Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Flatrate-Drosselung - Bundeskartellamt prüft Datenbremse der Telekom
Die Telekom hat wegen ihrer Pläne zur Drosselung der Internet-Flatrate schon reichlich Kritik bekommen. Nach der Bundesnetzagentur verlangt nun auch das Bundeskartellamt Auskunft. Denn es könnte sein, dass die Telekom Konkurrenten benachteiligt. Related Stories Studie …
Digitale Daten: So löschen Sie sie richtig
Computer, Handys und USB-Sticks vergessen nichts. Wer Daten in den digitalen Papierkorb des Rechners schiebt, muss wissen: Damit sind sie keineswegs endgültig gelöscht. Spätestens wenn Nutzer das Gerät verschenken, verkaufen oder entsorgen wollen, wird ein …
(ac) Wem ein teurer Gerichtsprozess ins Haus steht, der muss für dessen Finanzierung notfalls seine Lebensversicherung auflösen. Es sei denn, es handelt sich um eine so genannte Riester-Rente, für die gesetzlich geregelt ist, dass sie …
Tagesgeld: Ikano-Bank mit guten Zinsen
Die Ikano-Bank bietet für Tagesgeld 1,66 Prozent Zinsen an. Damit liegt das Angebot an der Spitze. test.de hat die Konditionen im Schnelltest geprüft und zieht ein positives Fazit.
Altersvorsorge: Männer bekommen jetzt mehr Betriebsrente
Während Unisex-Tarife Frauen bei klassischen Renten besser stellen, profitieren männliche Kollegen bei betrieblicher Altersvorsorge. Schuld sind unterschiedliche Geschlechterverteilungen im Kollektiv.
Wiederaufstockung der Rentenansprüche: Erhöhung durch Versorgungsausgleich gekürzter Rente nach Tod des begünstigten Ex-Ehepartners
Die Durchführung des Versorgungsausgleiches im Ehescheidungsverfahren führt nicht selten zu erheblichen Kürzungen der Rentenansprüche eines Ehepartners. Für den Fall eines frühen Todes des Begünstigten sieht das Gesetz unter engen Voraussetzungen eine Wiederaufstockung der Rentenansprüche des …
(ac) Auch in diesem Jahr findet das Thema Betriebliche Altersversorgung wieder einen Platz bei den AssCompact Foren. Am 15.09.2013 erwarten zahlreiche Aussteller und Fachvorträge die Besucher im Swissôtel in Neuss. Nun stehen auch die Hauptreferenten …
10. 05. 2013 - Neue Unfallversicherung inklusive Unfallrente von der SHB Versicherung
(ac) Die SHB Allgemeine Versicherung VVaG, ein Spezial-Versicherer für das Lebensmittelhandwerk, baut das Angebot für den Privatkunden weiter aus. Neben dem für den Privatkunden positionierten Produkten HAUSRAT und WOHNGEBÄUDE, bietet die SHB mit der neuen …
HDI: „Extra“ leistungsstark bei Pflegebedürftigkeit
"Extra" bietet ab heute eine erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit, umfangreichstes Gesamtpaket am Markt, "exzellente" Auszeichnung vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung, verfügbar in der Basis-, und Riesterrente sowie für die private Altersvorsorge in den Tarifen …
Allianz widerspricht der Darstellung des Bund der Versicherten - Kostenüberschussbeteiligung bei AllianzRiesterRente nicht beanstandet
Am 29.4.2013 berichteten wir unter der Überschrift „BdV und Verbraucherzentrale Hamburg siegen vor Gericht: Die Riester-Rente der Allianz sei intransparent und diskriminierend, entschied das Landgericht Stuttgart“ über ein aktuelles Urteil. Die Allianz sieht das Ergebnis …
Vorsorge | Betriebliche Altersvorsorge: Was Arbeitnehmer beim Jobwechsel beachten sollten
Clever sparen: Die betriebliche Altersvorsorge - kurz bAV - ist für Arbeitnehmer aufgrund der staatlichen Förderung eine attraktive Möglichkeit, zusätzlich für die Rente vorzusorgen. Steht ein Jobwechsel an, kann die bAV sogar zum neuen Arbeitgeber …
07. 05. 2013 - „Unnatürlich niedrige Zinsen gehen auf Kosten der Altersvorsorgesparer“
(ac) Am 02.05.2013 hat die EZB den Leitzins auf ein neues Rekordtief von 0,5% gesenkt. Als Grund dafür gilt die andauernde Rezession in der Euro-Zone. Für die Versicherer ist das keine erfreuliche Nachricht. Nachgefragt bei …
HDI verdoppelt Rente im Pflegefall
Die HDI Lebensversicherung hat ihre Altersvorsorge-Produkte TwoTrust und TwoTrust Klassik um ein "Extra" erweitert. Damit verdoppelt sich die Altersrente, wenn der Versicherte bei Rentenbeginn pflegebedürftig ist.
Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig für alle, die von ihrem Arbeitseinkommen leben. Wer eine Police bekommt, muss dafür aber oft tief in die Tasche greifen. Zwischen 900 und 1 800 Euro kostete die Absicherung …
Altersvorsorge: Die "gefühlte" Rentenlücke
Wie viel Geld brauchen wir im Alter, um damit zufrieden zu sein? Rentner antworten, ein Professor rechnet. Am Ende steht eine ganz erstaunliche Zahl. Wenn sie stimmt, hätten künftig wohl noch mehr Menschen im Alter …
(ac) Der Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft ruft am 19. und 20.09.2013 alle Personal- und Bildungsverantwortlichen der Branche nach Berlin. Unter dem Motto „Change Shuttle HR“ wollen die Veranstalter Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und Berufsbildungswerk der deutschen …
Chef der R+V-Versicherung im Interview - "Deutschland rast im Eiltempo in die Pflegefalle"
Die Finanzkrise hat die Kunden verunsichert. Friedrich Caspers, Vorstandschef der R+V Versicherung AG, im FOCUS-MONEY-Interview über Lebensversicherungen in der Niedrigzins-Ära, die Riester-Rente und dem unterschätzten Risiko Berufsunfähigkeit. Related Stories Angemeldete Helfer rechnen sich - Wie …
Altersvorsorge: Warum die Riester-Rente so wenig bringt
Vor zwölf Jahren startete die staatliche Rentenförderung. Zeit für eine Abrechnung: Was haben die Riester-Produkte bisher gebracht, wie wirken die niedrigen Zinsen und welche Verträge sollten Anleger lieber meiden?
Gesetzliche Krankenversicherung: Wichtiges auf einen Blick
Behandlung auf Chipkarte: Etwa 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich krankenversichert. Egal bei welcher Kasse – der Großteil der medizinischen Versorgung ist vorgeschrieben und auch identisch. Doch das Angebot ist nicht starr, immer wieder gibt …
Die klassischen Altersvorsorgetarife der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. sind jetzt auch als "transparente" erhältlich. Kunden, die ihre Rentenversicherung als "transparente" bei dem Versicherer aus Dortmund abschließen, könnten sicher sein, dass ihr Geld in nachhaltige Projekte …