Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungsgeschäft von AIG läuft besser
Das Geschäft des US-Versicherers AIG ist angesprungen. Im ersten Quartal machte der Konzern vor allem mit Sach- und Unfallversicherungen mehr Gewinn. Die Lebens- und Rentenversicherungen liefen etwas besser als im Vorjahreszeitraum. Firmenchef …
02. 05. 2013 - Versicherer warnen zusammen mit anderen Verbänden vor erneuter Zinssenkung
(ac) Zweimal im Monat trifft sich der “Governing Council” der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einer Ratssitzung. Beim jeweils ersten Meeting steht die Festlegung der Geldpolitik auf dem Programm. So auch in der heutigen Sitzung am …
Die klassischen Altersvorsorgetarife der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. sind jetzt auch als „transparente“ erhältlich. Kunden, die ihre Rentenversicherung als „transparente“ beim VOLKSWOHL BUND abschließen, können sicher sein, dass ihr Geld in nachhaltige Projekte und Kapitalanlagen …
Rück-Versicherer: Swiss Re steigert Quartalsgewinn um ein Fünftel
Deutlicher Gewinnsprung beim Konkurrenten von Munich-Re und Hannover-Rück: Der Überschuss steigt um 21 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Grund dafür sind die hohe Nachfrage von Erstversicherern und steigende Preise.
02. 05. 2013 - LV 1871 bietet Metzler Vermögensverwaltungsfonds an
(ac) Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)bietet eigenen Angaben zufolge als erster Versicherer Vermögensverwaltungs-Fondslösungen der Privatbank Metzler in den Fondspolicen an. Damit können LV 1871 Kunden künftig die Expertise des Vermögensverwalters nutzen. …
Riester, Rürup und miese Fondspolicen: Die faule Tomate im Rentenkorb
In Zeiten mickriger Zinsen erleben Fondspolicen ein Comeback. Eine Studie zeigt jedoch: Jeder dritte Fonds aus dem Angebot der Versicherer ist ein Flop. Was die Favoriten der Versicherer für die Altersvorsorge taugen.
INTER QualiMed® feiert am 1. Mai 2013 Geburtstag – 60 Prozent der Kunden wählen Premium-Variante
Erst ein Jahr und schon richtig erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch, INTER QualiMed®: Die flexible, transparente und leistungsstarke Kranken-vollversicherung der INTER wird am 1. Mai ein Jahr alt. Und es gibt wahrlich gute Gründe zu feiern, denn …
(ac) Die VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG vereint mittlerweile über 1.400 eigenständige Maklerunternehmen mit knapp 8.500 Mitarbeitern und bietet diesen Betrieben Lösungen in den Bereichen Produkte, Abwicklung, Organisation und Weiterbildung. Als zentrale Elemente der VEMA sollen in …
Bund der Versicherten und Verbraucherzentrale verklagen Allianz - Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale (VZ) Hamburg hatten die Allianz Lebensversicherung aufgefordert, die klassische Riester-Rente in der derzeitigen Form nicht mehr zu vertreiben und …
Überschussklauseln bei Riester-Rente sind unwirksam
Das Landgericht Stuttgart hat die Überschussklauseln der Riester-Renten der Allianz für unwirksam erklärt. Diese seinen intransparent und diskriminierend.
Blackrock startet EM-Rentenfonds-Duo
Die US-Fondsgesellschaft Blackrock hat zwei neue Fonds aufgelegt, die in Anleihen aus Schwellenländern investieren. Der “BGF Emerging Markets Corporate Bond [...]
Vor zwölf Jahren startete die staatliche Rentenförderung. Zeit für eine Abrechnung: Wie werden die Riester-Produkte mit den niedrigen Zinsen fertig und welche Verträge sollten Anleger meiden?
Euro-Noten: Jetzt kommen die neuen 5-Euro-Scheine
Wer in dieser Woche Bargeld abhebt, hat möglicherweise schon einen der neuen 5-Euro-Geldscheine in den Händen. Die Europäische Zentralbank bringt die neue Serie ab dem 2. Mai über Geldautomaten und Bankschalter in den Umlauf. Der …
26. 04. 2013 - Wie Regulierung und Provisionsverbot den Markt in GB verändern
(ac) Unter dem Thema „Regulierung in Großbritannien – Lehren für Deutschland?“ führte Standard Life Mitte April in München, Hamburg und Frankfurt eine Roadshow durch. Dort berichtete der Versicherer, wie er die aktuelle Regulierung in Großbritannien …
Trennung und Scheidung: Auswirkungen auf die Riester-Förderung
Zahlen Sie Beiträge in eine staatlich geförderte Altersvorsorge ein (Riester-Rente, Wohn-Riester)? Dann verlieren Sie durch die Trennung Ihren Zulagenanspruch, sofern es sich um einen abgeleiteten Anspruch handelt.
Unfallersatzwagen: Recht auf Aufpreis
Erneut hat der Bundesgerichtshof zu Mietpreisen für Unfallersatzwagen geurteilt. Günstig für Autovermieter: Unter bestimmten Umständen dürfen sie auf Kosten der Versicherung des Unfallfahrers einen Aufschlag kassieren. test.de erklärt das Urteil.
(ac) Auf der Pressekonferenz am 24.04.2013 äußerten sich die Vertreter des GDV neben den Geschäftsentwicklungen der Branche auch zum gesamtwirtschaftlichen Umfeld sowie zum Thema Schadenregulierung. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sind die Wahlprogramme der …
Streit um Pflege-Bahr eskaliert
Scharfe Kritik hat der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) an einer Veröffentlichung der Stiftung Warentest zur neuen staatlichen geförderten Pflegeversicherung geübt. Die Stiftung hatte die Produkte als wenig tauglich eingestuft. Nach Meinung des Verbandes sei …
Nur Mini-Erhöhung für Rentner in Westdeutschland
(verpd) Zum 1. Juli steigen die Renten im Westen um 0,25 Prozent und im Osten um 3,29 Prozent, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) jüngst bekannt gab.
Lehman-Opfer: Kaum noch Hoffnung
Erneut hat der Bundesgerichtshof (BGH) Urteile zugunsten von Opfern der Lehman Brothers-Pleite aufgehoben. Sie haben jetzt kaum noch Chancen auf Schadenersatz. Im Insolvenzverfahren erhalten sie allenfalls einen kleinen Teil ihres Geldes zurück. test.de berichtet.