderlose in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich teurer geworden. Bei freiwillig Versicherten liegt der durchschnittliche Höchstbeitrag jetzt …

Amazon startet Cyberversicherungs-Angebot

Amazon startet eine eigene Cyberversicherung für kleine und mittlere Unternehmen. Das Angebot gilt für Firmen, die sich entscheiden, den hauseigenen Cloud-Service AWS zu nutzen. Grund ist die Unzufriedenheit mit „klassischen“ Versicherungen: Dort sei das Antragsprozedere …

WIFO GmbH wird zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet

WIFO GmbH wurde in dem finanzwelt-Maklerpool-Navigator 2023 viermal mit der Bestnote „Herausragend“ für die Kategorien Softwareunterstützung / Digitalisierung, Prozesse / Services / Verwaltung, Vertriebsunterstützung und Maklerorientierung ausgezeichnet.

Finanztest-Ranking: Das sind die besten Pflegetagegeld-Tarife

Wie ist es um das konkrete Leistungsniveau von Pflegetagegeldpolicen bestellt? Wann sollte eine private Zusatzversicherung im Idealfall abgeschlossen werden? Eine aktuelle Analyse gibt Aufschluss.

VHV erweitert Leistungen der Wohngebäude- und Hausratversicherung

Noch vor der Verabschiedung des geplanten Gebäudeenergiegesetzes der Bundesregierung passt die VHV die Leistungen ihrer Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen an. Ab sofort sind in einigen Tarifen Wärmepumpen, Stecker-Solaranlagen für Balkone sowie stationäre und mobile Ladestationen versichert.

Flut im Ahrtal: Versicherer haben 80 Prozent der Schäden reguliert

Zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe hat die private Versicherungswirtschaft nach Einschätzung des Branchenverbandes GDV das Gros der Schäden reguliert. Komme es zu Verzögerungen, so liege das am zögerlichen Wiederaufbau, positioniert sich der Versichererverband. Wo …

Wohngebäudeversicherung: An diese Akteure liefern Makler das meiste Geschäft

Welche Versicherer oder Deckungskonzeptanbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zum Teil sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei Alte Leipziger, Baloise, GEV und R+V. mehr …

Fast 100 Krankenvolltarife mit „sehr schwacher“ Beitragsstabilität

Morgen & Morgen hat über 1.000 Unisex-Kombinationen mit Blick auf die Prämienanpassungen unter die Lupe genommen. Ergebnis: Knapp jedes zehnte Angebot bekam die schlechteste Ratingnote. Welche Offerten von welchen Anbietern nur einen Bewertungsstern erhielten. mehr …

Kfz verlässt Waschstraße beschädigt – aber Halter in Beweisnot

Nach einer missglückten Autowäsche musste der Eigentümer das Fahrzeug für mehr als 2.200 Euro reparieren lassen. Weil der Betreiber der Anlage den Schadenersatz verweigerte, musste das Gericht entscheiden. mehr ...

Insolvenzverwalter klagt gegen Mannheimer Versicherung

Ein akribisch geplanter Einbruch führte den Luxusuhrenhändler Watchmaster in die Insolvenz. Mehr als ein halbes Jahr später wartet der Insolvenzverwalter immer noch auf die Entschädigung aus dem Versicherungsschutz und reichte nun Klage ein. Wie reagiert …

NEUAUFSTELLUNG IM MAKLER- UND FIRMENVERTRIEB DER SDK: „WIR WOLLEN UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE IM B2B-BEREICH FORTSCHREIBEN“

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) richtet ihren Firmen- sowie ihren Maklervertrieb und das Kooperationsgeschäft neu aus und bündelt alles in einer neuen Abteilung „Makler I Firmen I Kooperationen“ unter der Leitung von Oliver Schwab.

Debatte um Witwenrente: Regierung dementiert Abschaffungspläne

Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hat mit ihrer Idee, die Witwenrente durch ein Rentensplittings zu ersetzen, heftige Reaktionen ausgelöst. Politiker warnen vor einem "Angriff auf Familien", die Bundesregierung dementiert Abschaffungspläne.