Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der ZBI Professional 8 ist an die Anforderungen des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) angepasst worden, so das Emissionshaus ZBI Zentral Boden Immobilien

(verpd) Wenn ein Gericht einen wegen einer Geschwindigkeits-Überschreitung beschuldigten Autofahrer aufgrund eines unscharfen Radarfotos verurteilen will, so hat es im Detail zu begründen, anhand welcher Merkmale es den Beteiligten identifiziert hat. Das hat das Oberlandesgericht …

Wirtschaft / Politik

SPD wirbt für höhere Steuern

Für einen höheren Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer und eine höhere Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge warben die sozialdemokratischen Verhandlungsführer in der Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen. Auch an der Wiedereinführung der Vermögensteuer hält die SPD fest.

Wer keine Ganzjahresreifen für sein Firmenfahrzeug hat, braucht jetzt Winterreifen. Wie diese steuerlich behandelt werden hängt davon ab, ob es sich um den ersten Satz Winterreifen handelt oder um Ersatz für abgefahrene Reifen.

Es geht um fragwürdige Aktien-Deals und Betrugsvorwürfe: Dutzende Banken sollen laut "Süddeutscher Zeitung" vom Fiskus mehr Steuern erstattet bekommen haben, als sie zahlten. Der Gesamtschaden könnte bei mehr als zehn Milliarden Euro liegen.

Suhl - Die Verkehrsminister von Bund und Ländern diskutieren von heute an auf ihrer Herbsttagung über die Promillegrenze für Radler und Maßnahmen...

Ein US-Astronom hat den Wiederbeschaffungswert von Planeten berechnet. So kostet die Erde etwa das Vielfache von dem, was der Mars kosten würde. Was kurios klingt, hat einen praktischen Hintergrund.

Wer noch nie mit Fonds, Aktien oder Anleihen hantiert hat, sollte nicht ins kalte Wasser springen. Wie Einsteiger systematisch vorgehen und Fehler vermeiden.

Die Betrugsserie mit dem mobilen TAN-Verfahren nimmt Fahrt auf. Längst sind es keine Einzelfälle mehr: Mindestens 17 Deutsche haben die Cyber-Gangster bereits bestohlen. Das sind ihre raffiniertesten Tricks. Von FOCUS-Online-Autor Jonas Fehling

Mitten in der harten Sanierung geht einer der wichtigsten Manager von Air Berlin: Der Vertriebsvorstand Paul Gregorowitsch arbeitet künftig wieder in seiner Heimat.

Mit dem schnellen Kauf und Verkauf von Aktien sollen Banken den deutschen Fiskus um Milliarden gebracht haben. Eine mit Spannung erwartete Prüfung der umstrittenen Geschäfte durch den Bundesfinanzhof kommt erst 2014.

Die Leitlinien zur Vorbereitung auf das neue Aufsichtsregime Solvency II liegen nun auch in deutscher Sprache sowie in den weiteren offiziellen EU-Sprachen vor. Die dazu gehörenden Erläuterungstexte hat die BaFin übersetzen lassen.

(ac) Nach erfolgreicher Platzierung des ILG Fonds Nr. 39 bringt ILG gleich im Anschluss ihren neuen ILG Fonds Nr. 40 auf den Markt. Der ILG Fonds Nr. 40 investiert in den 2012 eröffneten Neubau des …

(ac) Nach den Durchsuchungen bei der INFINUS Gruppe in Deutschland und Österreich, wurden sechs deutsche Beschuldigte festgenommen. Gegen die Beschuldigten wird wegen Verdachts des Betruges zum Nachteil einer Vielzahl von Anlegern ermittelt.Die Beschuldigten sollen bei …

Herbst­zeit ist Wechsel­zeit: Bis zum 30. November können Auto­fahrer ihre Versicherung kündigen und auf eine güns­tigere umsteigen. Ein Preis­vergleich lohnt sich – am Versicherungs­markt herrscht viel Bewegung. Oft beträgt das Spar­potenzial mehrere Hundert Euro. Wie …

Laut einer Medieninformation des Landeskriminalamts (LKA) Sachsen und der Staatsanwaltschaft Dresden wurden im Rahmen der gestrigen Razzia bei Infinus in

Vor der Fusion wird aufgeräumt: Die Immobilienfirma Prime Office rutscht wegen Abschreibungen tief ins Minus. Doch die Blicke gehen nach vorn – im ersten Quartal 2014 steht der Zusammenschluss mit German Acorn an.

SPD und CDU wollen künftig die Makler-Provision deckeln - aber schon jetzt gibt es einige Tricks, wie man eine happige Courtage umgehen kann. Mieter und Käufer aufgepasst: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum …

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, räumt seinen Aufsichtsratsposten bei der Allianz-Tochter Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG. Hintergrund dürfte die Steueraffäre sein.

Vor einem Jahr wurde das Beschwerderegister bei der Finanzaufsicht eingeführt. Rund 10.000 Beschwerden hagelte es. Doch der Nutzen ist umstritten.