Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Helvetia honoriert gesunden Lebensstil - Neue Risikolebensversicherung bietet viel Flexibilität
Was passiert mit meiner Familie, wenn mir etwas zustößt? Diese Frage stellt sich niemand gerne, doch die Vorsorge für den Ernstfall ist unausweichlich. Die gesetzliche Witwen- und Waisenrente reicht im Todesfall zur Weiterversorgung aber oft …
Das Landgericht Frankfurt hat der Commerzbank erneut verboten, 300 Euro Gebühr für die Ermittlung der Vorfälligkeitsentschädigung zu kassieren, wenn Immobilienkäufer oder Bauherren Haus oder Wohnung vor Ende der Zinsbindungsfrist verkaufen wollten. Geklagt hatte die Schutzgemeinschaft …
AG München: Insolvenzverwalter kann Riester-Rentenversicherung vor Zufluss staatlicher Förderungen kündigen
Im Fall der Insolvenz des Versicherungsnehmers einer Riester-Rentenversicherung kann der Insolvenzverwalter den Versicherungsvertrag kündigen und die Auszahlung des dem Versicherungsnehmer zustehenden Betrages an die Insolvenzmasse verlangen, solange noch keine staatlichen Förderzulagen geflossen sind. Dies hat …
Neue Konditionen bei Versicherung - Unisex-Tarife: Männern drohen dramatische Einschnitte
282 Euro weniger Rente, 970 Euro mehr Krankenversicherungsbeitrag pro Jahr - bei Unisex geht´s den Männern an den Kragen. Die teuersten Veränderungen. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Julia Hassmann
Urteil Insolvenzmasse: Riester-Rentenversicherungsvertrag
Wird Privatinsolvenz angemeldet, kann der Insolvenzverwalter den Vertrag einer bestehenden Riester-Rentenversicherung kündigen und die Auszahlung an die Insolvenzmasse verlangen, solange noch keine staatlichen Förderzulagen geflossen sind.
Ab sofort stehen Versicherungsmaklern und Vermittlern neue Sparten in der Lebensversicherung Schicht II und in der Krankenversicherung im Online-Vergleich bereit. Damit erweitert MAKLERSOFTWARE.COM GmbH ihr „schnellrechner.com“ Vergleichsportal um die Sparten Direktversicherung (Rente klassisch und Rente …
Unisex macht viele Versicherungen teurer, oft jedoch auch besser: Drei Monate nach Einführung der gleichgeschlechtlichen Kalkulation sehen die Versicherungsanalysten der Franke und Bornberg GmbH ihre ersten Aussagen bestätigt. Nach Durchsicht weiterer Bedingungswerke für Private Krankenversicherung …
Schöne neue Unisex-Welt
Basis- und Privatrenten sind nur noch mit Unisex-Kalkulation erhältlich. Die Zinsdeklarationen sind 2013 im Durchschnitt erneut deutlich gesenkt worden. Welche [...]
S & K-Skandal: Die Chronik der Firmenpleiten
Mehrere Gesellschaften, die mit der Frankfurter Skandal-Firma S & K zu tun hatten, sind mittlerweile insolvent. Dazu zählen Emissionshäuser, die einst zu den Branchenriesen zählten. Ihre geschlossenen Fonds sind zwar rechtlich selbstständig. Dennoch müssen betroffene …
Asset Trust: Policenverkäufer stehen vor Totalverlust
Wer eine Lebensversicherungspolice an die Asset Trust AG aus Regensburg verkauft hat, steht höchstwahrscheinlich vor einem Totalverlust. Am 2. April 2013 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über ihr Vermögen eröffnet. Asset Trust gehörte zum Umfeld der …
S & K-Skandal: Emissionshaus DCM pleite
Der Skandal um die Frankfurter S & K-Gruppe zieht immer größere Kreise. Immer mehr Unternehmen, die mit S & K zu tun hatten, melden Insolvenz an. Anfang April hat die DCM AG, einer der größten …
Vermögensaufbau: Reich nach Plan - trotz Euro-Krise
Trotz Euro-Krise und niedriger Zinsen ist finanzielle Unabhängigkeit erreichbar. manager magazin zeigt, wie es trotzdem gelingen kann, den Grundstock für eine stattliche Rente zusammenzusparen.
Minijob-Zentrale feiert Geburtstag
Die Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) feiert am 1. April ihren 10. Geburtstag. Seit 2003 ist sie die zentrale Stelle für die Abwicklung des Melde- und Beitragsverfahrens rund um die geringfügigen Beschäftigungen, die sogenannten …
Zwei Studien haben die bAV aus Arbeitgebersicht unter die Lupe genommen. In welchen Wirtschaftszweigen und Betriesbsgrößen das größte Absatzpotenzial für Betriebsrenten schlummert und welche Rolle der Vertriebsweg Makler dabei spielen könnte. mehr ...
Rentner? | Beschäftigung von Rentnern – das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten?
Viele Arbeitgeber beschäftigen Rentner als Teilzeitkräfte oder Aushilfen. Wie viel ein Rentner zu seiner gesetzlichen Rente hinzuverdienen darf, ohne dass sein Rentenanspruch gefährdet wird, hängt von der Rentenart und dem Lebensalter ab. Arbeitgeber sollten daher …
Riester-Rente kommt nicht aus der Absatzflaute
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen 370.000 neue Riester-Verträge abgeschlossen, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Damit [...]
Bußgeld: Verkehrssünder zahlen ab April mehr
Der Bußgeldkatalog ändert sich zum 1. April 2013. test.de hat den alten und den neuen Katalog verglichen und nennt die wichtigsten Änderungen. Für die meisten Verstöße erhöhen sich die Bußgelder um fünf Euro.
Assenagon bringt neuen Rentenfonds
Die Fondsgesellschaft Assenagon Asset Management hat den “Assenagon Credit Selection” (LU0890803710) gestartet. Anleger sollen mit dem Fonds auf Unternehmensanleihen setzen [...]
Die neue Renten-Wirklichkeit
In den Industrieländern geht die Bedeutung der gesetzlichen Rente für die Alterssicherung zurück. Solange andere Quellen nicht ausreichend sprudeln, müssen die Alten die Rente mit Arbeit aufbessern.
Automatisch mehr Altersvorsorge
Altersarmut ist derzeit zum Glück noch kein Problem in Deutschland. Doch das könnte sich mittelfristig ändern. Laut Alterssicherungsbericht der Bundesregierung haben 42 Prozent der Geringverdiener mit einem Bruttoeinkommen von weniger als 1.500 Euro im Monat …